ifun.de — Apple News seit 2001.

44 346 Artikel
347 Artikel
Freeware mit Equalizer und mehr

Mac-Geheimtipp: Radio.app spielt Sender-Streams in der Menüleiste

Mit Hinweisen zu Anwendungen wie der kleinen Radio.app könnt ihr uns immer eine Freude machen! Entsprechend bedanken wir uns bei Michael, der uns auf den alternativen Online-Radio-Player aufmerksam gemacht und gleichzeitig dazu motiviert hat, diesen direkt an euch weiterzureichen. Bei der Radio.app handelt es sich um ein Projekt des App-Entwicklers Igor Fuchkin , das kostenlos genutzt werden kann, einen sehr ...

Freitag, 04. Feb. 2022, 18:41 Uhr 32 Kommentare 32
Kostenlos für die Mac-Menüleiste

Hell-Dunkel-Umschalter: Mini-App Nightfall in Version 3.0

Die kleine Freeware-Applikation Nightfall sitzt in der Mac-Menüleiste und bietet euch hier einen immer erreichbaren Hell-Dunkel-Umschalter an, der per Mausklick den selben Wechsel in der Farbgebung von macOS vollzieht, wie den, der auch in den Mac-Systemeinstellungen angestoßen werden kann, wenn hier im Bereich „Erscheinungsbild“ zwischen „Hell“ und „Dunkel“ gewechselt wird. Die schon seit mehreren Jahren verfügbare Mini-Applikation ist ...

Mittwoch, 26. Jan. 2022, 16:24 Uhr 6 Kommentare 6
Perfekter Kompagnon spricht Deutsch

Freeware: Apples Erinnerungen in der Mac-Menüleiste

Nur wenige Tage nachdem wir im vergangenen Jahr die Freeware-Applikation „Reminders Menu Bar“ erstmals auf ifun.de vorgestellt haben hat die Community dem kleinen Zusatz-Download für die Mac-Menüleiste eine deutschsprachige Übersetzung spendiert. Für diese wollen wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken und die Verfügbarkeit der deutschen Sprachversion zum Anlass nehmen, erneut auf den Erinnerungen-Schnellzugriff hinzuweisen. Die Anwendung erweitert ...

Dienstag, 25. Jan. 2022, 10:08 Uhr 5 Kommentare 5
Einfach wie ein Bildschirmfoto

Mac-Geheimtipp: TRex erkennt Texte und QR-Codes

Noch Platz in der Mac-Menüleiste? Falls ja, dann schaut euch die gänzlich kostenfreie Mac-Anwendung TRex an. Das Open-Source-Projekt hat sich auf die Erkennung von Textinhalten spezialisiert, die sich ansonsten nur schwer beziehungsweise überhaupt nicht markieren und kopieren lassen. Dazu gehören Texte in Grafiken, in Fotos und in PDF-Dokumenten, die nicht über auswählbare Textbereiche verfügen. Grundsätzlich ist die Funktionsweise von TRex also ...

Dienstag, 18. Jan. 2022, 18:37 Uhr 6 Kommentare 6
Top-Alternative zu Fantastical

Menüleistenkalender Dato kann direkt auf Videokonferenzen verweisen

Mit Dato hat der Entwickler Sindre Sorhus einen sehr guten Kalender für die Mac-Menüleiste im Programm. In Version 3.3.0 bringt die App einmal mehr verschiedene kleinere Verbesserungen, darunter unter macOS 12 nun die Möglichkeit, sich in Verbindung mit einem Link auf den Start von Videokonferenzen hinweisen zu lassen. Unterstützt werden hier Videogespräche über Zoom, Google Meet und Microsoft ...

Montag, 17. Jan. 2022, 18:20 Uhr 8 Kommentare 8
Auch eigene Dienste möglich

Shortshare: Kurzlinks in Browser und Mac-Menüleiste

Den in Düsseldorf ansässigen Entwickler Timo Josten kennt ihr vielleicht schon von seinem schnellen Upload-Helfer Dropshare . Dieser ist inzwischen für Apples M1-Prozessoren optimiert, wird von einer iPhone-Applikation flankiert und hat seit unserer letzten Berücksichtigung zahlreiche neue Speicher-Dienste integriert. Dropshare lässt sich inzwischen nicht nur für eigene Server und den Transfer via FTP, WebDAV und SCP nutzen, sondern ...

Donnerstag, 13. Jan. 2022, 7:04 Uhr 6 Kommentare 6
Per Menüleiste und AudioSwitcher

Headset am Mac: Ton-Ein- und Ausgabe schnell umschalten

Seitdem wir uns für den Einsatz des geräuschunterdrückenden PowerConf H700 von Anker entschieden haben – unsere Erfahrungen zu dem aktuell 30 Euro günstiger erhältlichem Headset haben wir hier notiert – stört uns eine Kleinigkeit der ansonsten sehr angenehm zu nutzenden Kombination aus Kopfhörern und Mikrofon. Wurden diese einmal als aktive Ein- und Ausgabegeräte in den Audio-Einstellungen des Mac-Betriebssystems festgelegt, gilt diese Konfiguration auch ...

Mittwoch, 12. Jan. 2022, 17:07 Uhr 16 Kommentare 16
Behindert die Maus nicht

MenubarlessClock: Die aktuelle Zeit, auch ohne Mac-Menüleiste

Wer offenen Anwendungen den maximal möglichen Bildschirmplatz auf seinem Mac gönnen möchte, der entscheidet sich früher oder später dafür, im Bereich „Dock und Menüleiste“ der Systemeinstellungen die Option „Menüleiste auf dem Schreibtisch automatisch ein- und ausblenden“ zu aktivieren. Eine Einstellungsoption, die genau dies tut: Befindet sich der Mauszeiger nicht gerade am oberen Rand eures Displays, also dort ...

Montag, 10. Jan. 2022, 16:41 Uhr 9 Kommentare 9
Tabs für den Schnellzugriff

MenubarX zeigt Websiten über die Menüleiste an

Mit MenubarX versucht ein weiterer Mac-Entwickler, uns von den Vorteilen eines Webbrowser in der Menüleiste zu überzeugen. Auch wenn sich hier sicherlich der eine oder andere konkrete Verwendungszweck findet und sich die Menüleiste beim Mac ohne Zweifel vielseitig zeigt – ein Browser da oben drin gehört weiter zu den Exoten der Menüleisten-Apps. Anders als bei der vergleichbaren Anwendung ...

Dienstag, 04. Jan. 2022, 7:38 Uhr 11 Kommentare 11
Neue Version verfügbar

SwiftBar: Freie Menüleisten-Anzeige mit vielen Erweiterungen

Wer in seiner Mac-Menüleiste noch über ausreichen Platz verfügt, um hier etwa aktuelle Währungskurse, Wetter-Informationen, den Status von Smart-Home-Geräten oder Netzwerkinformationen anzuzeigen, der ist gut damit beraten sich die kostenfreien Mac-Anwendung SwiftBar anzuschauen. Mit dieser lassen sich zusätzliche Inhalte in die Mac-Menüleiste bringen. Der Clou: Das Open-Source-Projekt bringt nach der Installation einen ganzen Katalog bereits fertiger Plugins aus ...

Dienstag, 21. Dez. 2021, 16:22 Uhr 4 Kommentare 4
Freeware "undot" säubert Monitor

Bei Mikrofon-Zugriff: Orangen Punkt unter macOS Monterey ausblenden

Mit macOS Monterey hat nun auch auf dem Mac Einzug gehalten, was auf dem iPhone bereits seit dem Start von iOS 14 im Herbst 2020 integriert wurde : Farbige Punkte in der Mac-Menüleiste machen inzwischen auch auf dem Desktop darauf aufmerksam, wenn laufende Anwendungen auf Mikrofon oder Kamera zugreifen. Dies kann hilfreich sein, um Applikationen zu identifizieren, die nach ...

Dienstag, 21. Dez. 2021, 14:45 Uhr 16 Kommentare 16
Zentrale für Schnelleingriffe

Freeware OnlySwitch: Jetzt auf Deutsch, jetzt mit Online-Radio

10 Tage nach unserer ersten Berücksichtigung des kleinen Freeware-Geheimtipps OnlySwitch wollen wir die Open-Source-Anwendung noch mal ins Rampenlicht ziehen. Die nun gegebene Verfügbarkeit einer deutschen Lokalisation und der Ausbau des Funktionsumfangs um einen zusätzlichen Online-Radio-Player lassen den Menüleisten-Helfer nun auch interessant für Nutzer werden, die beim letzten Mal noch einen Bogen um das Hobby-Projekt des in Amsterdam ansässigen Entwicklers Jack ...

Montag, 20. Dez. 2021, 11:32 Uhr 7 Kommentare 7
Die wichtigsten Umschalter im Blick

Geheimtipp OnlySwitch: Schaltzentrale in der Mac-Menüleiste

Ein sehr begrüßenswerter Ansatz: Statt den begrenzten Platz in der Mac-Menüleiste mit zahlreichen Kleinstanwendungen zu füllen, die genau eine Funktion beherrschen, hat der in Amsterdam ansässige Entwickler Jack Landrin eine Menüleisten-Anwendung entwickelt, die eine gemeinsame Oberfläche für viele der häufig benötigten Singletasker bereitstellt. Wir meinen hier vor allem den Schlag Mini-Applikationen die zum Sichtbarmachen versteckter Dateien oder ...

Freitag, 10. Dez. 2021, 17:26 Uhr 21 Kommentare 21
Brauchbare Features, gut versteckt

macOS Monterey: Einstellungen für „Dock & Menüleiste“ anpassen

Mit macOS Monterey wurde die Systemeinstellung „Dock“ um zwei Optionen mit Blick auf das Verhalten der Menüleiste erweitert. Die in dem jetzt „Dock & Menüleiste“ genannten Einstellungsbereich verfügbaren Optionen sind zwar recht speziell, könnten hier und da aber durchaus willkommen sein. Die Option „Menüleiste auf dem Schreibtisch automatisch ein- und ausblenden“ ist standardmäßig deaktiviert und lässt sich ...

