ifun.de — Apple News seit 2001.

45 080 Artikel
Ende des Monats ist Schluss

Erst 2016 gestartet: Opera stellt kostenlose VPN-App ein

Dem App Store werden zukünftig nicht nur die Navi-Applikationen der Garmin-Tochter Navigon fehlen – ifun.de berichtete – zum 30. April wird sich auch die kostenlose VPN-Applikation des Browser-Anbieters Opera aus dem mobilen Software-Kaufhaus verabschieden. Das im Mai 2016 gestartete Angebot des norwegischen Unternehmens, dessen Leitung erst wenige Monate zuvor von chinesischen Investoren übernommen wurde , konnte ohne Zahlung zum Verschleiern der eigenen Identität und des momentanen ...

Donnerstag, 19. Apr. 2018, 14:59 Uhr 22 Kommentare 22
Auch Anzeige langer Dateinamen verbessert

Dropbox unterstützt jetzt Drag & Drop auf dem iPad

Die Dropbox-App bekommt mit dem heute veröffentlichten Update auf Version 92.2 endlich in vollem Umfang Unterstützung für die iOS-11-Funktionen auf dem iPad. Dateien lassen sich nun einfach per Drag & Drop verschieben. Ebenfalls neu mit dieser Option ist die sogenannte Vollbild-Dateinavigation. Hier hatten die Entwickler insbesondere Nutzer im Auge, die mit längeren Dateinamen arbeiten. Wenn man das Vorschaufenster ...

Mittwoch, 18. Apr. 2018, 18:36 Uhr 3 Kommentare 3
Editors Choice
Verbrauchsdaten, Alexa Skill, neue Firmware

HomeKit-Steckdose Parce mit neuen Funktionen

Die 55 Euro teure HomeKit-Steckdose der Münchner Parce GmbH wird langsam erwachsen. Mit der Ausgabe der neuen Parce-App, dem Firmware-Update auf Version 2.0 und der Einführung der optionalen Parce-Accounts haben die Macher des Zwischensteckers ihre Produkt-Versprechungen nun weitgehend umgesetzt und bieten endlich auch eine für das iPhone X optimierte Applikation an. Version 2.0 der Parce-App bindet die HomeKit-Steckdose nun auch ...

Mittwoch, 18. Apr. 2018, 12:30 Uhr 23 Kommentare 23
Erste Infos zu den neuen Angeboten

Startschuss für Sky Q: Das „neue Sky“ kommt im Mai

Der Bezahl-Sender Sky, der seine Kunden mittlerweile nicht mehr nur vor den Fernsehern von Kneipen und Sportfans, sondern auch vor den Displays der Mobilgeräte Apples bedient, startet neu. Das Unternehmen informiert heute über seine Innovationsoffensive, deren finale Bausteine ab Mai ausgerollt werden soll. Nach der bereits erfolgten Erneuerung der Services Sky Go, Sky Kids und Sky+ Home ...

Mittwoch, 18. Apr. 2018, 10:57 Uhr 49 Kommentare 49
Digital-Zeitschriften von Apple

Apple Newsic: Kostenpflichtiges Nachrichten-Abo in Planung

Dass Apples Übernahme der Texture-Anwendung auf eine Integration des digitalen Zeitschriften-Abos in die hauseigenen Dienste Cupertinos hinauslaufen würde, war abzusehen. Nun hat der Wirtschafts-Nachrichtendienst Bloomberg die ersten Details zur zukünftigen Entwicklung der von Apple aufgekauften Zeitschriften-Flatrate vorgelegt . Unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen berichtet Bloomberg, dass soll Apple vorhaben soll, das von Texture vorgehaltene Magazin-Angebote in seine Apple ...

Dienstag, 17. Apr. 2018, 16:03 Uhr 9 Kommentare 9
Für große Tastaturen

Keypad Layout: Mac-Fenstermanager für den Ziffernblock

In Sachen Fenstermanager haben wir uns ja erst in der vergangenen Woche mit dem programmierbaren Kandidaten Phoenix auseinandergesetzt und in diesem Zusammenhang die wichtigsten Vertreter der Kategorie noch mal aufgezählt. Ein Lineup, das ifun.de-Leser Jan heute um eine Eigenentwicklung ergänzt. Sein Fenstermanager Keypad Layout richtet sich speziell an Mac-Nutzer die Apples Magic Keyboard mit Ziffernblock einsetzen und baut den Ziffernblock zur Kommandozentrale für die ...

Dienstag, 17. Apr. 2018, 15:02 Uhr 3 Kommentare 3
Aus 27 Kategorien

Umfangreiche Liste: 300+ freie und quelloffene Mac-Apps

Unsere Vorliebe für übersichtliche Menüleisten-Helfer und kleine Mac-Applikationen aus dem Open-Source-Universum ist kein Geheimnis, entsprechend haben wir uns über Michaels Hinweis auf diese umfangreiche Übersicht kostenfreier und quelloffener Mac-Anwendungen gefreut. Das zuletzt vor einer Stunde aktualisierte Dokument listet über 300 Anwendungen, die sich unverbindlich aus dem Netz laden, nutzen und begutachten lassen. Der angenehme Nebeneffekt: Auch wenn ihr euch für den ...

