ifun.de — Apple News seit 2001.

41 781 Artikel
181 Artikel
Neue Version läuft erfreulich rund

Microsoft Edge für Mac jetzt mit „Dark Mode“-Unterstützung

Die Mac-Version des Microsoft-Browsers Edge hat einen großen Schritt voran gemacht. Die App lässt sich jetzt in einer deutlich stabileren Testversion über den Entwickler-Kanal von Microsoft laden. Zudem wird jetzt auch zu weiten Teilen die Anzeige im Dunkelmodus von macOS unterstützt. Eine erste, wackelige Vorabversion von Microsoft Edge für Mac wurde bereits vor zwei Wochen ausgegeben. Mit dem Sprung in ...

Freitag, 07. Juni 2019, 16:15 Uhr 10 Kommentare 10
Edge soll sich "Mac-like" anfühlen

Microsoft Edge: Vorschau-Version für macOS steht bereit

Microsoft Informiert zum Wochenanfang offiziell über die Verfügbarkeit einer ersten Vorabversion des neuen Edge-Browsers für macOS . Wie Googles Chrome basiert auch der Urenkel des Internet Explorer auf dem quelloffenen Chromium-Projekt und erinnert entsprechend an die Google-Alternativ Chrome. Der Microsoft-Variante fehlen jedoch die von Google verbauten Tracking-Komponenten, zudem verspricht der Konzern ein besonders großes Augenmerk auf die „User Experience“ am Mac zu ...

Dienstag, 21. Mai 2019, 7:47 Uhr 8 Kommentare 8
Mehrfach-Browser

Stack für den Mac: Freier Browser platziert Seiten nebeneinander

Die kostenlose Mac-Applikation Stack will sich weniger als alternativer Alltags-Browser und mehr als spezialisiertes Werkzeug für „Social Media“-Manager und konventionelle Büro-Arbeiter anbieten, die ausgesuchte Webseiten und Online-Portale kontinuierlich beobachten müssen. Diese lassen sich in Stack nämlich aus einer vorsortierten Liste auswählen, um eigene ergänzen und übersichtlich nebeneinander arrangieren. Alle offenen Seiten sind dabei in einem Fester vereint, können ...

Montag, 20. Mai 2019, 17:11 Uhr 10 Kommentare 10
Geheimtipp für den Apple-Browser

Safari: Download-Anzeige lässt sich abkoppeln

Ein schneller Hinweis für Safari-Nutzer, die laufenden Downloads gerne im Blick behalten möchten. Ihr kennt die Fortschrittsanzeige, die nach dem Mausklick auf das Download-Icon in der Safari-Symbolleiste angezeigt wird? Dieses lässt sich per einfacher Drag-and-Drop-Geste vom Safari-Fenster entkoppeln und so auch als eigenständige Fortschrittsanzeige irgendwo auf dem Monitor platzieren.

Freitag, 17. Mai 2019, 9:17 Uhr 29 Kommentare 29
Auf Chromium-Basis

Microsoft-Browser Edge: Erste Mac-Ausgabe verfügbar

Im Rahmen der Entwickler-Konferenz Microsoft Build 2019 von CEO Satya Nadella angekündigt, soll der Edge Browser des Unternehmens zukünftig für alle relevanten Plattformen bereitstehen. Frühe Bildschirmfotos, die den „Chrome-Browser aus Redmond“ zeigen, konnten wir bereits Anfang März begutachten. Raise your hand if you're excited for @MicrosoftEdge on Android, iOS and Mac 🙋🏾‍♀️ #MSBuild https://t.co/q0LdTwTOE6 pic.twitter.com/ggmzsSe5XC — Microsoft Edge Dev (@MSEdgeDev) May 6, 2019 Die Neuentwicklung, an der Googles ...

Dienstag, 07. Mai 2019, 7:23 Uhr 25 Kommentare 25
Werbeblocker inklusive

Colibri: Einfach-Webbrowser ohne Tabs und Werbung

Der auch für Mac-Nutzer erhältliche Webbrowser Colibri platziert sich mittig zwischen dem Datenschutz-Browser Brave und dem simplen Min-Browser und bewirbt sich als schneller, schlichter und übersichtlicher Web-Kompagnon. Großes Alleinstellungsmerkmal ist der Verzicht auf Browser-Tabs. Statt Tabs, Lesezeichen und eine Surf-History kennt Colibri ausschließlich „Links“ und speichert diese auf dem Server der Anbieter. Anders formuliert: Wenn ihr gerade Webseite „A“ besucht, könnte ihr ...

Montag, 06. Mai 2019, 13:39 Uhr 8 Kommentare 8
Entwickler haben ersten "Hot-Fix" veröffentlicht

Add-ons inaktiv: Webbrowser Firefox mit massiven Problemen

Etliche Nutzer der Desktop- und Android-Version von Firefox können den Webbrowser seit dem Wochenende nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr benutzen. Die Entwickler hatten den Ablauf eines Zertifikats verschlafen, in der Folge waren bestehende und neue Add-ons nicht mehr funktionsfähig. Die gestern veröffentlichte Firefox-Version 66.0.4 sollte den Fehler bei den meisten Nutzern beheben. Die Entwickler der Anwendung raten ausdrücklich ...

Montag, 06. Mai 2019, 6:43 Uhr 22 Kommentare 22
Mit VPN, Werbeblocker und Währungsrechner

Opera Reborn 3: Die Browser-Alternative erfindet sich neu

Während viele der langjährigen Opera-Entwickler inzwischen am sogenannten Vivaldi-Browser schrauben, wird der Opera-Browser inzwischen mit den Einlagen chinesischer Investoren weiterentwickelt. Nach kleineren Experimenten wie der zwischenzeitlich angebotenen, kostenlosen VPN-Applikation, konzentriert man sich bei Opera mit dem neuen Desktop-Browser Reborn 3 nun zwar wieder aufs Kerngeschäft, scheint aber nicht genau zu wissen wo man eigentlich hin will. Der für Windows und Mac veröffentlichte Browser ...

Dienstag, 09. Apr. 2019, 17:24 Uhr 5 Kommentare 5
Jetzt auch mit Benutzerprofilen

Vivaldi-Browser ist in Version 2.4 noch anpassungsfähiger

Seit mittlerweile drei Jahren bietet sich Vivaldi als alternativer Webbrowser für Mac, Windows und Linux an. Das hinter dem Projekt stehende Entwickler-Team ist in Island und setzt sich zu Teilen aus ehemaligen Opera-Entwicklern zusammen. Vivaldi wirbt mit vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten und besonderem Schutz für die Privatsphäre. Aktuell hat das Vivaldi-Team den Browser in Version 2.4 veröffentlicht. Neben einer überarbeiteten Lesezeichenverwaltung und ...

Freitag, 29. März 2019, 11:19 Uhr 3 Kommentare 3
Audio-Blocker, weicheres Scrolling

Firefox zieht nach: Version 66 macht das Internet leiser

Wie angekündigt steht der freie Firefox-Browser jetzt in Version 66 zum Download bereit und führt eine Funktion ein, die Safari und auch Chrome (in Teilen) schon länger anbieten: Die Mozilla-Entwicklung blockiert die automatische Wiedergabe von Audioinhalten. Auch selbst spielende Videos gehören dazu. Mozilla unterscheidet jedoch zwischen regulären Webseiten und Streaming-Portalen. So dürfen Netflix, YouTube und Co. neue Serienfolgen auch ...

Mittwoch, 20. März 2019, 7:32 Uhr 13 Kommentare 13
Version 73.0 verfügbar

Google Chrome unterstützt den dunklen Modus von Mojave

Der Webbrowser Google Chrome ist neu in Version 73 verfügbar. Für Mac-Besitzer, die mit der unter macOS-Version durchs Netz reisen, dürfte der nun verfügbare Unterstützung des Dunkel-Modus von macOS Mojave die interessanteste Neuerung sein. Chrome selbst bietet (soweit wir das bisher sehen konnten) keine separate Einstellung mit Blick auf den dunklen Modus, sondern orientiert sich hier an der Vorgabe ...

Mittwoch, 13. März 2019, 9:53 Uhr 9 Kommentare 9
Kleine Entscheidungshilfe

Chrome-Erweiterung zeigt IMDb-Bewertungen auf Netflix

Laufendes Netflix-Abo? Falls ja, legen wir euch die Chrome-Erweiterung „ IMDb ratings on Netflix “ ans Herz. Das Gratis-Plugin, das sich hervorragend auch neben „ Better Browse für Netflix “ installieren lässt, ergänzt die Webseite des Streaming-Dienstes um ein neues Feld. Unter dem Titel der aufgerufenen Serie bzw. des Spielfilms zeigt euch die Erweiterung die IMDb-Bewertung (auf einer Skala zwischen 0 und 10) an und ...

Donnerstag, 21. Feb. 2019, 13:48 Uhr 7 Kommentare 7
Werbeblocker inklusive

Einfach-Browser „Min“: Großes Update bringt Download-Manager

Im April 2016 haben wir den einfachen Webbrowser Min erstmals vorgestellt und euch die simpel gestrickte Mac-Anwendung als schlanken Browser ans Herz gelegt, die sich als Ergänzung zu den populären Standards wie Safari, Firefox und Chrome anbietet. Damals verzichtete das experimentelle Projekt noch auf fast alle Funktionen herkömmlicher Browser und beschränkte sich auf vier Kernfunktionen: Die Anzeige der ...

Mittwoch, 06. Feb. 2019, 7:19 Uhr 6 Kommentare 6
Kommt am 19. März

Firefox: Version 66 blockiert Autoplay-Videos automatisch

Mit Version 66 wird der freie Firefox-Browser ein Feature integrieren , das bereits zu den Bordmitteln von Apples Safari zählt: Auf Webseiten eingebettete Videos (mit hörbarer Tonspur) und Audio-Dateien dürfen fortan nicht mehr automatisch wiedergegeben werden. Das Update, das voraussichtlich am 19. März zum allgemeinen Download bereitstehenden wird, wird die Audiowiedergabe nur noch nach vorangegangener Benutzer-Interaktion (also etwa dem Klick ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 17:49 Uhr 5 Kommentare 5
Im Google-Browser

Chrome Canvas: Zeichenprogramm als Web-App

Wer auf dem Mac oder PC zeichnen will, kann sich entweder entsprechende Software kaufen, oder mit Googles Webbrowser Chrome die Adresse canvas.apps.chrome aufrufen. Ihr findet dort eine einfache aber durchaus leistungsfähige Sammlung von Zeichenwerkzeugen. Ihr könnt wahlweise mit einer leeren Seite oder einem Foto als Vorlage beginnen und habt dann Bleistift, Feder, Filzstift, Maker und einen Radiergummi zur ...

Freitag, 21. Dez. 2018, 19:17 Uhr 4 Kommentare 4
Jetzt auf Chromium-Basis

Datenschutz-Browser Brave unterstützt Chrome-Plugins

Der an dieser Stelle bereits mehrmals erwähnte Datenschutz-Browser Brave setzt fortan (und zwar genau wie Microsofts EGDE-Browser) nur noch auf Googles Chromium-Unterbau. Dies bedeutet : Brave arbeitet zukünftig bis zu 22% schneller, kann mit Chrome-Erweiterungen umgehen und profitiert von Googles schnellen Updates. Größter Unterschied zwischen Brave und Chrome: Der Datenschutz-Browser hat Googles Tracking-Funktionen entfernt, bietet keine Synchronisation mit vorhandenen Google-Konten an und ...

Freitag, 14. Dez. 2018, 15:17 Uhr 13 Kommentare 13
Windows 10 drängt zu Edge

Gegen Chrome und Firefox: Microsoft unterbricht Browser-Installation

Die Kartellrechts-Kritik der Europäischen Kommission – hier die Pressemitteilung von 2009 – scheint Microsoft-intern schon lange in Vergessenheit geraten zu sein. Anders lässt sich die Warnmeldung, die frühe Tester jetzt in Version 1809 der Windows 10 Insider Build ausgemacht haben , nicht erklären. In der aktuellsten Version des Vorab-System unterbricht Windows die Installation von Drittanbieter-Browsern wie Googles Chrome und Mozillas Firefox mit ...

Donnerstag, 13. Sep. 2018, 8:22 Uhr 27 Kommentare 27
Abgespeckter Online-Zugriff

Apple Music im Browser: Werbe-Toolbox statt Web-Player

Warum Apple Music im Gegensatz zu Spotify oder Amazon keinen vollwertige Web-Player anbietet, können wir beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die technische Basis ist vorhanden, die Nachfrage dürfte bestehen, doch Apple liefert nicht. Hoffnung machten Anfang Juni die ersten Sichtungen eines schlichten Web-Players, den Apple kurz vor der WWDC-Entwicklerkonferenz live schaltete. Doch jetzt kommt der Dämpfer: Wie aktuell mitgeteilt wird, ...

Mittwoch, 05. Sep. 2018, 11:15 Uhr 11 Kommentare 11
Updates für macOS und iOS

Google Chrome: Neues Design zum zehnjährigen Jubiläum

Zum zehnjährigen Geburtstag des hauseigenen Browsers Chrome hat der Suchmaschinen-Riese Google jetzt Version 69 zum Download bereitgestellt und tritt auf allen Plattformen mit einem gründlich überarbeitetem Erscheinungsbild an. Statt auf klare Kanten setzt Google jetzt auf runde Ecken, eine neue Farbpalette und frische Icons. Auf dem Mac, hier trägt der offizielle Build die Versionsnummer 69.0.3497.81, soll es fortan leichter ...

Mittwoch, 05. Sep. 2018, 7:46 Uhr 16 Kommentare 16
Werte zwischen 1 und 400 möglich

Zoom vergrößert stufenlos: Neue Safari-Erweiterung im Mac App Store

Mit Zoom hat der Entwickler Stefan Van Damme seine bekannte Browser-Erweiterung nun auch im Mac-App Store abgelegt und erleichtert damit die Installation des auch für Chrome und Firefox erhältlichen Plugins in erheblich. Der nur 4MB kleine Download erweitert die Menüleiste des Safari-Browsers um eine neue Taste, die euch die stufenlose Vergrößerung (und Verkleinerung) der gerade angezeigten Webseite ermöglicht und sich ...

Montag, 27. Aug. 2018, 15:56 Uhr 27 Kommentare 27
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41781 Artikel in den vergangenen 8654 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven