Edge soll sich "Mac-like" anfühlen
Microsoft Edge: Vorschau-Version für macOS steht bereit
Microsoft Informiert zum Wochenanfang offiziell über die Verfügbarkeit einer ersten Vorabversion des neuen Edge-Browsers für macOS. Wie Googles Chrome basiert auch der Urenkel des Internet Explorer auf dem quelloffenen Chromium-Projekt und erinnert entsprechend an die Google-Alternativ Chrome.
Der Microsoft-Variante fehlen jedoch die von Google verbauten Tracking-Komponenten, zudem verspricht der Konzern ein besonders großes Augenmerk auf die „User Experience“ am Mac zu legen. Edge soll sich „Mac-like“ anfühlen und performen.
Microsoft Edge für MacOS bietet die gleiche neue Browser-Erfahrung, die wir unter Windows in der Vorschau sehen, mit Optimierungen der Benutzererfahrung, damit er sich auf einem Mac wie zu Hause fühlt. Wir passen das allgemeine Erscheinungsbild so an, dass es den Erwartungen von macOS-Benutzern an Apps auf dieser Plattform entspricht. […] Mit dieser ersten Version haben wir einige Änderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen, um sie an die Microsoft-Designsprache anzupassen und sie unter macOS natürlich erscheinen zu lassen.
So hat Microsoft unter anderem die eingesetzten Schriftarten, die Menüs und Tastaturkürzel angepasst und ruft frühe Tester dazu auf, die Feedback-Option aktiv zu nutzen.
Die neuen Edge-Vorschauversionen für macOS sind über Microsofts sogenannte Insider-Channels verfügbar. Während der täglich aktualisierte Canary-Kanal bereits bespielt wird, soll es noch einige Tage dauern, ehe auch der etwas stabilere Dev-Kanal mit wöchentlichen Edge-Updates versorgt wird.