Montag, 16. Apr. 2018, 12:41 Uhr 11 Kommentare 11
Jetzt mit Siri-, Alexa- und Google-Support

Trådfri: IKEA rüstet Raumorganisation und Google-Anbindung nach

Das schwedische Möbelhaus IKEA hat mit dem letzten Update seiner Trådfri-Applikation das Versprechen vom vergangenen Jahr umgesetzt und unterstützt neben Apples HomeKit und Amazons Alexa nun auch die sprachgesteuerte Fernbedienung seines Lampen-Systems über den Google Assistent. Das seit April 2017 in Deutschland verfügbare System verzichtete Anfangs komplett auf die Integration der sprechenden Zylinder und setzte die HomeKit-Integration erst im vergangenen November um. Jetzt ...

Montag, 16. Apr. 2018, 11:07 Uhr 24 Kommentare 24
Universal-App für iPhone und iPad

PDF Viewer: Großes Update für den kostenfreien PDF-Werkzeugkasten

Den im App Store hervorragend bewerteten, in der öffentlichen Wahrnehmung aber definitiv unterrepräsentierten PDF-Manager PDF Viewer haben wir euch erst kürzlich ans Herz gelegt, jetzt hat die Gratis-Anwendung, die sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone eingesetzt werden kann ein größeres Update spendiert bekommen. Version 2.3, deren Ausgabe von einem gesonderten Blogeintrag der verantwortlichen PSPDFKit GmbH begleitet wird, tritt ...

Montag, 16. Apr. 2018, 9:39 Uhr 20 Kommentare 20
Wieder kompatibel mit macOS High Sierra

Wieder funktionstüchtig: CloudyTabs zeigt iCloud-Tabs am Mac

Über die kostenfreie CloudyTabs-App für die Mac-Menüleiste haben wir in der Vergangenheit mehrfach berichtet. Der 2MB-Download ist eine pfiffige Menüleisten-Erweiterung für Mac-Besitzer, die unter macOS nicht mit Safari im Netz unterwegs sind, sondern sich mit Chrome, Firefox oder Brave durchs Internet bewegen, gleichzeitig aber ein oder mehrere iOS-Geräte besitzen. Die sonst nur den mit Safari arbeitenden Mac-Nutzern vorbehaltenen ...

Montag, 16. Apr. 2018, 8:10 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Universal-App für iPhone und iPad

Für schnelle Video-Eingriffe: Videon bleibt unsere erste Wahl

Aus aktuellen Anlass – wir kamen gestern in die Verlegenheit ein aus dem Handgelenk geschossenes Video unterwegs begradigen zu müssen – wollen wir kurz eine Lanze für das Video-Schnitt-Studio Videon brechen. Die Anwendung, die sich irgendwo zwischen Apples kostenloser iMovie -Applikation und dem umfangreichen Alleskönner LumaFusion positioniert, ist unser Schweizer Taschenmesser für die schnelle Bearbeitung von kurzen Filmen. Die Universal-App ...

Donnerstag, 12. Apr. 2018, 11:44 Uhr 6 Kommentare 6
32bit-Anwendungen aufspüren

Vor der Sommer-Umstellung: macOS High Sierra im 64bit-Modus starten

Apple bereitet sich (und uns) auf das Support-Ende für 32bit-Applikationen auf dem Mac vor. Zwar lassen sich diese auch auf dem aktuellen Mac-Betriebssystem nach wie vor starten, seit der Veröffentlichung von macOS High Sierra 10.13.4 blendet macOS jedoch eine Warnmeldung eine, die bei 32bit-Applikationen darauf aufmerksam macht, dass der Entwickler diese noch nicht entsprechend optimiert hat. Ein Hinweis der ...

Donnerstag, 12. Apr. 2018, 8:43 Uhr 16 Kommentare 16
"Monkey Swag" bestes Kinderspiel

Deutscher Computerspielpreis 2018: „Card Thief“ bestes Mobil-Spiel

Mit der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2018 (DCP) am gestrigen Abend in München, stehen jetzt die Preisträger der besten deutschen Computerspiele 2018 fest. Die in diesem Jahr in insgesamt 14 Kategorien vergebenen Auszeichnungen werden von Preisgeldern in Höhe von 560.000 Euro begleitet. 110.000 Euro gingen dabei an das „Beste Deutsche Spiel“: Witch It . Der Titel des Spiele-Studios Barrel ...

Mittwoch, 11. Apr. 2018, 16:15 Uhr 3 Kommentare 3
Automatische Lautstärke-Anpassung

Alexa: Routinen jetzt mit Lautstärke-Kontrolle

Während wir hierzulande noch immer auf die neuen Alexa-Funktionen Follow-Up , Brief Mode und Routinen mit Musik warten hat der Online-Händler Amazon jetzt immerhin die Grundeinstellungen der Routinen-Funktion innerhalb der offiziellen Alexa-Applikation aufgebohrt. Die fünf bislang angebotenen Kategorien „Alexa sagt“, „Nachrichten“, „Smart Home“, „Verkehr“ und „Wetter“, aus denen beim Aufbau einer neuen Routinen ausgewählt werden konnte, wurden nun um den Neuzugang „Lautstärke“ erweitert, ...

