ifun.de — Apple News seit 2001.

44 571 Artikel
Ohne Limits

4K Stogram: Instagram-Downloader zieht Fotos und Videos

Ihr gehört zu den regelmäßigen Instagram-Besuchern? Habt vielleicht sogar den hervorragenden Bread Face -Account im Blick und würdet die von euch favorisierten Fotos gerne archivieren? Dann schaut euch die kostenlose OS X-Anwendung 4K Stogram an. Der werbefinanzierte 60MB-Download konkurriert mit InstaBro und lädt sowohl Videos als auch Bilder vom Foto-Portal der Facebook-Tochter. Nach dem Start füttert ihr die App dazu einfach mit ...

Freitag, 21. Okt. 2016, 14:19 Uhr 11 Kommentare 11
Freier FTP-Client

Cyberduck 5.2 integriert Dropbox und Sierra-Tabs

Der freie Datei-Manager Cyberduck , ein Transfer-Client für FTP, SFTP und WebDAV-Servern sowie zahlreiche Cloud-Dienste, lässt sich jetzt in Version 5.2 aus dem Netz laden. Die Aktualisierung führt die Unterstützung für den Cloud-Speicher-Dienst Dropbox ein und integriert nun die von macOS Sierra angebotenen Tabs innerhalb der Applikation. Bereits seit dem letzten großen Update im Sommer gestattet Cyberduck den ...

Freitag, 21. Okt. 2016, 7:20 Uhr 11 Kommentare 11
Für Mac, iPad und iPhone

Apple Produktdatenbank MacTracker aktualisiert

Die Mac-Version der inoffiziellen Apple-Produktdatenbank Mactracker ist wieder auf aktuellem Stand. Mit dem Update auf Version 7.6 wurden nicht unr die aktuellen Betriebssysteme macOS 10.12, tvOS 10, iOS 10 und watchOS 3 aufgenommen, auch die Apple Watch Series 1 und die Apple Watch Series 2 wurden eingepflegt und ergänzt das zuletzt integrierte Smart Keyboard. Zudem hat Mactracker seine ...

Donnerstag, 20. Okt. 2016, 8:29 Uhr 3 Kommentare 3
Flexible Tastenbelegung

Apple-Notebooks ab 2018 angeblich mit dynamischer E-Ink-Tastatur

Ihr erinnert euch an den Bericht über den Hersteller von E-Ink-Tastaturen Sonder, der angeblich weit oben auf Apples Einkaufsliste steht? Das Wall Street Journal knüpft an diese Geschichte an und will wissen, dass Apple bereits in zwei Jahren MacBooks standardmäßig mit solchen Tastaturen ausliefern will. Sonder selbst entwickelt gerade eine Bluetooth-Tastatur, die mit einem E-Ink-Tastenfeld belegt nicht nur an unterschiedliche Spracheinstellungen angepasst werden ...

Mittwoch, 19. Okt. 2016, 14:48 Uhr 20 Kommentare 20
Rechnungen unter macOS

Receipts: Intelligente Belegverwaltung mit neuen Funktionen

Seit unserer initialen Vorstellung der Mac-App Receipts zur intelligente Belegverwaltung haben die Mülheim an der Ruhr ansässigen Entwickler ganze sieben Aktualisierungen ausgegeben. Neben zahlreichen Fehlerbehebungen, einem Kompatibilitäts-Update für macOS 10.12 Sierra und Verbesserungen bei der Texterkennung, hat das Receipts-Team seiner App auch eine Handvoll neuer Funktionen spendiert. Zum einen versteht sich Receipts jetzt auf das Zusammenspiel mit der Buchhaltungs-Software Keep , ...

Dienstag, 18. Okt. 2016, 15:17 Uhr 14 Kommentare 14
Für macOS Sierra

Tastatur-Konfiguration: Karabiner rüstet Oberfläche nach

Karabiner-Elements , die speziell auf die Anforderungen von macOS Sierra zugeschnittene Weiterentwicklung des Tastatur-Konfigurators Karabiner, fordert euch in der aktuellen Version 0.90.50 nicht mehr dazu auf eigene Config-Dateien zu schreiben, sondern bietet jetzt auch eine einfache Benutzeroberfläche an, mit deren Hilfe ihr die Funktionsweise eures Mac-Keyboards dem persönlichen Geschmack anpassen könnt. Wir nutzen Karabiner schon seit ewigen Zeiten dazu, ...

