Umstellung soll Nutzern helfen
Beschnittene Akku-Anzeige: macOS entfernt Restlaufzeit
Mit der gestern ausgegebenen macOS-Aktualisierung auf Version 10.12.2 hat Apple nicht nur die Grafik-Probleme der neuen MacBook Pro-Modelle adressiert, sondern auch einen Eingriff in der Menüleisten-Repräsentation der Akku-Anzeige vorgenommen. Die aktuelle Sierra-Version verzichtet zukünftig auf die Darstellung der voraussichtlichen Restlaufzeit.
Während sich Mac-Nutzer mit einem Mausklick auf das Akku-Symbol in der Mac-Menüleiste bislang noch die voraussichtliche Restlaufzeit ihrer Maschinen im Batteriebetrieb anzeigen lassen konnten, hat Apple die Funktion nun komplett aus dem Mac-Betriebssystem entfernt und blendet lediglich den prozentualen Akkustand ein.
Verzicht soll Anwendern „helfen“
Nach Angaben Cupertinos soll der Verzicht auf die Zeitanzeige den Anwendern zukünftig dabei helfen, die noch verbleibende Akkulaufzeit besser einzuschätzen. Eine Hoffnung, die Apple zwar (noch) nicht in offiziellen Support-Dokumenten kommuniziert, dem Blogger Jim Dalrymple jedoch im persönlichen Gespräch mitgeteilt haben soll.
Laut Apple soll die Restzeit-Anzeige nicht akkurat genug gewesen sein und habe zudem nicht berücksichtigt, dass nicht nur laufende Anwendungen sondern auch immer mehr Hintergrundprozesse (die Gesichtserkennung in Fotos, der iCloud-Abgleich, die Spotlight-Suche) am Akku nagen:
However, to help users better determine the battery life, Apple has removed the “time remaining” indicator from the battery icon in the menu bar with the latest update. You can still see the image on the top of the screen, and you can see the percentage, but you will no longer be able to see how much time is remaining before your battery dies. Apple said the percentage is accurate, but because of the dynamic ways we use the computer, the time remaining indicator couldn’t accurately keep up with what users were doing. Everything we do on the MacBook affects battery life in different ways and not having an accurate indicator is confusing.
Umstellung nach Akku-Kritik von MacBook-Kunden
Die Umstellung bzw. Entfernung der über Jahre hinweg unveränderten Akku-Zeitanzeige, folgt nur wenige Wochen auf den Verkaufsstart des MacBook Pro, dessen Laufzeit Apple – über alle Modelle hinweg – mit 10 Stunden taxiert hat.
Ein Wert, der kritische Wortmeldungen aus der Community provozierte und zahlreiche Bildschirmfotos in Netz katapultierte, auf denen selbst bei voll geladener Batterie, deutlich kürzere Laufzeiten als die von Apple angegebenen 10 Stunden dokumentiert wurden.
Alle Mac-Modelle betroffen
Interessant ist jedoch: Von der Beschneidung der Akku-Anzeige sind nicht nur die neuen MacBook Pro-Geräte, sondern alle tragbaren Macs betroffen, die sich auf den Betrieb von macOS Sierra verstehen.