ifun.de — Apple News seit 2001.

40 753 Artikel
Ab dem 31. August

Live und kostenlos: MagentaSport streamt Basketball-WM 2019

Das erst im Januar neu gestartete Sport-Angebot der Telekom – damals wurde „Telekom Sport“ zu „MagentaSport“ – eröffnet die Woche mit guten Nachrichten für alle Basketball-Freunde. Das Telekom-Portal, das im Web unter magentasport.de und als iOS-App für iPhone und iPad bereitsteht, wird alle 92 Spiele der Basketball-Weltmeisterschaft in China kostenlos, live und in HD streamen. Die 18. Basketball-Weltmeisterschaft vom 31. August bis 15. ...

Montag, 18. März 2019, 11:22 Uhr 3 Kommentare 3
Flame und Discovery als Alternativen

Bonjeff: Schlichter Bonjour-Browser in neuer Version

Im Herbst 2017 stellte der Mac-Entwickler Jeff Johnson mit Bonjeff eine neue Version des in die Jahre gekommenen Bonjour Browsers von Kevin Ballard vor. Nun steht der Netzwerk-Helfer in Version 1.0.7 zum kostenfreien Download auf der Code-Plattform Github bereit. Die nur 15MB kleine Applikation zeigt euch nach dem Start alle Bonjour-Dienste im eigenen Heimnetzwerk und informiert so über die Sichtbarkeit von ...

Montag, 18. März 2019, 7:59 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Name, Version und Logo neu

Raven: Schlichter RSS-Reader für den Mac

Die kostenfreie Mac-Anwendung, die wir euch noch im vergangenen Sommer unter dem Namen „RSS Reader“ vorgestellt haben , hat sich neu erfunden, umgetauft, mit einem frischen Logo versehen und aktualisiert. Der Feed-Reader nennt sich jetzt Raven , zielt aber weiter unverändert auf Mac-Nutzer mit geringen Ansprüchen ab. Auf das Wesentliche reduziert, kann der quelloffene RSS Reader Newsfeeds abonnieren, Favoriten verwalten ...

Donnerstag, 14. März 2019, 12:55 Uhr 6 Kommentare 6
Max Planes nutzt alte TV-Sticks

Privater Flugradar: Mac-App zeigt Luftraum in Echtzeit

Ihr interessiert euch für den lokalen Flugverkehr, werdet mit Online-Portalen wie flightaware.com und flightradar24.com aber nicht wirklich warm? Schaut euch die Mac-Anwendung Max Planes an. Der Download setzt einen alten DVB-T-Stick als Hardware-Empfänger voraus und kann euch, sobald dieser mit dem Mac verbunden ist, alle Flugzeuge bzw. deren ADS-B-Signale in der unmittelbaren Umgebung in Echtzeit anzeigen. Max Planes besteht dabei aus zwei ...

Donnerstag, 14. März 2019, 10:09 Uhr 23 Kommentare 23
Neu seit März 2019

Dropbox wird strenger: Nur noch drei Geräte in Gratis-Accounts

Der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox hat die Nutzungsbedingungen für seine Gratis-Accounts verschärft und die Anzahl der Geräte reduziert, die sich mit einem Account verknüpfen lassen. Basic-Nutzer können seit März 2019 nur noch bis zu drei Geräte mit dem persönlichen Dropbox-Konto verbinden. Zwar sind die Geräte-Slots recht flexibel – je nach Bedarf lassen sich bereits verbundene Geräte wieder vom Konto ...

Donnerstag, 14. März 2019, 8:29 Uhr 41 Kommentare 41
Editors Choice
Nora Tschirner und Böhmermann sprechen

Deutsches Mystery-Adventure: Trüberbrook landet im Mac App Store

Um die Adventurespiel-Idee Trüberbrook realisieren zu lassen, haben über 5000 Kickstarter-Nutzer 2017 knapp 200.000 Euro zusammengelegt. Jetzt ist das Projekt der Kölner „Bild und Ton Fabrik“ – die Produktionsfirma zeichnet auch für das Neo Magazin Royale verantwortlich – im Mac App Store erschienen. Der knapp 30 Euro teure Titel ist lässt sich in Englisch und in Deutsch spielen (beide mit voller Sprachausgabe ...

Mittwoch, 13. März 2019, 19:10 Uhr 18 Kommentare 18
Code als schickes PNG

Quelltext-Grafiken: Carbonize setzt Code in Szene

Die Webseite carbon.now.sh lässt sich mit der kostenfreien Mac-App Carbonize auch auf den Rechner holen. Sowohl das Online-Portal als auch die native App bieten Werkzeuge, um eigenen Programm-Code für Vorträge, Präsentationen und Grafik-Arbeiten in Szene zu setzen. Auf der Webseite und in der App könnt ihr dazu Hintergrundfarbe, Thema und Syntax-Highliting konfigurieren, sowie Fenster-Darstellung, Schatten und Schriftgröße beeinflussen. Bei ...

