Wieder in der Menüleiste
macOS: Diese Apps bringen die Akku-Restlaufzeit zurück
Um seinen Anwendern keine Akku-Anzeige zumuten zu müssen, die die Restlaufzeit nicht wirklich akkurat ermittelt, hat sich Apple dafür entschieden euch die Berechnung der wahrscheinlichen Akku-Restlaufzeit zu überlassen – ifun.de berichtete. Sollte euch die Umrechnung der auch unter macOS 10.12.2 angezeigten Prozentwerte in die voraussichtliche Restlaufzeit jedoch zu arbeitsintensiv sein, könnt ihr die Anzeige auch mit Hilfe kleiner Dritt-Anwendungen zurück in die Mac-Menüleiste schubsen.
coconutBattery
Die alte ifun.de-Empfehlung, auf die wir euch zuletzt Mitte September hingewiesen haben, zeigt nicht nur diverse Informationen zum Leben der eigenen MacBook-Batterie an, sondern verfügt euch über ein Menüleisten-Symbol, das ihr mit mehreren Platzhaltern nach Belieben konfigurieren könnt. Ruft einfach die App-Einstellungen der Freeware auf, setzt das Kürzel %r und wählt die Option „Launch at startup“. Zukünftig kümmert sich coconutBattery dann um die Zeitanzeige.
iStat Menus
Auch der Menüleisten-Werkzeugkasten iStat Menus, der euch die CPU-Auslastung, den aktuellen Netzwerkverkehr und die Lüfterleistung darstellen kann, ist in der Lage die Restlaufzeit einzublenden. iStat Menus gehört zu unseren Standard-Apps, die wir auf neuen Maschinen stets sofort installieren.
Battery Guard und Battery Time Indicator
Von uns noch nicht getestet, scheint der Funktionsumfang der kostenlos im Mac App Store angebotenen Anwendung Battery Guard genau zu unserer Aufgabenbeschreibung zu passen. Die Mini-App versteckt die Restlaufzeit allerdings in einem eigenen Menü.
Der Battery Time Indicator kostet 99 Cent und zeigt ein schlichtes Akku-Symbol mit integrierter Akku-Restlaufzeit an.