ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel

Auch die neuesten Geräte dabei

Apples Tastatur-Reparaturprogramm auf 16 Modelle erweitert

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Auch die gestern von Apple neu vorgestellten Modelle von MacBook Air und MacBook Pro haben sich direkt einen Platz auf der Liste jener Geräte gesichert, die für das im Mai von Apple ins Leben gerufene Reparaturprogramm für Tastaturen qualifiziert sind. Insgesamt bietet Apple die kostenlosen Serviceleistungen damit für 16 verschiedene Notebook-Modelle an.

Macbook Butterfly Tastatur

Das Drama um die Butterfly-Tastaturen wird Apple demnach noch mindestens bis 2023 verfolgen, denn so lange können Käufer der neuesten MacBook-Modelle dank der von Apple gewährten Vier-Jahres-Frist bei entsprechenden Problemen auf einen kostenlosen Austausch einzelner Tasten oder der kompletten Tastatur pochen. Apple sieht den Anspruch gegeben, wenn beim Schreiben Zeichen unerwartet wiederholt bzw. gar nicht erst angezeigt werden oder eine oder mehrere Tasten nach dem Drücken klemmen oder uneinheitlich reagieren.

Erzwungen dünne Butterfly-Tastatur als Ursache

Ursache für die Probleme ist offenbar die 2015 eingeführte „Schmetterlings-Tastatur“, bei der eine neue Falttechnik im Tastenmechanismus eine flachere Bauweise erlaubt, die offenbar aber auch wesentlich störungsanfälliger ist, als der klassische Scherenmechanismus. Gerüchten zufolge ist ein Nachfolger bereits in Arbeit.

Hier die Liste der aktuell für Apples „Serviceprogramm für Tastaturen des MacBook, MacBook Air und MacBook Pro“ qualifizierte Geräte:

  • MacBook (Retina, 12", Anfang 2015)
  • MacBook (Retina, 12", Anfang 2016)
  • MacBook (Retina, 12", 2017)
  • MacBook Air (Retina, 13", 2018)
  • MacBook Air (Retina, 13", 2019)
  • MacBook Pro (13'', 2016, zwei Thunderbolt 3­Anschlüsse)
  • MacBook Pro (13'', 2017, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (13", 2019, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (13", 2016, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (13", 2017, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (15'', 2016)
  • MacBook Pro (15'', 2017)
  • MacBook Pro (13", 2018, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (15'', 2018)
  • MacBook Pro (13", 2019, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (15'', 2019)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Jul 2019 um 14:32 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven