Kommt am 19. März
Firefox: Version 66 blockiert Autoplay-Videos automatisch
Mit Version 66 wird der freie Firefox-Browser ein Feature integrieren, das bereits zu den Bordmitteln von Apples Safari zählt: Auf Webseiten eingebettete Videos (mit hörbarer Tonspur) und Audio-Dateien dürfen fortan nicht mehr automatisch wiedergegeben werden.
Das Update, das voraussichtlich am 19. März zum allgemeinen Download bereitstehenden wird, wird die Audiowiedergabe nur noch nach vorangegangener Benutzer-Interaktion (also etwa dem Klick auf einen Play-Button) gestatten.
Jegliche Wiedergabe, die erfolgt, bevor der Benutzer per Mausklick, Tastendruck oder Touch-Ereignis mit einer Seite interagiert hat, gilt als automatische Wiedergabe und wird gesperrt, wenn sie potentiell hörbar ist.
Anwender können ausgewählte Webseiten von den strikten Wiedergabevoraussetzungen befreien, indem sie das in der Adressleiste eingeblendete Symbol anklicken und eine Ausnahme-Erlaubnis erteilen. Auf diese Weise sollen Nutzer eigene Whitelisten von Websites anlegen können, die die automatische Wiedergabe initiieren dürfen.