ifun.de — Apple News seit 2001.

40 824 Artikel
Nutzung fortan kostenpflichtig

Verschlüsselte E-Mails auf dem Mac: GPG Suite mit macOS Mojave kompatibel

GPG Suite ist ein Softwarepaket für den Mac, mit dessen Hilfe sich auf vergleichsweise einfache Art und Weise eine E-Mail-Verschlüsselung für Apples Mail-Programm einrichten lässt. Mit der neu vorgestellten Version 2018.4 verlässt die GPG Suite die Beta-Phase und ist zudem auch vollständig mit macOS Mojave und macOS High Sierra kompatibel. Die GPG Suite besteht genau genommen aus vier Software-Tools, die das ...

Dienstag, 25. Sep. 2018, 10:43 Uhr 15 Kommentare 15
Für Notfälle und zum Beschleunigen

macOS Mojave: USB-Installer und externe Start-Disk erstellen

Wer eine einfache und schnelle Lösung zum Erstellen eines startfähigen macOS-Mojave-Installers sucht, holt sich die neuste Version von DiskMaker X . Die kostenlose App ist bereits mit der neuen macOS-Version kompatibel und erledigt die Aufgabe mit nur wenigen Mausklicks. Dan Frakes erklärt dagegen in einem Blog-Eintrag ausführlich, wie man einen bootfähigen Installer für macOS Mojave händisch erstellt. So oder so, ihr ...

Dienstag, 25. Sep. 2018, 8:49 Uhr 21 Kommentare 21
Editors Choice
Das sind die Top-10-Features

Apple veröffentlicht macOS 10.14 Mojave

macOS 10.14 Mojave steht zum Download bereit. Die neueste Version von Apples Mac-Betriebssystem lässt sich auf den hier gelisteten Mac-Modellen installieren. Falls euch das Update nicht automatisch im Mac App Store angezeigt wird, könnt ihr es über diesen Link anstoßen. Die Update-Anzeige im Mac App Store bringt uns auch gleich zur ersten Änderung im Zusammenhang mit macOS Mojave. Künftig werden die Updates für das Betriebssystem gesondert ...

Montag, 24. Sep. 2018, 19:13 Uhr 92 Kommentare 92
Erfolgreicher iOS-Titel springt auf den Desktop

Alto’s Adventure für den Mac erschienen

Den Start von macOS Mojave vor Augen ist das erfolgreiche iOS-Spiel Alto’s Adventure jetzt auch für den Mac erhältlich. Die App lässt sich zum Preis von 10,99 Euro im Mac App Store laden. Wenn wir den Aussagen der Entwickler Glauben schenken, wollten sie schon immer auch eine Mac-Version des Titels erstellen, haben es jedoch zeitlich nicht auf die Reihe bekommen. Die Version ...

Montag, 24. Sep. 2018, 16:36 Uhr 1 Kommentar 1
ScanSnap-Update lässt erneut auf sich warten

macOS Mojave: Noch nicht alle Mac-Apps sind bereit

Zumindest wenn ihr euren Mac auch produktiv nutzt, solltet ihr die Kompatibilität der für euch wichtigen Apps mit macOS Mojave überprüfen, bevor ihr heute Abend auf den Update-Knopf drückt . Eine verlässliche und umfassende Übersicht diesbezüglich bietet nun schon seit Jahren die Datenbank von RoaringApps . Per Suchmaske könnt ihr dort konkret den Status einzelner Anwendungen abfragen, oder euch nach „Funktioniert“ bzw. ...

Montag, 24. Sep. 2018, 12:58 Uhr 54 Kommentare 54
Aktuelles Backup ist Pflicht

macOS Mojave kommt am Montag: Seid ihr vorbereitet?

Apple hat für Montag die Freigabe von macOS 10.14 Mojave angekündigt. Wir gehen davon aus, dass der Download wie bereits in den vergangenen Jahren ab ungefähr 19 Uhr zum Download bereit steht. Die Zeit bis dahin könnt ihr noch nutzen, um euch auf das Update vorzubereiten. Prüft zunächst anhand der Systemvoraussetzungen, ob euer Mac überhaupt mit macOS ...

Sonntag, 23. Sep. 2018, 11:29 Uhr 64 Kommentare 64
iPhone als Scanner für die Mac-App

Neue iWorks-Funktionen: „Integrationskamera“ und Audio direkt aufnehmen

Die neuen Mac-Versionen der Apple-Programme Pages , Numbers und Keynote sind durchaus einen Blick wert, insbesondere mit Blick auf die für Montag angekündigte Freigabe von macOS Mojave. Unter macOS Mojave werden die Programme die von Apple im Deutschen etwas unglücklich benannte Funktion „Integrationskamera“ unterstützen. Gemeint ist die „Continuity Camera“, eine Funktion, mit deren Hilfe sich Kameraaufnahmen von einem Gerät mit ...

