ifun.de — Apple News seit 2001.

41 774 Artikel
Schneller verschlagworten

Mac-Tipp: Finder-Tags per Tastaturkürzel vergeben

Den vom Finder angebotenen Schlagwörtern haben wir uns erst gestern gewidmet und dabei festgestellt: Viele Anwender scheinen die vom Mac angebotenen Tags zwar zu kennen, nur wenig setzen die Etiketten aber auch produktiv ein. Entsprechend möchten wir euch den Hinweis den ifun.de-Lesers Dennis durchreichen: Mit einem einmaligen Handgriff lässt sich das Fenster zum schnellen Vergeben von Finder-Tags auch per Tastaturkürzel öffnen ...

Mittwoch, 26. Juni 2019, 9:45 Uhr 9 Kommentare 9
Apple Deutschland gibt Nachhilfe

Video-Anleitung: „So nimmst du auf dem Mac den Bildschirm auf“

Zum Wochenanfang hat Apple Deutschland auf seinem offiziellen YouTube-Kanal eine neue, knapp drei Minuten lange Video-Anleitung veröffentlicht. Der neueste, der in unregelmäßigen Abständen freigegebenen Tutorial-Clips, setzt sich mit dem Tastaturkürzel Command+Shift+5 auseinander, das Apple erst im vergangenen Jahr mit macOS Mojave eingeführt hat und trägt die Überschrift „So nimmst du auf dem Mac den Bildschirm auf“. Apple erklärt: Hier erfährst ...

Montag, 24. Juni 2019, 19:03 Uhr 3 Kommentare 3
YouTuber versucht sich am Videobeweis

Kann der Mac Pro eine Käsereibe ersetzen?

Der YouTuber Winston Moy hat den ersten ernst zu nehmenden Test von Apples Mac Pro 2019 veröffentlicht: Wie gut lässt sich der Rechner als Käsereibe verwenden? Ihr wisst schon, Thema ist das kontrovers diskutierte Gehäusedesign des Geräts. Zwar wurde auch der alte G5 bzw. Mac Pro Tower bereits hier und da schon als „Käsereibe“ bezeichnet, mit dem ...

Freitag, 21. Juni 2019, 16:31 Uhr 31 Kommentare 31
Illegale Steinberg-VST-Tools infiziert

Geklaute Audio-Software hat Crypto-Trojaner an Bord

Mittlerweile sollte bekannt sein, dass man sich mit der Nutzung von Raubkopien jenseits der Legalität bewegt, sondern gerne auch mal Malware einfängt. Ein aktuelles Beispiel ist der Crypto-Trojaner „LoudMiner“, der den Sicherheitsforschern von Eset zufolge mit geklauten Versionen von Audio-Programmen, die das Steinberg-Protokoll VST verwenden, einreitet. LoudMiner wird offenbar schon seit mehreren Monaten über gecrackte VST-Programme wie Ableton ...

Freitag, 21. Juni 2019, 14:29 Uhr 23 Kommentare 23
Vorsicht: Update 2019 steht vor der Tür

QuarkXPress als Abo-Version im Mac App Store verfügbar

Nachdem QuarkXPress bereits vergangenen Oktober mit einer für 449,99 Euro angebotenen Kaufversion im Mac App Store Einzug gehalten hat, ist jetzt auch die Abo-Variante der Publishing-Software über Apples Software-Kaufhaus erhältlich. Die Anwendung lässt sich nach einer sieben Tage währenden kostenlosen Testphase wahlweise für 31,99 Euro monatlich oder 329,99 Euro pro Jahr nutzen. QuarkXPress hat in Sachen Dekstop-Publishing lange Jahre den Ton ...

Freitag, 21. Juni 2019, 11:39 Uhr 14 Kommentare 14
Editors Choice
Akku kann überhitzen

Brandgefahr: Rückrufprogramm für MacBook Pro 15″ (Modell 2015)

Apple hat ein Rückrufprogramm für das MacBook Pro gestartet. Konkret ist eine Reihe von hauptsächlich im Zeitraum zwischen September 2015 und Februar 2017 verkaufte Geräte betroffen. Aufgrund eines Akku-Defekts sollen diese nicht mehr weiter benutzt werden, der Akku könne überhitzen und somit ein Brandrisiko darstellen. Apple hat heute einen freiwilligen Rückruf einer begrenzten Anzahl von 15-Zoll-MacBook Pro Geräten der älteren Generation angekündigt, ...

Donnerstag, 20. Juni 2019, 19:15 Uhr 46 Kommentare 46
Ebenfalls als Abo-Version

Adobe bietet Lightroom CC über den Mac App Store an

Die Mac-Version von Adobe Lightroom ist jetzt auch über den Mac App Store erhältlich. Das als In-App-Kauf angebotene Lightroom-Abo ist mit 10,49 Euro pro Monat sogar etwas günstiger als mit 11,89 Euro direkt bei Adobe. Bemerkenswert ist der Neuzugang im Mac App Store allerdings in erster Linie mit Blick auf Apples Anstrengungen, namhafte Entwickler zum Angebot Vertrieb ihrer Anwendungen über den Mac ...

