ifun.de — Apple News seit 2001.

45 085 Artikel
Auf Nummer sicher

Verstecktes Menü: Time Machine Backups überprüfen

Mit Time Machine erstellte Backups werden von macOS Sierra in regelmäßigen Abständen automatisch überprüft, sobald für die Sicherung ein Netzwerkvolume verwendet wird. Wer vor einer Wiederherstellung auf Nummer sicher gehen will, kann diese Überprüfung allerdings auch manuell einleiten. Um eine manuelle Überprüfung zu starten, klickt ihr mit gedrückter Wahltaste auf das Time-Machine-Symbol in der Menüleiste. Statt der ...

Freitag, 03. Feb. 2017, 10:02 Uhr 28 Kommentare 28
Praktische Helferlein

Mac-Werkzeugkiste „Parallels Toolbox“ in Version 1.5

Parallels Toolbox für Mac ist jetzt in Version 1.5 erhältlich. Die virtuelle Werkzeugkiste bietet über die Menüleiste Zugriff auf eine Reihe praktischer Tools und Funktionen. Nichts, das ihr nicht auch anderswo bekommt, die Idee hinter der Mac-Erweiterung ist der damit verbundene Komfort. Als Gegenleistung wollen die Entwickler 10 Euro im Jahresabo. Die enthaltenen Werkzeuge listen wir euch im Einzelnen unten auf, ...

Donnerstag, 02. Feb. 2017, 14:17 Uhr 17 Kommentare 17
Editors Choice
Ab Baujahr 2012

Code in macOS bestätigt: „Night Shift“ nur für neuere Macs

Bereits seit Ausgabe der ersten Vorabversion von macOS 10.12.4 steht fest : Apples „Night Shift“-Funktion , der seit Ende Januar im Beta-Programm verfügbare Blaulichtfilter für den Mac, lässt sich nicht auf allen Rechnern nutzen, die auch macOS Sierra unterstützen. Anwender-Berichte ließen bereits damals erkennen , dass macOS Sierra die „Night Shift“-Option offenbar erst auf Geräten ab einem Baujahr von ~2012 aufwärts anbietet. ...

Mittwoch, 01. Feb. 2017, 16:57 Uhr 15 Kommentare 15
Großes Feature-Update

LibreOffice: Freie Office-Alternative in Version 5.3 verfügbar

Das quelloffene Bürosoftware-Paket LibreOffice ist in Version 5.3 erschienen. Die neue Version ist für Mac, Windows und Linux direkt als Web-Download verfügbar, wer auf die im Mac App Store erhältliche Version Vanilla setzt, muss sich wie üblich noch ein wenig gedulden. LibreOffice 5.3 präsentiert sich mit einer neuen, laut den Entwicklern deutlich verbesserten Benutzeroberfläche. Eine neue Text Layout-Engine soll sich ...

Mittwoch, 01. Feb. 2017, 13:48 Uhr 11 Kommentare 11
Notgedrungen getestet

Malwarebytes und Avira: Kostenlose Virenscanner für den Mac

Die „Profis“ klicken jetzt einfach auf weiter, dieser Beitrag richtet sich an die weniger versierten Mac-Anwender. Wir haben hier gerade ein MacBook in die Finger bekommen, das engagiert aber ohne jegliches Hintergrundwissen hinsichtlich der auch für Mac-Nutzer im Internet lauernden Gefahren genutzt wurde. Der Zustand des Geräts war verheerend. In letzter Zeit haben wir ja viel über ...

Mittwoch, 01. Feb. 2017, 11:41 Uhr 22 Kommentare 22
Neuer Code in WebKit

WebRTC: Apple bereitet den Safari-Browser vor

Web Real-Time Communication (oder kurz: WebRTC ) ist ein offener Standard der Browsern die Echtzeitkommunikation ohne Plugins und Zusatz-Applikationen ermöglicht und den Anwendern so etwa die Nutzung von Online-Angeboten wie appr.tc oder talky.io gestattet. Skype-ähnliche Web-Chats, die sich ohne Accounts und Anmeldungen nutzen lassen und einen umfangreichen Videochat direkt zwischen zwei Browser-Fenstern aufbauen kann. Fast alle der namenhaften Browser, Mozillas Firefox schneidet ...

Dienstag, 31. Jan. 2017, 11:17 Uhr 50 Kommentare 50
Zur Einführung für 99 Cent

Generalüberholt: Fenster-Manager Magnet in Version 2.0

Programme, die bei der Anordnung der Fenster auf dem Bildschirm unter die Arme greifen, sind eines der gefragtesten Hilfsmittel bei Mac-Anwendern. Zu den populärsten Applikationen diesbezüglich zählt die macOS-App Magnet , die vor allem in Deutschland zahlreichen Fans hat. Jetzt steht der Fenster-Manager Magnet in der generalüberholten Version 2.0 zum Download bereit und bietet sich aktuell – um 80% preisreduziert ...

Dienstag, 31. Jan. 2017, 9:39 Uhr 16 Kommentare 16
Safari ausreizen

Tab Options: Safari-Erweiterung bietet bessere Tab-Verwaltung

Die kostenfreie und quelloffene Safari-Erweiterung Tab Options des Software-Anbieters Canisbos Computing richtet sich an Anwender, die tagtäglich mit Apples Browser im Netz unterwegs sind und die Tab-Verwaltung des Chrome-Konkurrenten an den eigenen Geschmack anpassen möchten. Tab Options bietet dafür mehrere Einstellung-Bildschirme an auf denen sich nicht nur Tastaturkürzel zum Aufrufen bestimmter Webseiten und zur Navigation zwischen bereits geöffneten Tabs festlegen ...

Montag, 30. Jan. 2017, 14:48 Uhr 15 Kommentare 15
Freeware zeigt Zahlen

Coconut Battery: Mac-App optimiert Anzeige der Restlaufzeit

Den kostenlosen Mac-Helfer CoconutBattery haben wir zuletzt im Rahmen der von Apple abgeschafften Restlaufzeit-Anzeige eures MacBook-Akkus besprochen. Jetzt steht Version 3.5 der 30MB großen Applikation zum Download bereit. CoconutBattery war ursprünglich für Besitzer tragbarer Macs gedacht und zeigt diverse Informationen zum Leben der eigenen MacBook-Batterie an, die sich in den Systeminformationen nicht ohne Weiteres einsehen lassen. Das kostenlose Werkzeug informiert über ...

Montag, 30. Jan. 2017, 13:48 Uhr 15 Kommentare 15
Version 2.9.10 veröffentlicht

Dokumenten-Manager DEVONthink importiert Apple-Notizen

DEVONthink ist eine leistungsfähige „Zettelablage“ für den Mac. Die Anwendung sammelt unterschiedlichste Dokumententypen und bietet neben hilfreichen Organisations- und Suchwerkzeugen auch die Möglichkeit der Synchronisierung mit einer separat erhältlichen iOS-App . In der neuesten Version der Desktop-App wird die Möglichkeit, Einträge und Anhänge aus Apples Notizen-App zu importieren ergänzt. Der Leistungsumfang von DEVONthink übersteigt die Funktionen einer einfachen Notiz-App ...

Montag, 30. Jan. 2017, 9:52 Uhr 19 Kommentare 19
Nicht für alle Anwender

Night Shift: Apples Nachtmodus funktioniert nur auf neueren Macs

Apples „Night Shift“-Funktion, der seit Ausgabe der ersten Beta von macOS 10.12.4 nun auch auf dem Mac verfügbare Blaulichtfilter, lässt sich nicht auf allen Rechnern nutzen, die auch macOS Sierra unterstützen. Dies geht aus frühen Berichten erster Beta-Tester hervor. Demnach scheint Apple die unter iOS eingeführte und nun auch auf dem Mac verfügbare Display-Funktion (momentan noch) auf neuere ...

Freitag, 27. Jan. 2017, 12:00 Uhr 38 Kommentare 38
Öffentliche Testversion verfügbar

GPG Suite ermöglicht verschlüsselte E-Mails unter macOS Sierra

Das Softwarepaket GPG Suite ermöglicht es, mit Apples Mail-Programm verschlüsselte E-Mails zu versenden und zu empfangen. Die Entwickler haben mit der Versionsnummer 2017.1b2 nun die zweite Beta der für die Nutzung unter macOS Sierra optimierten Version der Software zur freien Nutzung freigegeben. Die vorherige Testversion wurde nur im kleinen Rahmen verteilt Die nun erhältliche Vorabversion lässt sich den Entwicklern ...

Donnerstag, 26. Jan. 2017, 19:18 Uhr 18 Kommentare 18
Verschmutzung legt Tasten lahm

Wenn am MacBook 12″ die Tastatur klemmt

In den Apple-Supportforen diskutieren inzwischen in mehreren Threads Nutzer über Probleme mit klemmenden Tasten am MacBook 12“ . Einzelnen MacBook-Besitzern zufolge half der Garantietausch durch Apple nur bedingt, das Problem nach einiger Zeit erneut aufgetreten. Zumindest in den meisten Fällen scheint Verunreinigung die Ursache für das Verhalten zu sein. Dementsprechend ist der Fehler teilweise dann auch selbst zu beheben. Eine entsprechende Anleitung hat ...

Mittwoch, 25. Jan. 2017, 19:47 Uhr 25 Kommentare 25
Editors Choice
SMB Client-Signing verantwortlich

Langsame SMB-Dateiübertragung zwischen Mac und NAS-Laufwerken

Falls ihr einen NAS-Server im Einsatz habt und euch über niedrige Transferraten bei Netzwerkzugriffen vom Mac aus wundert, kommt hier vielleicht die Lösung: Seit OS X 10.11.5 setzt Apple auf „SMB Client-Signing“, dadurch reduziert sich die Transferrate bei der Datenübertragung mit NAS-Laufwerken teils drastisch. Bereits seit OS X Mavericks bevorzugt Apple das ursprünglich vor allem im Windows-Bereich ...

Mittwoch, 25. Jan. 2017, 17:00 Uhr 57 Kommentare 57
Alternative zum Mac App Store

Setapp: Abo-Modell für Mac-Software startet offiziell

Nach einer sechswöchigen Beta-Phase ist das Abo-Angebot für Mac-Software Setapp jetzt offiziell an den Start gegangen. Zum Monatspreis von 9,99 Dollar mietet ihr euch hier die Nutzungsrechte für aktuell 62 Programme, das Angebot soll den Entwicklern zufolge stetig erweitert werden. Im Startaufgebot von Setapp finden sich bereits eine Reihe bekannter Namen, darunter die Medienverwaltung iFlicks, der Texteditor Ulysses, ...

Mittwoch, 25. Jan. 2017, 14:55 Uhr 14 Kommentare 14
Durchsuchen und wiederherstellen

Hyper Backup Explorer: Synology bietet Mac-Helfer an

Nutzer von Netzwerk-Speichern des NAS-Herstellers Synology werden höchstwahrscheinlich auch das sogenannte Hyper Backup einsetzen. Die ab Werk vorinstallierte Datensicherungs-Lösung gestattet euch die Inhalte der eigenen Servern (etwa auf anderen Synologys, auf Amazon S3 oder Microsoft Azure) zu sichern und den Netzwerkspeicher als Sicherungsziel für andere Benutzer freizugeben. Hyper Backup fertigt versionierte Datensicherungen an und kann bis zu 65.535 Versionen ...

Mittwoch, 25. Jan. 2017, 13:00 Uhr 11 Kommentare 11
Gute Nacht Flux

Augenschonend: macOS bekommt Apples Night Shift-Funktion

Zeitgleich mit der gestern ausgegebenen, ersten Beta von iOS 10.3 und nur zwei Tage nach der Freigabe von macOS 10.12.3 hat Apple auch nun eine neue Testversion für sein Desktop-Betriebssystem bereitgestellt. Die am Mittwochabend veröffentlichte Vorabversion von macOS 10.12.4 kümmert sich diesmal nicht nur um Fehlerbehebungen, sondern führt mit Night Shift auch eine neue Systemfunktion auf dem Mac ein. So lässt ...

Mittwoch, 25. Jan. 2017, 7:39 Uhr 28 Kommentare 28
Bitte nur direkt laden

Video-Encoder Handbrake: Version 1.0.2 verfügbar

Ende des vergangenen Jahres, nach 13 Jahren kontinuierlicher Entwicklung, legten die freiwilligen Programmierer des Open-Source-Videokonverters Handbrake Version 1.0.0 ihres kostenlosen Downloads vor und wurden dafür zurecht beklatscht. Die für Mac, Windows und Linux verfügbare Desktop-Anwendung zum Rippen von DVDs und Encodieren von Video-Dateien gehört bei vielen Mac-Anwendern zur Grundausstattung und bietet einen hilfreichen Werkzeugkasten an, der das Umwandeln ausgesuchter Videodateien automatisieren ...

Dienstag, 24. Jan. 2017, 16:38 Uhr 20 Kommentare 20
Neue Mac-App

File Multi Tool 6 editiert und löscht EXIF-Informationen

Die Mac-Anwendung File Multi Tool 6 stammt aus der Feder des „Better Rename“-Entwicklers Frank Reiff und ist darauf spezialisiert, die Datei- und EXIF-Informationen von Bilddateien zu bearbeiten. File Multi Tool 6 ermöglicht es, die in den EXIF-Informationen angegebene Aufnahmezeit bei Dateien in den Formaten JPEG, CR2, NEF, ARF, RAF, SR2, CRW und CIFF zu korrigieren. Bei JPEG-Dateien lassen sich zudem die ...

Dienstag, 24. Jan. 2017, 11:07 Uhr 18 Kommentare 18
Editors Choice
Auch Apple-TV-Update erhältlich

Update verfügbar: macOS Sierra 10.12.3 adressiert Grafikprobleme beim MacBook Pro

Apple nutzt den heutigen Montagabend für einen Rundumschlag in Sachen Updates. Neben Aktualisierungen für iOS-Geräte und die Apple Watch hat der Hersteller auch neue Softwareversionen für macOS Sierra und Apple TV ausgeliefert. macOS Sierra 10.12.3 ist besonders für Besitzer eines neuen MacBook Pro interessant. Apple zufolge werden durch das Update die von vielen Nutzern bemängelten Grafikprobleme bei der 15-Zoll-Version der im Oktober 2016 vorgestellten Notebooks ...

Montag, 23. Jan. 2017, 19:30 Uhr 14 Kommentare 14