"Bild in Bild" jetzt verfügbar
Firefox für Mac: Sicherheitsupdates und neue Funktionen
Wenn ihr den Webbrowser Firefox verwendet, solltet ihr unbedingt die in den vergangenen Tagen erschienenen Updates installieren. Mit der aktuellen Version 72.0.1 wird eine kritische Schwachstelle behoben, die den Entwicklern zufolge bereits aktiv ausgenutzt wird, zuvor hat bereits Firefox 72 mit diversen, teils schwerwiegenden Fehlern aufgeräumt.
Die gestern veröffentlichte neueste Firefox-Version 72.0.1 korrigiert einen Fehler in der JavaScript-Engine des Browsers, die den Entwicklern zufolge bereits im Rahmen von zielgerichteten Angriffen ausgenutzt wird. Weitere Informationen werden wohl aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht, es scheint jedoch ratsam, das Update schnellstmöglich zu installieren.
Die aktuelle Version könnt ihr mit einem Klick auf das Menü „Firefox -> Über Firefox“ überprüfen. Dort sollte der Download des Updates dann auch automatisch starten. Ein Neustart des Browsers ist im Anschluss erforderlich.
Neue Funktionen in Firefox 72
Firefox 72 bringt neben Fehlerbehebungen auch ein paar nennenswerte neue Funktionen. So unterstützt der Browser Bild-im-Bild-Videos nun auch auf dem Mac und unter Linux. Zudem wurden die Funktionen zur Aktivitätenverfolgung erweitert, der Browser erlaubt es nun, das sogenannte „Fingerprinting“ zu blockieren. Fingerprinting ist ein Tracking-Mechanismus, der anstelle von gewöhnlichen Cookies anhand von für Webseitenbetreiber sichtbaren Daten wie Computertyp, Betriebssystem, Bildschirm, Erweiterungen und Schriften ein persönliches Profil, vergleichbar mit einem Fingerabdruck erstellt, auf dessen Basis der Nutzer wiedererkannt werden kann.