Mittwoch, 13. März 2019, 18:11 Uhr 5 Kommentare 5
Mit zwei Klicks zu macOS-Applikation

Chrome baut Mac-Apps aus Webseiten

Für die Nutzer von Google Chrome haben wir mit der neuen Version 73 verbunden noch einen Anwender-Tipp, der Zusatz-Applikationen wie Fluid und Coherence langfristig überflüssig machen dürfte. Chrome 73 unterstützt nicht nur die Mac-Mediatasten und den Dunkelmodus von macOS Mojave, sondern implementiert auch eine einfache Möglichkeit um beliebige Webseiten in „vollwertige“ Mac-Anwendungen mit Dock-Symbol und eigenem Menü zu verwandeln. Öffnet dazu einfach das ...

Mittwoch, 13. März 2019, 14:06 Uhr 11 Kommentare 11
Für In- und Outdoor

Philips Hue: Firmware-Update optimiert Bewegungssensoren

Solltet ihr eure Hue-Lichter ausschließlich über Apples Home-App oder eine alternative Drittanbieter-Applikation ansprechen und steuern, dann ist jetzt mal wieder die Zeit gekommen, die offizielle Philips Hue App zu starten. Diese verteilt zur Stunde Version 6.1.1.27575 der Firmware für die Bewegungssensoren des Herstellers . Die Aktualisierung ersetzt Version 6.1.0.18912, benötigt etwa 25 Minuten um auf die Sensoren übertragen und dort installiert zu werden ...

Dienstag, 12. März 2019, 11:29 Uhr 27 Kommentare 27
In der Mac-Menüleiste

Für Grafiken und Grafiker: Pixel Picker identifiziert Farben

Nachdem die freie Mac-App Dozer wieder für ausreichend Platz in unseren Menüleisten gesorgt hat, können wir hier endlich wieder neue Alltagshelfer unterbringen, ohne den beschränkten Ablageplatz auszureizen. Für Grafiken und Gestalter bietet sich hier die mittlerweile in Version 1.3.4 erhältliche Freeware Pixel Picker an. Pixel Picker ist eine Lupe zum eindeutigen Bestimmen der Farbe ausgesuchter Bildschirmpixel ohne dafür eine umfangreiche Bildbearbeitung wie Photoshop ...

Dienstag, 12. März 2019, 9:05 Uhr 4 Kommentare 4
Für die Menüleiste

Spotify Now Playing: Mini-Fernsteuerung wird erwachsen

Der Gratis-Download Spotify Now Playing ist nicht die erste Mac-Anwendung, die eine schlichte Spotify-Fernsteuerung in der macOS-Menüleiste ablegt – SpotMenu fällt uns hier aus dem Stegreif ein – aber eine, die ruhig ausprobiert werden darf. Vor allem in der inzwischen vorliegenden Version 0.6.1 . Das Open-Source-Projekt von Davi Correia, das wir erstmals in der Wochen nach seinem Debüt präsentiert haben, ist in den ...

Montag, 11. März 2019, 18:45 Uhr 6 Kommentare 6
Spotify, YouTube, SoundCloud, Amazon...

Muzie: 12 Musik-Streaming-Dienste in einer Mac-App

Die noch recht junge Mac-Applikation Muzie richtet sich an Mac-Nutzer, die auf mehr als nur einem Musik-Streaming-Dienst aktiv sind, aber nur ungern zwischen etlichen offenen Webseiten und Desktop-Applikationen hin und her springen wollen. In nur einem Programmfenster bietet Muzie den Zugriff auf die Web-Player von Spotify, YouTube, YouTube Music, Amazon Music, Google Play Music, SoundCloud, Tidal, Deezer, Anghami, ...

Montag, 11. März 2019, 16:59 Uhr 7 Kommentare 7
Zur Steuerung der smarten Glühbirnen

IKEA Trådfri: Mac-Download Illuminator und offizielle App aktualisiert

Zwei nachgetragene Hinweise an Nutzer der von IKEA angebotenen Trådfri-Leuchtmittel: Zum einen hat das schwedische Einrichtungshaus seine offizielle Trådfri-Applikation aktualisiert, zum anderen ist die kostenfreie Mac-Anwendung Illuminator , die wir euch hier ausführlich vorgestellt haben, in Version 1.1 erschienen. Die offizielle IKEA-Applikation zur Steuerung der LED-Birnen und weiterer Produkte der Trådfri-Familie, lässt in ihrer jetzt veröffentlichten Ausgabe 1.9 zwei immer ...

Montag, 11. März 2019, 14:39 Uhr 17 Kommentare 17
Auch Mac-Version verfügbar

Brettspiel-App: „Die Burgen von Burgund“ jetzt auf iPad und iPhone

Anfang der Woche angekündigt, steht die von Digidiced entwickelte und im Ravensburger Verlag angebotene Brettspiel-Adaption „Die Burgen von Burgund“ nun zum Einmalkauf im App Store bereit . Als Universal-App für iPad und iPhone mit einem Verkaufspreis von 10 Euro ausgezeichnet, setzt das Strategiespiel die Regeln des Brettspiels originalgetreu um und verlinkt auf seinem Startbildschirm entsprechend auch auf das offizielle PDF-Handbuch . Die ...