Donnerstag, 20. Sep. 2018, 13:27 Uhr 5 Kommentare 5
Flexiblere Einstellungsoptionen

Safari 12 für Mac: Gezielt Pop-Up-Fenster für einzelne Webseiten erlauben

Mit Safari 11 hat Apple vor einem Jahr die Möglichkeit eingeführt, bestimmte Einstellungen nicht global, sondern jeweils auf einzelne Webseiten bezogen vorzunehmen. Die neu verfügbare Safari-Version 12 bringt nun eine sinnvolle Erweiterung dieser Option. Sie seitenspezifischen Einstellungen findet ihr über das Menü „Safari -> Einstellungen für diese Webseite“. Hier könnt ihr nun für jede besuchte Webseite einzeln Vorgaben für die Verwendung ...

Donnerstag, 20. Sep. 2018, 12:12 Uhr 7 Kommentare 7
Zum halben "Einführungspreis" angeboten

Bildbearbeitung auf dem Mac: Pixelmator Pro mit überraschender Preispolitik

Pixelmator Pro zieht eine interessante Preiskurve. Ende vergangenen Jahres ist das Programm mit einem „Einführungspreis“ von 65 Euro im Mac App Store gestartet, später sollte der Preis den Entwicklern zufolge dann auf 110 Euro steigen. Diese Preiserhöhung blieb allerdings aus, ganz im Gegenteil: Seit ein paar Tagen lässt sich Pixelmator Pro zum Preis von 32,99 Euro im Mac App ...

Donnerstag, 20. Sep. 2018, 10:11 Uhr 27 Kommentare 27
Schnell und ohne Umweg

Mac-Tipp: Dateien direkt aus dem Finder drucken

Wusstet ihr, dass ihr auf dem Mac Dateien direkt vom Finder aus drucken könnt? Falls nicht, dann wisst ihr es jetzt. Schneller, als den direkten Druck einer ausgewählten Datei per Befehlstaste-P zu veranlassen, geht es nicht. Diese Funktion ist zwar nicht neu, jedoch nur einem geringen Teil aller Mac-Besitzer bekannt. Dabei spart das Drucken direkt vom Finder ...

Donnerstag, 20. Sep. 2018, 8:44 Uhr 18 Kommentare 18
Eine Woche vor Mojave

Safari 12.0 mit neuen Sicherheitsfunktionen für High Sierra

macOS Mojave kommt am 24. September . Für das noch aktuelle Mac-Betriebssystem High Sierra 10.13.6 hat Apple heute schon ein Update für Safari freigegeben. Safari 12.0 bringt unter anderem wichtige Verbesserungen mit Blick auf den Schutz persönlicher Daten und die Sicherheit des Webbrowsers, zudem ein paar Funktionserweiterungen. Fügt die Möglichkeit hinzu, Website-Symbole in Tabs anzuzeigen. Schlägt beim Erstellen von Accounts oder Ändern von ...

Montag, 17. Sep. 2018, 20:49 Uhr 45 Kommentare 45
Editors Choice
Sonst "alle modernen Computer" betroffen

Apples T2-Chip hält was er verspricht: Neue Macs gegen „Cold Boot“-Angriff immun

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass die meisten modernen Computer nicht ausreichend gegen Datendiebstahl geschützt sind. Besitzer eines iMac Pro oder eines neuen MacBook Pro sind hier allerdings fein raus: Der in diesen Geräten verbaute T2-Chip verhindert entsprechende Attacken. Apple hat demnach Recht mit der Aussage, dass der T2-Chip die Integration und Sicherheit von Macs weiter erhöht. Offenbar trägt der darin integrierte Secure Enclave-Coprozessor ...

Donnerstag, 13. Sep. 2018, 20:52 Uhr 18 Kommentare 18
Steampunk-Atmosphäre aus dem 19. Jahrhundert

Lamplight City: Neues Oldschool-Adventure von ASH für Mac und Windows

Application Systems Heidelberg ist mit einer Neuentscheidung für Adventure-Freunde am Start: Lamplight City ist zum Preis von 14,99 Euro für Mac und Windows über Steam erhältlich. Zudem sollte in Kürze auch eine Download-Version über die ASH-Webseite verfügbar sein. Der Entwickler beschreibt das Spiel als von Größen wie Edgar Allen Poe und Charles Dickens beeinflusstes Steampunk-Adventure, dessen Handlung im 19. Jahrhundert ...

