Update wird verteilt
Mediencenter Plex: Version 2.0 startet auf Apple TV
Die Macher des Mediencenters Plex haben Version 2.0 ihrer Apple TV-Anwendung veröffentlicht und weite Teile der Benutzeroberfläche komplett erneuert.
Das Update kommt nur eine Woche nach dem Start der Betaphase – ifun.de berichtete – und setzt die in diesem Blogeintrag zusammengefassten Neuerungen um. Hauptansinnen war es, die Benutzeroberfläche über alle Plattformen hinweg möglichst einheitlich zu gestalten, daher trägt das Projekt auch die interne Bezeichnung „UNO“.
Im Zentrum der Neuerung steht eine neue, konfigurierbare Seitenleiste. Fortan entscheidet der Nutzer, was in dieser Hauptnavigation angezeigt wird und in welcher Reihenfolge die einzelnen Quellen dargestellt werden. Plex auf Apple TV passt sich künftig auch an eure Vorlieben an und merkt sich auf die einzelnen Bereiche bezogen die letzte Darstellungsvariante sowie Einstellungen für Sortierung und Filter.
Plex: Neu in Version 2.0
Das neue Apple TV-Erlebnis von Plex mit vielen wichtigen Verbesserungen, darunter:
- Anpassbare und jederzeit zugängliche Sidebar-Navigation.
- Möglichkeit, Ihre Lieblingsbibliotheken von allen Ihren Servern in der Seitenleiste anzuheften.
- Ordnen Sie Ihre Bibliotheken in der Seitenleiste neu an.
- Über den Menüpunkt „Mehr“ können Sie schnell auf alle Ihre restlichen Medien zugreifen.
- Neu gestaltete Registerkartenansichten, die sich Ihre präferierte Ansicht für jede Bibliothek merkt (kann über die Einstellungen angepasst werden).
- Ein anpassbarer Startbildschirm, der Inhalte von beliebigen Bibliotheken anzeigen kann.
- Die Einstellung für die automatische Wiedergabe kann geändert werden, wenn Inhalte von kompatiblen Apps übertragen werden.