ifun.de — Apple News seit 2001.

44 571 Artikel
Editors Choice
Künftig flexibler konfigurierbar

Apple-Prozessoren verhelfen Mac zu neuen Startmenü-Optionen

Apple gewährt im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC interessante Einblicke mit Blick auf das künftige Verhalten von Macs. Die kommende, mit Apple-Prozessoren ausgestattete Generation der Rechner wird über neue Startmechanismen und damit verbunden auch geänderte Nutzungsmöglichkeiten verfügen. Statt der bislang gewohnten Tastenkombinationen zum Ansteuern der unterschiedlichen Startmodi hält man künftig nur noch die Touch-ID- bzw. Power-Taste des Rechners gedrückt, um das ...

Donnerstag, 25. Juni 2020, 17:48 Uhr 59 Kommentare 59
Editors Choice
Bislang nicht möglich

Windows auf ARM-Macs? Apple will auf Boot Camp verzichten

Im Zusammenhang mit der Ankündigung , zukünftige Mac-Generationen mit von Apple produzierten ARM-Prozessoren auszustatten, zeigt sich die Zukunft von Boot Camp ungewiss. Die Kollegen von The Verge haben den Sachverhalt zusammengefasst und können zudem mit offiziellen Aussagen seitens Microsoft dienen. Dem zufolge besteht das Problem darin, dass Microsoft derzeit nicht die benötigten Lizenzen anbietet. Windows 10 für ARM-Prozessoren sei nur für PC-Hersteller ...

Donnerstag, 25. Juni 2020, 14:49 Uhr 87 Kommentare 87
Für N26 & Co.

MoneyMoney unterstützt Umsatzabruf über PSD2

Die Mac-Banking-App MoneyMoney unterstützt jetzt den Zugriff auf die Konten von einer Reihe von Banken, die ausschließlich eine PSD2-Schnittstelle anbieten. Die Neuerung wird mit der aktuellen Version 2.3.29 der App integriert. Unter anderem besteht so die Möglichkeit, den Kontostand von N26, Revolut oder Santander abzurufen. Die vollständige Liste der Banken hängen wir unten an. In diesem Zusammenhang gilt ...

Donnerstag, 25. Juni 2020, 8:09 Uhr 34 Kommentare 34
Neue Seitenleiste

Webbrowser Opera jetzt mit Twitter-Integration

Opera kommt jetzt als erster Webbrowser mit direkter Twitter-Integration . In der neu verfügbaren Version 69 von Opera für den Desktop hat der Kurznachrichtendienst einen exklusiven Platz in der Seitenleiste zugewiesen bekommen. Die Opera-Entwickler merken an, dass die Integration durch eine Umfrage gestützt wird, der zufolge 62 Prozent aller Twitter-Nutzer in den USA sich über eine einfacher Möglichkeit zum ...

Mittwoch, 24. Juni 2020, 20:12 Uhr 6 Kommentare 6
Wahlweise Foto oder Grafik

Zum Download: Dynamische Hintergrundbilder für macOS Big Sur

Wenn ihr euren Mac bereits mit den Hintergrundbildern von macOS Big Sur ausstatten wollt, haben wir unten die Download-Links für euch eingebettet. Zur Auswahl steht eine Luftaufnahme des für die neue macOS-Version namengebenden kalifornischen Küstenstreifens „Big Sur“ inklusive dem Blick auf die „Bixby Creek Bridge“, eine Stahlkonstruktion aus den Jahr 1932. Alternativ gibt es eine abstrakte, an ...

Mittwoch, 24. Juni 2020, 9:47 Uhr 23 Kommentare 23
"Komplexität wird reduziert"

macOS Big Sur: Mehr iOS und weniger Produktivität?

Das für Herbst anstehende Update auf macOS Big Sur verlangt langjährigen Mac-Nutzern wohl ein wenig Anpassungswille ab. Mehr Transparenzen und dezenter geführte Konturen von App- und Dokumenten-Fenstern werden kontrovers diskutiert und müssen die Produktivität bei der Arbeit am Mac nicht zwangsläufig erhöhen. macOS Big Sur bietet ein weiträumiges neues Design, das die Navigation erleichtert und dem Nutzer mehr Bedienelemente zur ...

Dienstag, 23. Juni 2020, 11:12 Uhr 51 Kommentare 51
Mindestens Baujahr 2013

Apples Systemvoraussetzungen: Auf diesen Rechnern läuft macOS Big Sur

Mit macOS Big Sur wird Apple im Herbst die nächste Version des Mac-Betriebssystems vorstellen. Apple hat das Update als die umfangreichste Aktualisierung seit der Einführung von Mac OS X umschrieben, dementsprechend nimmt Big Sur mit einem größeren Versionssprung die Stufe zu macOS 11.0. Das MacBook Air und das MacBook Pro müssen für Big Sur mindestens aus dem Jahr 2013 stammen ...

Dienstag, 23. Juni 2020, 5:55 Uhr 35 Kommentare 35
Bis zu 30% günstiger

SummerFest 2020: Mac-Apps von unabhängigen Entwicklern

Im Rahmen des SummerFest 2020 bieten diverse Entwickler eine Auswahl von Apps und E-Book mit teils deutlichen Preissenkungen an. Eine Übersicht der an der Aktion teilnehmenden Produkte findet ihr auf der oben verlinkten Webseite. Den vergünstigten Kaufpreis bekommt ihr nach Eingabe des Aktionscodes SUMMERFEST2020 dann jeweils direkt bei den Entwicklern bzw. Anbietern. Die Sonderaktion hat mittlerweile Tradition und wird ...

Montag, 22. Juni 2020, 15:44 Uhr 15 Kommentare 15
Entfernte Server mounten

Mac: Mountain Duck 4 integriert Verlaufsanzeige

Mountain Duck ist gut ein Jahr nach dem letzten großen Update jetzt in Version 4 verfügbar. Die neue Version beinhaltet unter anderem eine Verlaufsanzeige für lokale und entfernte Dateien. Mountain Duck stammt von den Entwicklern des FTP-Clients Cyberduck und soll sich darum kümmern, dass Server und sonstige Cloud-Speicher-Volumes jederzeit einfach über den Finder verfügbar sind. Ergänzend stehen Funktionen zur automatischen Synchronisierung ...

Freitag, 19. Juni 2020, 16:11 Uhr 6 Kommentare 6
Potenzielle Fehlerquelle bei Macs

Apple-Tipp: Funkinterferenzen können WLAN und Bluetooth stören

Im Zusammenhang mit unserem Bericht zu den USB-Problemen bei aktuellen MacBooks kam auch das Thema WLAN- und Bluetooth-Störungen durch minderwertige USB-Produkte wieder zur Sprache. Wir hatten bereits im vergangenen Jahr darüber berichtet und können hier nun noch offizielles Apple-Dokument beisteuern. Unter der Überschrift „ Durch Funkinterferenzen verursachte WLAN- und Bluetooth-Probleme beheben “ befasst sich Apple ausgiebig mit teils durch Funkstörungen verursachten Problemen bei der Verwendung von WLAN und Bluetooth. ...

Freitag, 19. Juni 2020, 12:30 Uhr 34 Kommentare 34
Zahlreiche Fehlerberichte

Haben MacBook Pro und MacBook Air 2020 ein USB-Problem?

Apple muss bei den aktuellen MacBook-Modellen wohl in Sachen USB nachbessern. Zahlreiche Nutzer sehen sich mit dem Problem konfrontiert, dass verbundenes Zubehör die Verbindung verliert. Als möglicher Grund werden billige Hubs angeführt, doch ist kaum vorstellbar, dass ausschließlich Adapter im Preisbereich von 200 Euro und mehr für stabile Verbindungen sorgen können. Das Problem betrifft neben dem neuesten ...

Donnerstag, 18. Juni 2020, 19:38 Uhr 59 Kommentare 59
Neues Epic-Geschenk

Pathway: Gratis-Adventure für Mac und Windows

Epic Games berücksichtig in dieser Woche auch wieder Mac-Besitzer. Das kostenlose Spiel Pathway lässt sich nicht nur für Windows, sondern auch für Apple-Rechner laden. Epic verschenkt schon seit geraumer Zeit im Wochenrhythmus ausgewählte Computerspiele. Natürlich nicht völlig selbstlos, die Aktion soll Kunden binden und erfordert ein Benutzerkonto bei Epic. Kostenlose Mac-Spiele sind im Rahmen dieser Aktion nicht an der Tagesordnung. ...

Donnerstag, 18. Juni 2020, 18:20 Uhr 6 Kommentare 6
Komplizierten Ablauf beachten

SMC-Reset: Notfall-Hilfe bei MacBooks mit T2-Prozessor

Wenn ihr einen Mac aus dem Jahr 2018 oder neuer mit integriertem T2 Security Chip besitzt, müsst ihr beim SMC-Reset zusätzliche Schritte in Kauf nehmen. Achtet beim Blick auf die von Apple veröffentlichte Anleitung also besonders darauf, dass ihr die Vorgehensweise für das richtige Modell auswählt. Grund für die Sonderstellung ist die Tatsache, dass die neuen MacBooks sich unabhängig vom Aus-/Einschalter ...