Mittwoch, 11. Apr. 2018, 14:21 Uhr 12 Kommentare 12
Konfiguration per Javascript

Für Mac-Frickler: Fenstermanager Phoenix lässt sich programmieren

In Sachen Fenstermanager auf dem Mac entscheidet inzwischen ausschließlich der Geschmack. Die Frage ist nicht mehr ob ihr auf einen Helfer zum schnellen Arrangieren der offenen Programm-Fenster setzt, sondern für welchen ihr euch entscheiden habt. Neben dem zuletzt vorgestellten ifun.de-Geheimtipp Veeer bieten sich die folgenden Kategorie-Konkurrenten an, die ihr während der Findungsphase ausprobieren könnt: Amethyst , SizeUp , Moom , BetterSnap , ...

Dienstag, 10. Apr. 2018, 9:47 Uhr 6 Kommentare 6
Alternative Zentral-Verwaltung

Kostenfreie HomeKit-App: Eve 3.2 präsentiert neues Design

Unabhängig davon, welche HomeKit-Accessoires ihr in euren eigenen vier Wänden nutzen solltet: Verwalten lassen sich die Geräte nicht nur über Apples offizielle und auf allen iOS-Geräten vorinstallierte Home-App, auch Drittanbieter-Downloads wie Devices , HomeDash , Home oder die Eve-App des Zubehör-Herstellers Elgato bieten sich als alternative Zentralen zur HomeKit-Verwaltung an. Letztgenannte wurde heute auf Version 3.2 aktualisiert und präsentiert sich mit ...

Montag, 09. Apr. 2018, 15:38 Uhr 13 Kommentare 13
Image-Dateien schnell übertragen

SD-Karten: Die schnellsten Exemplare und Etcher zum „Brennen“

Die Freeware-Applikation Etcher haben wir zum Start der Beta-Phase vor über einem Jahr vorgestellt. Der Download für Mac-Anwender richtet sich an Nutzer, die hin und wieder mit ISO und IMG-Dateien hantieren müssen und bietet euch ein einfaches Interface zum Übertragen der Speicherabbilder auf neue Laufwerke an. Wir nutzen Etcher um die SD-Karten-Inhalte finalisierter Raspberry Pi-Projekte zu duplizieren – ...

Montag, 09. Apr. 2018, 15:19 Uhr 3 Kommentare 3
Editors Choice
In der Mac-Mitteilungszentrale

Valyrics: Mac-Widget zeigt Liedtexte für Spotify und iTunes

Die kostenfreie Mac-Applikation Valyrics ist so einfach zu handhaben wie beschrieben: Einmal installiert und gestartet legt sich Valyrics in der Mac-Mitteilungszentrale ab und zeigt dort Songtexte zur gerade laufenden Musik an. Valyrics unterstützt dabei sowohl den Musik-Streaming-Dienst Spotify als auch Apples iTunes-Jukebox und besitzt außer zwei Präferenzen für die Textausrichtung (linksbündig und zentriert) keine weitere Einstellungen. Alles was ...

Freitag, 06. Apr. 2018, 15:09 Uhr 4 Kommentare 4
Update für Readdles Dokumenten-Manager

Documents: Neue Produktiv-Funktionen für die 5-Sterne-App

Der seit seinem App-Store-Debüt im Januar 2013 kostenlos angebotene Dokumenten-Manager Documents gehört auf vielen iOS-Geräten mittlerweile zur Grundausstattung. Die App, mit der die Software-Schmiede Readdle (überzeugende) Werbung für ihr restliches Portfolio macht, besitzt einen Browser, kann Videos abspielen, MP3s und E-Book-Dateien wiedergeben, auf zahlreiche Cloud-Dienste zugreifen und selbst ein Wi-Fi-Laufwerk bereitstellen. Nach einer langen Phase der stillen Produktpflege hat Readdle heute Version 6.3 der ...

Donnerstag, 05. Apr. 2018, 17:26 Uhr 14 Kommentare 14
Für den Mac

Aktuell kostenlos: Duplicate Finder findet doppelte Dateien und Fotos

Die bislang zu Preisen zwischen 4,99 Euro und 9,99 Euro angebotene Mac-Anwendung Duplicate Finder des Software-Anbieters Trend Micro lässt sich momentan gratis aus dem Mac App Store herunterladen. Der 12MB große Download konzentriert sich auf das Aufspüren doppelt vorhandener Dateien und zeigt diese zur manuellen Nachbearbeitung bzw. zum Aussortieren in einem übersichtlichen Manager an. Die Anwendung fragt euch beim ...

Donnerstag, 05. Apr. 2018, 14:21 Uhr 19 Kommentare 19