ifun.de — Apple News seit 2001.

45 085 Artikel
"Risiken für die Privatsphäre"

Apples Safari-Schutz vor Website-Tracking war fehlerhaft

Die von Apple in den Webbrowser Safari integrierten Funktionen zum Schutz vor Website-Tracking waren über einen längeren Zeitraum hinweg fehlerhaft. Gleich mehrere Sicherheitslücken sorgten dafür, dass persönliche Daten nicht wie von Apple versprochen geschützt wurden. Mitarbeiter von Googles Sicherheitsteam haben die Schwachstellen bereits im vergangenen Sommer entdeckt und an Apple gemeldet. Apple hat die Fehler dann offenbar im Dezember korrigiert, ...

Donnerstag, 23. Jan. 2020, 12:11 Uhr 21 Kommentare 21
Leistungsfähige Alternative zur Apple-App

Mac-Mailprogramm Postbox bringt Lifetime-Lizenz zurück

Die E-Mail-App Postbox präsentiert sich als leistungsfähige Alternative zu Apples mit macOS mitgelieferter Mail-App. Potenzielle Nutzer dürfte zudem erfreuen, dass die Entwickler der App ihr Preismodell revidieren. Das Jahresabo zum Preis von 29 Dollar gibt es zwar weiterhin, ab sofort steht allerdings auch wieder eine Option zum Einmalkauf zur Verfügung. Die Anwendung kostet dann pauschal 49 Dollar, kann ...

Mittwoch, 22. Jan. 2020, 15:23 Uhr 18 Kommentare 18
Erste Geräte ausgeliefert

Mac Pro Rack-Variante: Bedienungsanleitung und technische Details

Seit vergangener Woche bietet Apple den Mac Pro 2019 auch als Rack-Version an. Mittlerweile steht auf der Webseite des Herstellers auch die passende Bedienungsanleitung zur Ansicht bereit. Zudem wurden die ersten Rack-Modelle des Mac Pro bereits ausgeliefert. Der Hosting-Anbieter MacStadium freut sich auf Twitter über den Neuzugang. MacStadium betreibt neben den USA und Irland auch eine Niederlassung in Frankfurt und setzt ausschließlich auf ...

Dienstag, 21. Jan. 2020, 11:55 Uhr 8 Kommentare 8
Mini-App für macOS

„All Windows Appear“ klickt alle Programmfenster nach vorne

Mit Front and Center haben wir euch kürzlich eine kleine Mac-App vorgestellt, die wie dies bei vergangenen Versionen des Mac-Betriebssystems der Fall war, alle Fenster einer App in den Vordergrund bringt, wenn man eines davon anklickt. Falls euch die 3,49 Euro für „Front and Center“ zu viel erscheinen: Martin Lexow, seines Zeichens Entwickler und ifun-Leser, bietet mit All Windows Appear eine kostenlose Alternative ...

Montag, 20. Jan. 2020, 19:37 Uhr Keine Kommentare bisher 0
25-Dollar-Spende an Hilfsorganisationen

Australia Fire Relief Bundle: 29 Spiele für einen guten Zweck

Mit dem Australia Fire Relief Bundle könnt ihr 29 Spiele zum günstigen Paketpreis erwerben und tut dabei noch was Gutes tun, denn mit dem Geld werden australische Hilfsorganisationen unterstützt. Die meisten der enthaltenen Titel sind neben Windows auch für den Mac verfügbar. Im Rahmen der Aktion bezahlt ihr lediglich 25 Dollar für das Spielepaket, der reguläre Preis der enthaltenen Titel wird ...

Freitag, 17. Jan. 2020, 18:03 Uhr 10 Kommentare 10
Von Mac OS X 10.0 Cheetah bis macOS 10.15 Catalina

Zum Download: Alle OS-X-Hintergrundbilder zusammengemixt

Was kommt dabei raus, wenn man alle seit Mac OS X 10.0 erschienenen Hintergrundbilder für den Mac zusammenwürfelt? Das Ergebnis der Arbeit von @JenRa1n kann sich durchaus sehen lassen, ihr könnt die psychedelisch angehauchte Bildkomposition hier in voller Auflösung laden. Für das iPhone findet sich eine nach dem gleichen Konzept auf Basis der Hintergrundbilder von iOS erstellte Hintergrundgrafik hier . Passend zu diesem ...

Freitag, 17. Jan. 2020, 14:58 Uhr 20 Kommentare 20
Überarbeitete Produktivitäts-App

Tomato 2: Kostenloser Pomodoro-Timer für die Mac-Menüleiste

Angesichts der Popularität der Zeitmanagement-Methode Pomodoro hält der Mac App Store in stattlicher Zahl unterstützende Anwendungen bereit. Ab und an drängt sich sich hier dennoch eine Neuvorstellung auf, so aktuell die Menüleisten-App Tomato 2 . Tomato 2 stammt vom gleichen Entwickler wie das bereits fünf Jahre alte und seit geraumer Zeit nicht mehr weiterentwickelte Tomato One. Die kostenlose App ...

Freitag, 17. Jan. 2020, 11:05 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Version der Menüleisten-App

Better Battery 2 zeigt Akku-Analyse und Nutzungstatistiken

Mit Better Battery 2 haucht Andreas Grossauer seiner vor vier Jahren vorgestellten Akku-Anzeige für die MacBook-Menüleiste neues Leben ein. Die neue App-Version lässt sich kostenlos laden und kann optional um ein Set um Premium-Funktionen erweitert werden. Die kostenlose Standardversion der App hält per Schnellzugriff über die Menüleiste aktuelle Akku-Werte wie den Ladezustand, die restliche Lade- bzw. Batterielaufzeit, Kapazität und Ladezyklen ...

Freitag, 17. Jan. 2020, 9:22 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
Analyse und Wartungsfunktionen

Sensei für Mac: Allround-Systemwerkzeug jetzt verfügbar

Über Sensei haben wir im Dezember erstmals berichtet. Damals konnte man das Mac-Tool im Rahmen eines öffentlichen Beta-Programms vorab testen, jetzt ist die von ihren Entwicklern als Allround-Systemwerkzeug für den Mac beworbene App offiziell erhältlich. Sensei konkurriert mit altbekannten Mac-Tools wie iStat Menus, Techtool Pro oder Onyx und will als Komplettpaket ein robustes Set aus Performance- und Analyse-Werkzeugen ...

Donnerstag, 16. Jan. 2020, 14:34 Uhr 19 Kommentare 19
Zwischen 7.199 und 64.079 Euro

Mac Pro jetzt auch als Rack-Version verfügbar

Apple bietet den Mac Pro jetzt auch passend für den Einbau in Rack-Systeme an. Die neue Rechner-Variante wird mit passenden Befestigungsschienen zum Basispreis von 7.199 Euro angeboten. Die Standard-Tower-Version des Mac Pro kann ja bereits seit Dezember bestellt werden. Apple hatte die beispielsweise für den Einbau in Server-Schränke konzipierte Rack-Version damals zwar angekündigt, sich mit Details jedoch zurückgehalten und ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 18:56 Uhr 31 Kommentare 31
Mit "Turbo Boost Switcher" schon jetzt möglich

macOS Catalina: Im „Pro Mode“ weder ruhig noch akkuschonend

Viel mehr als ein Text-Fundstück aus den Tiefen der aktuellen Beta von macOS Catalina 10.15.3 gibt es bislang zwar nicht, die nun gesichteten Konfigurations-Optionen lassen jedoch schon Hoffnungen aufkeimen. Die Theorie: Apple könnte seinem Desktop-Betriebssystem macOS zukünftig einen „Pro Mode“ spendieren, der den Fokus der Maschine ausschließlich auf Leistung legt. Sowohl der Stromverbrauch als auch der leise Lüfter-Betrieb wären ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 10:01 Uhr 23 Kommentare 23
Mehrsprachige Texteingabe

Mac: „Input Sources“ wechselt Eingabesprache auf Knopfdruck

Der Mac bringt ab Werk eine vorzügliche Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Sprachen mit. Um diese auch nebeneinander nutzen zu können, verfügt macOS bereits über einen schnellen Umschalter. Dieser lässt sich (über Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen) bei Bedarf direkt in der Menüleiste platzieren, muss jedoch mit der Maus betätigt werden und stört manche Anwender mit ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 7:31 Uhr 4 Kommentare 4
"Bild in Bild" jetzt verfügbar

Firefox für Mac: Sicherheitsupdates und neue Funktionen

Wenn ihr den Webbrowser Firefox verwendet, solltet ihr unbedingt die in den vergangenen Tagen erschienenen Updates installieren. Mit der aktuellen Version 72.0.1 wird eine kritische Schwachstelle behoben, die den Entwicklern zufolge bereits aktiv ausgenutzt wird, zuvor hat bereits Firefox 72 mit diversen, teils schwerwiegenden Fehlern aufgeräumt. Die gestern veröffentlichte neueste Firefox-Version 72.0.1 korrigiert einen Fehler in der JavaScript-Engine ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 12:06 Uhr 28 Kommentare 28
App holt "Classic-Modus" zurück

Front and Center: Per Mausklick alle App-Fenster in den Vordergrund holen

Mit Front and Center bietet John Siracusa eine kleine Mac-App an, mit deren Hilfe sich das Klickverhalten von Programmfenstern unter macOS Catalina beeinflussen lässt. Alternativ zum Standardmodus von macOS, der nur das jeweils angeklickte Fenster in den Vordergrund bringt, könnt ihr einen „Classic-Modus“ anwählen, der jeweils alle Fenster der betreffenden App nach vorne holt. Die zum Preis von 3,49 Euro ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 7:32 Uhr 4 Kommentare 4
Aktuelle Projekte sichern

Mac-Tipp: Dateimanager Forklift als Backup-Werkzeug

Im unten eingebetteten Video erklärt Javier Mercedes, wie man mit dem Dateimanager und FTP-Client Forklift auch inkrementelle Datensicherungen erstellen kann. Die Vorgehensweise ersetzt keine regelmäßigen kompletten Backups eures Mac, eignet sich aber dafür, schnell und komfortabel zusätzliche Sicherungskopien von wichtigen Daten erstellen und diese einfach auf neuestem Stand zu halten. Zunächst noch ein paar Worte zu Forklift: ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 16:50 Uhr 18 Kommentare 18
"Seite vom Ursprung neu laden"

Safari: „Seite neu laden“, aber bitte richtig

Zwar lädt das Tastenkürzel Command+R die aktuell angezeigte Webseite in Apples Safari-Browser neu, greift dafür allerdings auf den System-Cache zu und macht damit nicht unbedingt das, was Nutzer erwarten, die eine Seite neu laden wollen. Für einen kompletten Reload müssen Anwender die Tastenkombination Command+Alt+R abfeuern und damit den Safari-Menüpunkt „Seite vom Ursprung neu laden“ aktivieren. Eine Design-Entscheidung, die unserer Meinung ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 8:38 Uhr 18 Kommentare 18
YouTuber kritisiert schwache Grafik-Performance

Ein Mac Pro als Spiele-Computer? Eher nicht…

Der Mac Pro 2019 ist der derzeit leistungsfähigste und zugleich teuerste Apple-Rechner. In der Basisausstattung bietet das Gerät zum Preis von 6.499 Euro einen 3,5 GHz 8‑Core Intel Xeon W Prozessor mit Turbo Boost bis zu 4,0 GHz, 32 GB RAM und eine Grafikkarte vom Typ Radeon Pro 580X. Während Apple selbst den Einsatzbereich des Rechners vor ...

Dienstag, 07. Jan. 2020, 11:00 Uhr 94 Kommentare 94
Mit iCloud-Sync und Erinnerungen-Anbindung

PopDo: Kompakte Aufgabenliste für die Mac-Menüleiste

Mit PopDo bietet der Entwickler Sebastián Benítez eine Aufgabenliste für die Menüleiste an. Die App gleicht sich mit Apples Erinnerungen ab, somit erscheinen dort Listeneinträge von anderen iCloud-Geräten ebenso wie die über PodDo hinzugefügten Erinnerungen auf alle anderen Geräte übertragen werden. Mit einem Preis von 10,99 Euro ist nicht gerade günstig und der Entwickler stellt leider auch keine ...

Montag, 06. Jan. 2020, 19:18 Uhr 3 Kommentare 3
Systemseitige Datumsgrenze überbrücken

Für Retro-Macs: Mit SetDate stimmt das Datum auch nach 2019

Der eine oder andere von euch hat vielleicht noch einen alten Mac rumstehen, und sei es nur, um hier und da eine Partie Shufflepuck zu spielen. Seit dem Jahreswechsel vergangene Woche sehen sich alte Apple-Rechner, auf denen noch System 7 oder älter läuft, mit einem verspäteten Y2K-Fehler konfrontiert: Über das Kontrollfeld Datum und Uhrzeit lässt sich kein ...

Montag, 06. Jan. 2020, 15:33 Uhr 13 Kommentare 13
Neu von Feral Interactive

„Tomb Raider Origin Trilogy“ als App-Bundle für den Mac

Feral Interactive bietet mit der Tomb Raider Origin Trilogy dreimal Lara Croft zum Paketpreis an. Das Bundle enthält die Mac-Versionen von „Tomb Raider“, „Rise of Tomb Raider“ und „Shadow of the Tomb Raider“ zum Pauschalpreis von 99,99 Euro statt 125,97 Euro im Einzelkauf. Wenn ihr allerdings auf den mit dem Kauf im Mac App Store verbundenen Komfort verzichten könnt, lohnt sich ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 19:01 Uhr 10 Kommentare 10