Donnerstag, 20. Juni 2019, 17:44 Uhr 17 Kommentare 17
Mac-Tipp für Einsteiger

AppleScript: Automator-Aufnahme spuckt Quelltext aus

Wer hin und wieder eigene Automatisierungen mit Hilfe des Skript-Editors und ein paar Zeilen AppleScript umsetzt, kann ein Lied von der Suche nach halbwegs aktuellen Code-Vorlagen, Beispielen und Lösungsansätzen für das eigenen Problem singen. Auch wenn es sich einfach anhört, mal eben ein AppleScript zu schreiben, das aus markierten iTunes-Songs eine Zip-Datei auf dem Schreibtisch erstellt, ist ...

Donnerstag, 20. Juni 2019, 11:01 Uhr 4 Kommentare 4
Neu in macOS Catalina

Bild-in-Bild mit Safari 13: Wechsel über Audio-Indikator

Die neueste Version des Safari-Browsers bringt unter macOS Catalina eine nette Neuerung mit, die den schnellen Zugriff auf bereits spielende Videoinhalte vereinfacht. So wird sich die Bild-in-Bild-Darstellung kompatibler Videos fortan nicht nur über die Video-Bedienelemente anstoßen lassen, Safari 13 gestattet den Wechsel nun auch über den Audio-Indikator in der Tableiste. Sobald hier ein Lautsprecher-Symbol eingeblendet wird, lässt ...

Donnerstag, 20. Juni 2019, 7:55 Uhr 1 Kommentar 1
Kein Hinweis auf die Neuvorstellungen

Mac Pro 2019 und Pro Display XDR bei Apple Deutschland nicht zu finden

Apple lässt sich erstaunlich viel Zeit damit, seine Kunden außerhalb der USA auf den für Herbst angekündigten neuen Mac Pro sowie das neue Pro Display XDR hinzuweisen. Beim Besuch von Apple Deutschland findet sich auch zweieinhalb Wochen nach der Vorstellung der Geräte kein Hinweis auf deren Existenz, stattdessen versucht Apple weiterhin, den alten „Tischmülleimer“ an den Mann zu bringen. Der Grund für die Verzögerung dürfte ...

Mittwoch, 19. Juni 2019, 12:45 Uhr 22 Kommentare 22
Ablagebalken für Apps und Dateien

MultiDock platziert zusätzliche „Docks“ auf dem Mac-Bildschirm

MacPlus Software, die Anbieter von Apps wie Command-Tab-Plus und ActiveDock , haben mit MultiDock ein neues Pferd im Stall. Das Programm erlaubt es, zusätzliche „Docks“ auf dem Mac-Bildschirm zu platzieren. Die neue App macht eigentlich nicht viel mehr, als Mac-Besitzern zusätzlichen Ablageplatz an dem Bildschirm zur Verfügung zu stellen. Genau wie bei Apples Original-Dock lassen sich hier Alias-Verweise zu Programmen, ...

Mittwoch, 19. Juni 2019, 10:18 Uhr 8 Kommentare 8
Einfach und intuitiv

Neu in macOS Catalina: iOS-Geräte und iPods im Finder verwalten

Im Herbst schiebt Apple iTunes für den Mac aufs Abstellgleis. Mit macOS Catalina wird die Traditions-App durch drei speziell für das neue Apple-Betriebssystem entwickelte Apps ersetzt: Die in der deutschen Version von macOS Catalina voraussichtlich „Musik“, „Podcasts“ und „Bücher“ genannten Anwendungen kümmern sich fortan um das Management von Medieninhalten. Die Verwaltung von iOS-Geräten läuft auf dem Mac künftig über den ...

Dienstag, 18. Juni 2019, 19:22 Uhr 38 Kommentare 38
Ab in den Server-Schrank

Sonnet xMac mini Server stattet Mac mini mit PCI-Steckplätzen aus

Sonnet hat sein Servergehäuse xMac mini Server in einer neuen, für die aktuelle Generation des Mac mini optimierten Version vorgestellt. Das Erweiterungsmodul verfügt jetzt über eine Dual-Port-Schnittstelle für Thunderbolt-3-Verbindungen. Beim xMac mini Server handelt es sich um ein 19-Zoll-Modul für die Montage in Server-Schränken oder portablen Racks. Das eine HE hohe Gehäuse nimmt einen Mac mini auf und stellt diverse ...

Dienstag, 18. Juni 2019, 17:06 Uhr 6 Kommentare 6
Native App auf iOS-Basis geplant

Twitter kommt mit macOS Catalina zurück auf den Mac

Twitter kündigt die Rückkehr seiner Mac-App an. Komplett überarbeitet soll die Anwendung künftig auf der dem Code der iOS-Version basieren. Die Voraussetzung hierfür schafft Apple mit dem für Herbst angekündigten macOS 10.15 Catalina und der damit verbundenen, „Projekt Catalyst“ genannten Möglichkeit, Mac-Anwendungen auf Basis von iPad-Apps zu erstellen. Die ursprüngliche Mac-Anwendung von Twitter wurde vor knapp anderthalb Jahren ...

