Unterschiedliche macOS-Versionen installieren
macOS-Wiederherstellung: Neue Tastaturkürzel beim Rechner-Start
Wenn der eigene Mac verkauft werden soll oder ihr mit eurem Computer-Latein am Ende seid und den Rechner zurück auf seine Werkseinstellungen setzen wollt, bietet sich dafür die macOS-Wiederherstellung an.
Schon länger verfügbar, lässt sich die Wiederherstellung mit dem Tastatur-Kürzel Command+R (⌘+R) während eines Neustarts aktivieren und besorgt euch das Betriebssystem für eure Maschine aus dem Netz.
Im Laufe der vergangenen Wochen habe Apple den Support-Eintrag zur macOS-Wiederherstellung überarbeitet und weist auf zusätzliche Tastenkombinationen hin, die in abhängig von der Tastenkombination unterschiedliche Versionen von macOS installieren können.
Apple schreibt:
macOS-Wiederherstellung installiert abhängig von der Tastenkombination, die Sie beim Start drücken, unterschiedliche Versionen von macOS. Halten Sie, unmittelbar nachdem Sie Ihren Mac über den Ein-/Ausschalter eingeschaltet haben, eine dieser Kombinationen gedrückt. Lassen Sie die Tastenkombination erst los, wenn das Apple-Logo oder eine sich drehende Weltkugel angezeigt wird.
So stehen euch inzwischen drei verschiedene Tastaturkürzel zur Verfügung:
- Command+R – Neuinstallation der letzten macOS-Version, die auf Ihrem Mac installiert war, ohne Upgrade auf eine neuere Version
- Option+Command+R – Upgrade auf die neueste macOS-Version, die mit Ihrem Mac kompatibel ist
- Shift+Option+Command+R – Neuinstallation der macOS-Version, mit der Ihr Mac ausgeliefert wurde, oder ersatzweise der ältesten, noch verfügbaren Version