ifun.de — Apple News seit 2001. 35 627 Artikel

Fluch oder Segen?

Apples neue MacBooks lassen sich mit jeder Taste einschalten

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Wie bereits das aktuelle MacBook Pro lässt sich auch das neu vorgestellte Macbook Air einschalten, indem man eine beliebige Taste auf der Tastatur oder auf das Trackpad drückt. Apple löst sich damit noch einen Schritt weiter vom klassischen Ein-/Ausschalter. Was vermutlich mehr Komfort für Anwender bringen soll, kann aber auch nerven. Mal eben ohne Fehlbedienung und Fehlertöne die Tastatur putzen ist nicht mehr.

Apple Touc Id Ein Aus Schalter

Apples aktuelle Notebook-Modelle zwar noch eine echte Ein-Aus-Taste. Doch versteckt unter dem Touch-ID-Sensor, fällt diese kaum noch auf und ist mittlerweile aber auch weitgehend überflüssig. Bereits mit dem MacBook Pro 2016 hat Apple eingeführt, dass sich das Gerät auch einschaltet, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt wird:

  • Man klappt den Deckel des MacBook auf
  • Man verbindet das Notebook bei geöffnetem Deckel mit der Stromversorgung
  • Man verbindet das MacBook bei geschlossenem Deckel mit der Stromversorgung, hat aber einen externen Bildschirm angeschlossen

Alle drei Regeln sind nachvollziehbar und sinnvoll. Ob sich die Geräte allerdings wie es Apple beim MacBook Pro 2018 und nun auch dem neuen MacBook Air 2018 praktiziert auch einschalten müssen, wenn eine beliebige Taste oder das Trackpad gedrückt wird, darf man hinterfragen.

MacBook putzen: Keyboard Cleaner schützt vor Fehleingabe

Das intensive Reinigen der Tastatur bei ausgeschaltetem Rechner ist nun schon mal nicht mehr möglich. Wer Fehlbedienungen beim Schrubben der Tasten vermeiden will, kann sich den Keyboard Cleaner von Jan Lehnardt installieren. Die App stellt den Bildschirm schwarz und fängt alle Tastatureingaben ab. Lediglich die Tastenkombination Befehl-Q zum Beenden der App funktioniert noch, damit ihr wenn das Keyboard gereinigt ist wieder zum Tagesgeschäft übergehen könnt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Nov 2018 um 10:50 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35627 Artikel in den vergangenen 7821 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven