Nach 0 bis 30 Sekunden
Wenn inaktiv: Cursorcerer blendet Mac-Mauszeiger aus
Vielleicht braucht ihr im Rahmen eurer nächsten Präsentation einen komplett ablenkungsfreien Mac-Desktop oder habt mit einem Online-Video-Player zu kämpfen, der euren Mauszeiger nicht automatisch ausblendet.
Falls dem so ist, dann könnt ihr euch die Mac-Freeware Cursorcerer anschauen. Die schon etwas ältere System-Erweiterung wird als sogenanntes „Preference Pane“ per Doppelklick direkt in den macOS Systemeinstellungen installiert und kümmert sich anschließend um zwei Funktionen.
Zum einen stellt euch Cursorcerer einen Tastatur-Kurzbefehl bereit, mit dessen Hilfe sich der Mauszeiger direkt ausblenden lässt. Zum anderen könnt ihr in der App einen Inaktivitäts-Zeitraum festlegen (zwischen 0 und 30 Sekunden), nach dessen Ablauf sich der Mauszeiger automatisch ausblenden soll.
Entwickler Mark Johns schreibt zur Entstehungsgeschichte des seit 2007 angebotenen Helfers:
Die Inspiration für dieses Tool ist eine meiner meistgenutzten Funktionen von OS X: der Zoom-Trick mit dem Scroll-Rad [Control+Scrollen vergrößert den Display-Inhalt]. Ich verwende diesen ständig, um beispielsweise eingebettete Web-Videos im Vollbildmodus anzuschauen. Das einzige Problem dieses Tricks besteht darin, dass es ein ständiger Kampf ist, den Cursor aus dem Weg zu räumen.