Donnerstag, 18. Juni 2020, 16:44 Uhr 22 Kommentare 22
Neue Gratis-Mac-App

CustomShortcuts erleichtert Verwaltung eigener Tastenkürzel

Mit CustomShortcuts bietet Houdah Software ein nettes Mac-Helferlein kostenlos an. Die App stellt eine übersichtliche und komfortable Oberfläche zum Anlegen und Verwalten eigener Programm-Tastenkürzel bereit. Mit eigenen Tastenkombinationen könnt ihr effektiver Arbeiten. Nicht nur, weil ihr zusätzliche Tastaturbefehle bereitstellen könnt, sondern auch weil sich vorhandene Kürzel euren Wünschen entsprechend anpassen lassen. Ein Beispiel haben wir vor einiger Zeit ...

Donnerstag, 18. Juni 2020, 14:36 Uhr 5 Kommentare 5
Seit 18 Jahren dabei

Computer-Tagebuch: MacJournal wird wieder aktiv gepflegt

Vor einem Jahr hat der Entwickler Dan Schimpf die Tagebuch-App MacJournal wieder unter seine Fittiche genommen. Der kostenpflichtige Vertrieb über Mariner Software wurde eingestellt, seither verschenkt Schimpf die App und kümmert sich rege um Fehlerbehebungen und Weiterentwicklung. Mit der aktuellen Version 7.0.1 hat der Entwickler erstmals seit einem Jahr wieder ein Update ohne Beta-Markierung veröffentlicht. Großartige aktuelle Neuerungen ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 19:48 Uhr 7 Kommentare 7
Wenn der "GPS"-Pfeil aufblinkt

macOS-Ortungsdienste: Kontrolle ist besser

macOS-Nutzer, die sich über den hin und wieder in der Menüleiste aufblinkenden kleinen Pfeil wundern, sollten einen Abstecher in die Systemeinstellungen machen und die dortigen Einstellungen prüfen. Grundsätzlich ist es ohnehin kein Fehler, wenn man sich mit den dort vorhandenen Datenschutz-Einstellungen vertraut macht und weiß, wann und warum der Mac auf die Ortungsdienste zugreift. In den Systemeinstellungen ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 18:08 Uhr 11 Kommentare 11
Projekt der HTW Berlin

Mac-App Kiano: Fotosammlung nach Ähnlichkeit organisieren

Kiano ist eine an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin entstandene Mac-App, mit deren Hilfe sich die in der Mac-Mediathek abgelegten Fotos auf außergewöhnliche Weise betrachten lassen. Die Bilder werden visuell nach ihrer Ähnlichkeit auf einer mit Gesten navigierbaren Bilderkarte organisiert. Auf diese Weise sollen sich dann beispielsweise auch einzelne Fotos schneller finden lassen. Beim ersten ...

Montag, 15. Juni 2020, 7:01 Uhr 14 Kommentare 14
Zunächst in USA und Kanada

Apple will Mac-Inzahlungnahme direkt in Apple Stores anbieten

Mac-Besitzer sollen künftig die Möglichkeit haben, ihren Rechner direkt in einem Apple Store gegen ein neues Modell „einzutauschen“. Bislang steht Apples Trade-In-Programm für den Mac nur Online zur Verfügung. Das neue Angebot soll bereits nächste Woche in den USA und Kanada starten. Dies will das Wirtschaftsmagazin Bloomberg aus Apple-Kreisen erfahren haben. Die Möglichkeit, den Mac direkt im Apple-Geschäft (natürlich ...

Mittwoch, 10. Juni 2020, 18:09 Uhr 13 Kommentare 13
Für 40/80-Verfechter

AlDente: MacBook-Akku nur bis zu bestimmtem Prozentwert laden

Mit macOS Catalina 10.15.5 hat Apple die Batteriezustandsverwaltung für MacBooks implementiert. Die Funktion soll das Ladeverhalten dem Alter des Akkus anpassen, durch die kontrollierte Verringerung der Maximalkapazität lässt sich die grundsätzliche Lebensdauer der Akkus verbessern. Ob iOS-Gerät oder MacBook, grundsätzlich findet man hier ja immer zwei Nutzergruppen. Die einen benutzen ihr Gerät einfach und laden wann und wie es gerade ...

Montag, 08. Juni 2020, 19:52 Uhr 45 Kommentare 45
Zur Kontrolle oder zum Ausmisten

macOS Catalina: Lokale iOS-Backups im Finder anzeigen

Mit macOS Catalina hat Apple die Verwaltung von iOS-Geräten in den Finder integriert. Der hier bereitgestellte Funktionsumfang ist im Großen und Ganzen mit den bei früheren macOS-Versionen in iTunes integrierten Möglichkeiten identisch. Auch lokale Backups lassen sich über den Finder erstellen. Wenn ihr lokal gespeicherte Backups anzeigen wollt, beispielsweise um nicht mehr benötigte Dateien zu löschen, könnt ihr zum ...

Montag, 08. Juni 2020, 18:24 Uhr 19 Kommentare 19