Lieferanten-Spekulationen
Apple-Prozessoren: Zwei ARM-Macs sollen dieses Jahr noch kommen
Apple hat uns noch für dieses Jahr die ersten Macs versprochen, die einen Apple-Prozessor anstelle der Intel-CPU verwenden. Wann und welche Modelle das sein werden, darüber hüllt sich der Hersteller in Schweigen. Das Branchenblatt DigiTimes will nun von Apple-Zulieferern erfahren haben, dass es sich bei den ersten Geräten um ein neues MacBook Air und ein neues MacBook Pro 13“ handelt.
Solche Gerüchte sind natürlich mit Vorbehalt zu genießen, doch würde ein Start mit den kleineren Notebooks schon mal nicht überraschen. Apple will die Sache vernünftigerweise langsam angehen. Dem Hersteller zufolge ist geplant, dass sich die Umstellung sogar bis ins Jahr 2022 hinein zieht. Zudem hat Apple angekündigt, dass zunächst auch noch weitere neue Macs mit Intel-Prozessoren erscheinen werden.
Unterm Strich sollten wir die Erwartungen auch nicht zu hoch treiben. Wenn die beiden Geräte tatsächlich und vielleicht sogar schon im Herbst kommen, ist das prima. Wir dürfen aber auch nicht enttäuscht sein, wenn Apple erst im Dezember und lediglich einem Mac mit selbst produziertem Prozessor am Markt ist. Mehr wurde uns bislang nicht versprochen und gerade in diesem Fall wäre es Quatsch, den Zeitdruck über die Produktqualität zu stellen.
Die Produktion eigener Apple-Prozessoren fortan auch für Computer ist auch eine logistische Herausforderung für Apples Produktionspartner. Der diesbezüglich involvierte Auftragsfertiger TSMC präsentiert sich mit starker Brust, ebenfalls einem DigiTimes-Bericht zufolge rechnet man damit, dass sich die zusätzliche Produktkategorie erst von Mitte nächsten Jahres an massiv in den Auftragsbüchern niederschlägt.