Donnerstag, 13. Sep. 2018, 16:32 Uhr Keine Kommentare bisher 0
10 Mac-Programme zum Paketpreis

„Zahl was du willst“-Bundle mit 2Do, NetSpot Home und weiteren Mac-Apps

StackSocial hat ein neues „Pay what you want“-Bundle für den Mac am Start. Aktuell liegt der Preis für alle zehn enthaltenen Programm bei knapp 8 Dollar. Erwähnenswert erscheinen uns beim aktuellen Angebot auf jeden Fall die Aufgabenliste 2Do und das Netzwerk- und WLAN-Analyse-Tool NetSpot Home . Beide kosten jeweils für sich schon ein Vielfaches des aktuellen Gesamtpreises für das Paket. Für die Liste aller enthaltenen Programme und ...

Donnerstag, 13. Sep. 2018, 14:55 Uhr 5 Kommentare 5
Eine Woche nach iOS 12

macOS 10.14 Mojave kommt am 24. September

Eine Woche nach iOS und watchOS wird Apple am 24. September macOS 10.14 Mojave für alle Nutzer freigeben. Das Update ist wie gewohnt kostenlos für kompatible Geräte verfügbar. macOS Mojave geizt eher mit neuen Funktionen, sondern besinnt sich in erster Linie auf Verbesserungen unter der Haube. Dennoch bringt das Update hier und da was fürs Auge und bringt auch die ...

Mittwoch, 12. Sep. 2018, 21:06 Uhr 37 Kommentare 37
Mac-Version mit neuen Funktionen

„September-Update“ für Microsoft Office 365 verfügbar

Mit Version 16.17 hat Microsoft das „September-Update“ für Office 365 für Mac veröffentlicht. Wie im Vorfeld angekündigt bringt die Aktualisierung erstmals Funktionen, für deren Nutzung mindestens macOS 10.12 erforderlich ist. Microsoft Office für Mac 16.17 beinhaltet Updates für die Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Die Aktualisierung lässt sich am einfachsten über die Funktion Microsoft AutoUpdate (MAU) beziehen, ...

Mittwoch, 12. Sep. 2018, 7:55 Uhr 12 Kommentare 12
Trend Micro veröffentlicht Stellungnahme

Spionierende Mac-Apps: Apple hätte früher einschreiten müssen

Das Sicherheitsunternehmen Trend Micro hat in einer Stellungnahme die Vorwürfe bestätigt, mehrere seiner Mac-Programme würden Nutzerdaten wie den Browserverlauf auslesen und auf firmeneigene Server laden. Gleichzeitig beschwichtigt das Unternehmen diesbezüglich jedoch und teilt in einem Blogeintrag diesbezüglich mit, es habe sich um um pro Installation einmalige Aktionen gehandelt, zudem seien jeweils „nur die letzten 24 Stunden“ erfasst worden. Als Begründung führt das Unternehmen sicherheitsrelevante ...

Dienstag, 11. Sep. 2018, 16:08 Uhr 23 Kommentare 23
Umfrage-Einladung per E-Mail

Apple befragt MacBook-Pro-Käufer zu Tastatur und neuen Funktionen

Apple lädt derzeit die Käufer eines neun MacBook Pro per E-Mail dazu ein, im Rahmen einer Umfrage über ihre Erfahrungen mit dem Gerät und die Beweggründe für den Kauf zu berichten. Ein großer Teil der knapp 40 Fragen befasst sich allgemein mit der Entscheidung, einen Mac zu kaufen, teilweise geht Apple jedoch auch sehr detailliert auf neuere ...

Dienstag, 11. Sep. 2018, 14:06 Uhr 31 Kommentare 31
Apple hat bereits reagiert

Im Mac App Store angebotene Programme kapern persönliche Daten

Die „goldene Sicherheitsregel“, Mac-Apps am besten nur aus dem Mac App Store zu laden, findet nicht uneingeschränkt Gültigkeit. Wie in den letzten Tagen bekannt wurde, greifen gleich mehrere in Apples offiziellem Software-Shop angebotene Anwendungen auf persönliche Daten ihrer Nutzer zu. Apple hat die Programme mittlerweile aus dem Angebot entfernt. Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat im Rahmen einer Analyse der ...

Montag, 10. Sep. 2018, 10:35 Uhr 13 Kommentare 13
Wenn der Lüfter bläst

Mac langsam, mdworker aktiv? Spotlight-Index neu erstellen!

Ein älteres MacBook Air aus dem Freundeskreis landete Anfang der Woche auf einem unserer Bürotische. Die Maschine von 2010 verfügte zwar nur über 2GB Arbeitsspeicher, war ansonsten aber gut in Schuss und lief unter macOS Sierra sogar mit einem recht aktuellen System – das 13,3-Zoll-Gerät sorgte beim Besitzer jedoch für Probleme. Kurz nach dem Aufklappen drehte der ...

Freitag, 07. Sep. 2018, 16:50 Uhr 22 Kommentare 22