Montag, 17. Okt. 2016, 9:52 Uhr 10 Kommentare 10
Datensicherung von IMAP-Accounts

Horcrux erstellt automatisierte Backups von E-Mail-Konten

Die Mac-App Horcrux Email Backup automatisiert die Sicherung von E-Mail-Konten auf lokale Festplatten oder externe Server. Brauchbar ist dergleichen zum Beispiel dann, wenn man nur begrenzt Speicherplatz verfügbar hat, den Zugriff auf alte E-Mails aber nicht komplett verlieren möchte. Die App greift wie ein E-Mail-Programm auch per IMAP-Verbindung direkt auf ein oder auch mehrere E-Mail-Konten zu und arbeitet nach Einrichtung ...

Freitag, 14. Okt. 2016, 14:08 Uhr 18 Kommentare 18
Für Mac, Windows und Linux

Enpass Portable: Universeller Passwort-Manager für den USB-Stick

Die Entwickler des Passwort-Managers Enpass bieten mit Enpass Portable nun auch eine Version ihrer App an, die sich auf einem USB-Stick installieren lässt. Die Anwendung lässt sich dann auf Macs, Windows- und Linux-PCs als eigenständiger und vollwertiger Passwort-Manager nutzen. Optional ist die USB-Stick-Version auch mit den Enpass-Browser-Erweiterungen kompatibel. Die Enpass-Entwickler empfehlen weiterhin die Nutzung ihrer Desktop- und Mobilanwendungen, wollen mit ...

Freitag, 14. Okt. 2016, 8:38 Uhr 21 Kommentare 21
Alte Mac-Version mit Fehlern

Möglicher Datenverlust bei Evernote: Aktuelle Mac-Version benutzen

Evernote-Nutzer sollten sofern nicht ohnehin schon geschehen möglichst flott auf die aktuelle Version 6.9.2 von Evernote für Mac aktualisieren. Ein Fehler im Zusammenhang mit der Vorgängerversion kann offenbar zu Datenverlust führen. In den Evernote-Foren berichten betroffene Nutzer, dass sie per E-Mail einen entsprechenden Hinweis durch den Evernote-Support erhalten haben. Konkret können offenbar Bilder und andere Anhänge einer Notiz ohne Nutzerbeteiligung verschwinden. ...

Freitag, 14. Okt. 2016, 7:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Sicher-ge-patcht

macOS: Kritische Updates für Microsoft Office und Adobe Flash

Falls ihr mit Microsoft Office 2011 arbeitet, könnt ihr mal eben die Suche nach Updates aktivieren. Ein aktuell veröffentlichtes Sicherheits-Update behebt kritische Schwachstellen in der Mac-Version der Büro-Software. Die Einstufung als „kritisch“ stammt von Microsoft selbst. Unter anderem wird durch die Aktualisierung verhindert, dass Angreifer euren Arbeitsspeicher mit Schadvcode überschreiben. Im Beipackzettel zur jetzt erhältlichen, rund 120MB ...

Mittwoch, 12. Okt. 2016, 16:05 Uhr 14 Kommentare 14
Für Entwickler und freiwillige Tester

Apple veröffentlicht vierte Beta von macOS Sierra 10.12.1

Apple hat sich mit Blick auf die Freigabe von Vorabversionen von macOS Sierra auf einen wöchentlichen Rhythmus eingetaktet. Sieben Tage nach dem letzten Update steht nun die vierte Vorabversion von macOS Sierra 10.12.1 für Entwickler und freiwillige Beta-Tester zum Download bereit. Wer sich als Entwickler eingeschrieben hat oder an Apples öffentlichem Beta-Programm teilnimmt, sollte das Update zum Download über den ...

