Austauschprogramm gestartet
MacBook Pro 13″ 2017: Apple warnt vor defekten SSD-Laufwerken
Wenn es um Reparaturprogramme und Rückrufaktionen geht, nutzt Apple gerne das Wochenende für entsprechende Ankündigungen. Eine altbekannte Strategie, um das Medienecho auf derlei Aktionen möglichst gering zu halten. An diesem Wochenende haben die Apple-Verantwortlichen gleich zwei Mal auf den Knopf gedrückt: Neben dem Austauschprogramm wegen Touchscreen-Problemen beim iPhone X wurde auch ein Reparaturprogramm für Notebooks gestartet.
Apples 13"-MacBook Pro Serviceprogramm für SSDs bezieht sich auf die zwischen Juni 2017 und Juni 2018 verkauften Modelle des MacBook Pro 13“ ohne Touch Bar. Laut Apple weist eine begrenzte Anzahl der in diesen Geräten verbauten SSD-Laufwerke mit 128 GB und 256 GB Speichergröße Fehler auf. Apple empfiehlt daher, betroffene Geräte schnellstmöglich reparieren zu lassen.
Die Reparaturkosten übernimmt Apple, sofern die Geräte in den vom Hersteller festgelegten Seriennummernbereich fallen. Besitzer eines MacBook Pro 13" 2017 mit zwei Thunderbolt 3-Anschlüssen können dies auf der Webseite zum Austauschprogramm überprüfen. Für den Austausch muss das Gerät eingeschickt werden, beachtet daher auch die von Apple genannten Empfehlungen mit Blick auf die Sicherheit eurer Daten.