Universal-App für iPhone und iPad
PDF Viewer: Großes Update für den kostenfreien PDF-Werkzeugkasten
Den im App Store hervorragend bewerteten, in der öffentlichen Wahrnehmung aber definitiv unterrepräsentierten PDF-Manager PDF Viewer haben wir euch erst kürzlich ans Herz gelegt, jetzt hat die Gratis-Anwendung, die sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone eingesetzt werden kann ein größeres Update spendiert bekommen.
Version 2.3, deren Ausgabe von einem gesonderten Blogeintrag der verantwortlichen PSPDFKit GmbH begleitet wird, tritt mit einer auch optisch komplett überarbeiteten Oberfläche für das Setzen von Anmerkungen an und hat mehrere Basiskomponenten wie etwa die Textauswahl optimiert, die den markierten Text nun exakt umschließt und nicht mehr zum „Ausfransen“ neigt.
Die App setzt dabei ähnlich wie der Text-Editor Textor auf eine sehr aufgeräumte Oberfläche und startet mit der Datei-Ansicht eurer persönlichen iCloud-Ablage. Hier gesicherte PDF-Dokumente (also auch Dropbox-Dateien und frisch gesicherte Web-Downloads) können im PDF Viewer geöffnet und umgehend bearbeitet werden, ohne dass euch In-App-Käufe, verschachtele Menüs oder wenig eindeutige Interface-Ansichten von der Arbeit abhalten würden.
Neben Zeichnung kann der PDF Viewer auch Bild- und Tondateien direkt in ein vorhandenes PDF einfügen, ist in der Lage Unterschriften zu platzieren, Formulare auszufüllen und aus bereits vorhandenen Einzeldokumenten neue PDF-Dateien zu erstellen.
Die kostenlose App ist knapp 100MB groß und wird von der Wiener PSPDFKit GmbH angeboten – ein Unternehmen, das sich vornehmlich um die Entwicklung der PDF-Engine PSPDFKit kümmert und sein Geld bei Unternehmenskunden wie Dropbox, IBM, SAP und Lufthansa verdient, die das Framework zur PDF-Manipulation einsetzen.