Die wichtigsten Umschalter im Blick
Geheimtipp OnlySwitch: Schaltzentrale in der Mac-Menüleiste
Ein sehr begrüßenswerter Ansatz: Statt den begrenzten Platz in der Mac-Menüleiste mit zahlreichen Kleinstanwendungen zu füllen, die genau eine Funktion beherrschen, hat der in Amsterdam ansässige Entwickler Jack Landrin eine Menüleisten-Anwendung entwickelt, die eine gemeinsame Oberfläche für viele der häufig benötigten Singletasker bereitstellt.
Wir meinen hier vor allem den Schlag Mini-Applikationen die zum Sichtbarmachen versteckter Dateien oder zum Wechsel auf die dunkle Benutzeroberfläche und von dieser wieder zurück auf die helle eingesetzt werden. Kleine Umschalter wie etwa Nocturnal.
Die wichtigsten Umschalter im Blick
Hier setzt der Open-Source-Download OnlySwitch an und will die wichtigsten Umschalter hinter einem Menüleisten-Symbol zusammenfassen. Die Auswahl welche Funktionen Landrin dabei als wichtig einstuft ist natürlich sehr subjektiv, bietet in der aktuell verfügbaren Version 0.9 aber wenig Anlass zur Kritik.
Neben den bereits angesprochenen Umschaltern für Darkmode und versteckte Dateien, bietet OnlySwitch die schnelle Deaktivierung der Bluetooth-Funktion an, kann Dock und Menüleiste auf Wunsch automatisch verstecken (oder auch wieder durchgängig einblenden), den Blaulichtfilter „Night Shift“ ausknipsen und schnell die Audioausgabe stumm schalten.
Ebenfalls ganz praktisch für Präsentationen: Die Option „Hide Desktop“ blendet die auf dem Desktop platzierten Dateien und Laufwerke aus.
Weitere Funktionen in Planung
Für zukünftige Versionen der OnlySwitch-Applikation ist zudem die deaktivierung der Zeitanzeige, das schnelle Aktivieren des „Nicht stören“-Modus und das Leeren von Papierkorb und Zwischenablage geplant.
Derzeit gibt es noch ein paar Probleme mit dem Verstecken des Notches bei den neuen MacBook-Pro-Modellen, beim Stummschalten und beim Deaktivieren verbundener AirPods, diese sollen in den kommenden Versionen jedoch ebenfalls adressiert werden.
Download hier, erster Start per Rechtsklick.