Montag, 17. Juni 2019, 12:08 Uhr 11 Kommentare 11
"Mojave 10.14.5 Boot Camp Update"

macOS-Update behebt Boot-Camp-Probleme auf iMac und Mac Mini

macOS Mojave und Boot Camp, Apples Basis für Windows-Installationen auf dem Mac, haben seit jeher eine komplizierte Beziehung. Das macOS Mojave 10.14.5 Boot Camp Update soll nun Probleme bei der Erstellung einer Boot-Camp-Partition auf einem iMac oder einem Mac mini mit Fusion Drive beheben. Das von Apple veröffentlichte Update lässt sich ausschließlich auf einem iMac oder Mac mini mit Fusion Drive installieren. Anschließend ...

Montag, 17. Juni 2019, 10:35 Uhr 8 Kommentare 8
Ab heute verfügbar

Wunderlist-Nachfolger „Microsoft To-Do“ startet auf dem Mac

Wie angekündigt lässt sich Microsoft To-Do von heute an für den Mac laden. Die auf der vor zwei Jahren von Microsoft übernommenen Anwendung „Wunderlist“ basierende Aufgabenverwaltung ist kostenlos im Mac App Store erhältlich. Beim Start ist allerdings die Anmeldung mit einem kostenlosen Microsoft-Benutzerkonto erforderlich. Dank Integration in die Microsoft-Cloud synchronisiert sich Microsoft To-Do automatisch zwischen Mac und iOS sowie anderen unterstützten Plattformen – ...

Montag, 17. Juni 2019, 9:16 Uhr 15 Kommentare 15
Warnendes Beispiel

Vorsicht bei Apple-Aufklebern am MacBook

Die kleinen Apple-Sticker, die fast allen Hardware-Produkten Cupertinos beiliegen, habt ihr wahrscheinlich selbst schon mal aufgeklebt und blasenfrei gestrichen. ifun.de-Leser Dennis erinnert uns daran, dass man hier besser nicht gedankenverloren, sondern mit besonderer Sorgfalt bei der Wahl des Untergrundes vorgeht. So sollte man die Aufkleber besser nicht mit auf sein Alu-MacBook kleben. In seinem Hinweis, schreibt Dennis: ...

Freitag, 14. Juni 2019, 18:55 Uhr 78 Kommentare 78
Nach 15 Jahren

Neu in macOS Catalina: zsh ersetzt bash als Standard-Shell

Mit der Ausgabe on macOS Catalina 10.15 im Herbst wird sich Apple von der „Bourne-again shell“ ( bash ) verabschieden und neue Terminal-Sitzungen standardmäßig mit der „Z shell“ ( zsh ) eröffnen. Der Wechsel ist weder ein Paradigmenwechsel noch stellt Cupertino hier neue Weichen, der Switch ist lediglich Apples träge aber ganz pragmatische Reaktion auf eine Lizenzänderung der Bash-Entwickler. ...

Freitag, 14. Juni 2019, 8:01 Uhr 11 Kommentare 11
Apples Dropbox-Ersatz

Mac-Tipp: Schnellzugriff auf iCloud-Drive-Inhalte über die Finder-Favoriten

Mittlerweile dürfte sich ein Großteil der Apple-Kunden für das Abo von zusätzlichem iCloud-Speicherplatz entschieden haben. Die kostenlosen 5 GB pro Benutzerkonto sind einfach zu knapp bemessen. Doch wenn ihr schon durch monatliche Zahlungen dazu beitragt, die Dienstleistungssparte von Apple auszubauen, solltet ihr den gemieteten Speicherplatz wenigstens bestmöglich nutzen. Apples „Dropbox-Ersatz“ iCloud Drive fristet auf vielen Macs und ...

Donnerstag, 13. Juni 2019, 11:21 Uhr 20 Kommentare 20
Apple greift altbewährte Konzepte auf

Leseempfehlung: „Der neue Mac Pro ist ein Design-Remix“

Unter der Überschrift „ The new Mac Pro is a design remix “ hat sich Arun Venkatesan lesenswert mit dem neuen Desktop-Schlachtschiff von Apple auseinandergesetzt. Der Designer und Software-Entwickler kommt im Rahmen seiner ausführlichen Analyse zu dem beruhigenden Schluss, dass Apple wieder vermehrt auf altbewährte Formeln setzt, und neue Techniken und Technologien vernünftig dosiert. Darüber hinaus sieht Venkatesan den Mac Pro trotz seiner eingeschränkten Zielgruppe ...

Mittwoch, 12. Juni 2019, 21:20 Uhr 28 Kommentare 28