Donnerstag, 28. Feb. 2019, 10:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Für die Menüleiste

Mac: Shepherd startet beliebige Apps auf Knopfdruck

Fängt euer Arbeitsalltag am Mac jeden Morgen mit dem Start der immer gleichen Applikationen an? Anders gefragt: Knipst ihr jeden Morgen eure Banking-App, den Grafik-Editor, iTunes und weitere Hilfsprogramme an, nur um dieses Abends wieder ordentlich zu schließen? Falls dem so ist, könnte die kostenlose Mac-Anwendung Shepherd für euch sein. Shepherd macht nicht wirklich viel sondern verwaltet lediglich ...

Donnerstag, 28. Feb. 2019, 7:37 Uhr 30 Kommentare 30
Noch in der Betaphase

Scudo: Neue Mac-Firewall bringt App-Drossel mit

Der Publikumsfavorit Little Snitch ist eine der bekanntesten Firewall-Lösungen für den Mac, in der Security-Kategorie aber keinesfalls allein zu Hause. Neben der freien Mac-App LuLu , müssen auch Radio Silence , Little Flocker und Private Eye erwähnt werden – Apps, die alle mit unterschiedlichen Funktionen antreten, unterm Strich aber darauf abzielen den eigenen Rechner möglichst sicher zu machen. Eine App-Sammlung zu der zukünftig wohl ...

Mittwoch, 27. Feb. 2019, 18:46 Uhr 5 Kommentare 5
Für die Mac-Menüleiste

Workbench: Freie App bietet iCloud-Sicherung für „dotfiles“

Als „dotfiles“ werden Dateien bezeichnet, deren Dateinamen ein Punkt vorangestellt wurde. Statt „konfigurationsdatei“ heißen diese beispielsweise „.konfigurationsdatei“ und tauchen im Finder erst mal nicht auf. „dotfiles“ sind nämlich standardmäßig unsichtbar und müssen unter macOS Mojave erst mit der Tastenkombination CMD+SHIFT+Punkt sichtbar gemacht werden. Zudem werden „dotfiles“ häufig zur Konfiguration von ausgewählten Anwendungen genutzt. Um Aussehen und Funktion ...

Mittwoch, 27. Feb. 2019, 15:47 Uhr 7 Kommentare 7
Großes Funktions-Update

Linea Sketch: Neue Funktionen für die beste iPad-Zeichen-App

Was den zuletzt hier besprochenen iPad-Download Linea Sketch zur (unserer Meinung nach) besten Zeichen-Applikation für Apples Tablet macht, ist die klare Linie der Entwickler. Linea Sketch verzichtet auf das Bereitstellen zahlreicher Funktionen und Werkzeuge, die in anderen Skizzen-Applikationen zum Standard-Repertoire zählen, lässt sich dafür aber nicht nur von Profi-Anwendern nutzen, sondern kann auch vom ganz durchschnittlichen Verbraucher schnell verstanden und produktiv ...

Mittwoch, 27. Feb. 2019, 14:41 Uhr 8 Kommentare 8
Zukunftssichere Aktualisierung

LICEcap: Freier GIF-Aufzeichner jetzt als 64bit-App

Regelmäßige Besucher kennen unsere Vorliebe für kleine Animationen. Hin und wieder reichern wir die auf ifun.de veröffentlichten Beiträge mit kurzen GIF-Grafiken an. Bewegte Bilder erklären die visuelle Ausgabe bestimmter Applikationen häufig einfach schneller als lange Texte. Bestes Beispiel: Die Darstellung der Netzwerk-Durchsatzes der BitBar-App . Zum Anfertigen der GIF-Grafiken greifen wir häufig auf die bewährte Freeware LICEcap zu. Die für ...

Dienstag, 26. Feb. 2019, 10:32 Uhr 1 Kommentar 1
Gegen Mehrfach-Tasten-Anschläge

Für defekte MacBook-Tastaturen: Unshaky-App mit aggressivem Modus

Dass Apples Butterfly-Tastaturen unzuverlässig und fehleranfällig sind, hat der Konzern mit dem Start seines Reparaturprogramms im Juni selbst unterstrichen. Vier Jahre ab Kaufdatum können sich Käufer der gelisteten MacBook-Modelle ihre defekten Tastaturen jederzeit gratis tauschen lassen, ehe Apple die $700 für den Keyboard-Wechsel wieder geltend macht. Neben komplett funktionslosen Tasten gehören Tasten, die einmal angeschlagen mehrfach registriert werden und entsprechend ...

Montag, 25. Feb. 2019, 18:49 Uhr 37 Kommentare 37