Freitag, 03. Dez. 2021, 20:05 Uhr 24 Kommentare 24
Bereit für Apples neue MacBooks

MenuMeters: Schlichter Systemmonitor für die Mac-Menüleiste

An die Mac-Freeware MenuMeters , der wir uns zuletzt 2015 ausführlicher gewidmet haben, können sich regelmäßige Besucher vielleicht noch erinnern. MenuMeters ist eine von vielen Mac-Applikationen, die zur Anzeige wichtiger Systeminformationen in der Menüleiste genutzt werden kann. Das kostenfrei erhältliche Open-Source-Projekt wurde in den vergangenen Wochen mehrfach aktualisiert und lässt sich mittlerweile relativ problemlos auch auf Apples neuesten MacBooks und ...

Dienstag, 23. Nov. 2021, 16:49 Uhr 4 Kommentare 4
Reaktionsfähigkeit des WLANs im Blick

Neuer Apple-Speedtest: networkQuality für Menüleiste und Mobilgeräte

Erst gestern haben wir uns auf ifun.de mit dem neuen Geschwindigkeitstest auseinandergesetzt, den Apple seinem Desktop-Betriebssystem mit macOS Monterey mit auf den Weg gegeben hat. Der Speedtest trägt den Namen „networkQuality“, lässt sich über das Terminal initiieren und unterscheidet sich von Online-Anbietern wie Speedtest.net dadurch, dass die Ergebnisse nicht als abstrakte Labor-Werte zu betrachten sind, sondern die Alltagsleistung der ...

Mittwoch, 17. Nov. 2021, 15:02 Uhr 16 Kommentare 16
Per Systemeinstellung oder App

Boring Old Menu Bar: Transparenz der Menüleiste abschalten

Die Mac-App Boring Old Menu Bar zeigt sich für macOS Monterey und insbesondere auch die neuen MacBook-Pro-Modelle mit Notch optimiert. In der neuesten Version kümmert sich die App nicht nur um die Optik der Menüleiste an sich, sondern integriert auch den Funktionsumfang der von den gleichen Entwicklern angebotenen Mac-Anwendung De-Notch-ifier , die Apples Kameraaussparung inmitten einer schwarz eingefärbten Menüleiste verstecken will. Die ...

Montag, 01. Nov. 2021, 11:11 Uhr 5 Kommentare 5
Alternativ: Go64, Uni Detector oder Silicon

Für M1-Chips optimiert? Mini-App „Silicon Info“ informiert

Die kostenfreie Mac-Anwendung „ Silicon Info “ sitzt in der Menüleiste eures Rechners und macht von alleine erst mal so gut wie nichts. Aktiv wird nur „Silicon Info“ nur, wenn ihr das Menüleisten-Symbol mit dem Mauszeiger anklickt. Hier blendet „Silicon Info“ dann sofort ein kleines Info-Fenster ein, das anzeigt ob die Mac-Anwendung zu der das gerade aktive Fenster gehört, ...

Freitag, 29. Okt. 2021, 15:03 Uhr 4 Kommentare 4
Schwarzer Balken eingeblendet

macOS Monterey: Einstellung schiebt Menüleiste bei Bedarf unter die Notch

Überraschend schnell hat Apple auf die Berichte reagiert, dass bei nicht für die neue Bildschirmdarstellung optimierten Mac-Anwendungen mit vielen Einträgen in der Menüleiste, einzelne Elemente hinter der „Notch“ verschwinden können. Abhilfe soll eine Einstellung namens „Größe an Sitz unter der integrierten Kamera anpassen“. Apple beschreibt die Vorgehensweise in einem neu veröffentlichten Support-Dokument mit dem Titel „ Einstellungen einer App so anpassen, dass sie auf dem MacBook Pro 14" oder 16" unterhalb des Kamerabereichs angezeigt werden “. Hier ...

Donnerstag, 28. Okt. 2021, 7:57 Uhr 18 Kommentare 18
Kostenfreier Open-Source-Download

Reminders Menu Bar: Die Erinnerungen in der Mac-Menüleiste

Die frisch veröffentlichte Version 1.6 der Menüleisten-Applikation Reminders Menu Bar ist keine acht Stunden alt und verdient einen Probelauf auf eurem Mac. Komplett kostenfrei zu haben, hat es sich das quelloffene Projekt des in Brasilien ansässigen Software-Entwicklers Rafael Damasceno zur Aufgabe gemacht einen Schnellzugriff auf Apples offizielle Erinnerungen.app anzubieten. Für diesen reserviert sich Reminders Menu Bar einen Platz in eurer ...

Montag, 25. Okt. 2021, 7:08 Uhr 2 Kommentare 2
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44346 Artikel in den vergangenen 8708 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven