Entwickler haben ersten "Hot-Fix" veröffentlicht
Add-ons inaktiv: Webbrowser Firefox mit massiven Problemen
Etliche Nutzer der Desktop- und Android-Version von Firefox können den Webbrowser seit dem Wochenende nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr benutzen. Die Entwickler hatten den Ablauf eines Zertifikats verschlafen, in der Folge waren bestehende und neue Add-ons nicht mehr funktionsfähig.
Die gestern veröffentlichte Firefox-Version 66.0.4 sollte den Fehler bei den meisten Nutzern beheben. Die Entwickler der Anwendung raten ausdrücklich dazu, nicht mit eigenständigen Lösungen zu experimentieren oder gar die betroffenen Erweiterungen zu löschen. Dies könne zu weiteren Problemen und Datenverlust führen.
Die Firefox-Entwickler arbeiten weiter daran, die Probleme für alle betroffenen Nutzer zu lösen. Sollten Erweiterungen nach Installation des Updates als „nicht unterstützt“ angezeigt werden oder verschwunden sein, so ist es den Entwicklern zufolge möglich, diese ohne Verlust der persönlichen Daten neu zu installieren. Auch kann es in Folge des Updates vorkommen, dass zu vor installierte Themen neu hinzugefügt werden müssen.
Weiterführende Infos zur Fehlerbehebung haben die Firefox-Entwickler hier veröffentlicht.