Dienstag, 11. Okt. 2016, 19:28 Uhr 11 Kommentare 11
Jetzt im Mac App Store

Safari-Erweiterung: PiPifier aktiviert Bild-in-Bild-Funktion

Seit dem Start von macOS Sierra lässt sich die mit iOS 9 eingezogene Bild-in-Bild-Funktion auch auf dem Desktop nutzen. Um ausgesuchte Webvideos jedoch in einem schwebenden Fenster über den restlichen Bildschirm-Inhalten ablegen zu können, müssen die Webseiten-Betreiber ihre Angebote entsprechend vorbereiten. Das quelloffene Projekt PiPifier des Mac-Entwicklers Arno Appenzeller bot sich bislang als kostenfreie Übergangslösung an, und erweiterte ...

Dienstag, 11. Okt. 2016, 10:28 Uhr 19 Kommentare 19
Schlicht und funktional

Bildschirmschoner: RedPill und Padbury Clock bereit für macOS Sierra

Die schlauen Energie-Einstellungen des Macs, die euren Monitor nach wenigen Minuten automatisch abdunkeln können, haben den Einsatz von Bildschirmschonern quasi überflüssig werden lassen. Dennoch: Der Betrieb von Screensavern bleibt Geschmackssache. Persönlich setzen wir seit langer Zeit auf den Bildschirmschoner Padbury des gleichnamigen, ehemaligen Apple-Mitarbeiter Robert Padbury. Dieser versorgt euren Mac so mit einer schlichten Zeitanzeige, die sich in den ...

Montag, 10. Okt. 2016, 18:00 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
Defekte Antireflexbeschichtung

Staingate: Apples stilles Austauschprogramm endet in dieser Woche

Aufgemerkt: Apples stilles Austauschprogramm für die Antireflexbeschichtung von MacBook- und MacBook Pro mit Retina-Display, läuft an diesem Sonntag – also 16. Oktober – aus. Eine Info, die euch, solltet ihr zu den betroffenen Kunden zählen, dazu motivieren sollte in den kommenden Tagen einen Termin beim zuständigen Service-Partner zu vereinbaren. Die entsprechende Reparatur wird auch hierzulande kostenfrei durchgeführt, ...

Montag, 10. Okt. 2016, 15:38 Uhr 18 Kommentare 18
Open Source-Download

KAP erstellt Bildschirmaufnahmen unter macOS Sierra

Mac-Anwender, die hin und wieder ihren Bildschirminhalt aufnehmen wollen, dafür aber nicht sofort in professionelle Lösungen wie Screenium oder Screenflow investieren möchten, können sich den quelloffenen Mac-Download KAP anschauen. Die Gratis-Alternative zur Bordmittel-Aufnahmen über Apples Quicktime-Player ist schlanke 40MB groß und legt sich nach dem Start in der Mac-Menüleiste ab. Hier können das Seitenverhältnis und die Aufnahmegröße definiert werden, anschließend ...

Montag, 10. Okt. 2016, 13:46 Uhr 10 Kommentare 10
OSX/Eleanor und OSX/Crisis

Oversight: Mac-App verhindert unberechtigten Zugriff auf Kamera und Mikro

Der Sicherheitsforscher und ehemalige NSA-Mitarbeiter Patrick Wardle hat im Rahmen der VirusBulletin-Konferenz auf eine Malware-Gattung hingewiesen, die die iSight-Kamera eures Macs missbrauchen kann. Zwar seien Mac-Anwender unter anderem durch den LED-Indikator im Monitor gut gegen die nicht-autorisierte Aktivierung des Kamera-Moduls geschützt, dennoch könnten Schadsoftware-Anwendungen wie etwa OSX/Eleanor und OSX/Crisis unwissende Nutzer bespitzeln. Diese würden die Mac-Kamera nicht von ...

Freitag, 07. Okt. 2016, 13:26 Uhr 24 Kommentare 24
Backup weiterhin empfohlen

Fujitsu ScanSnap: Drei Update-Wellen für den PDF-Fehler

Gute Nachrichten für Nutzer der ScanSnap-Produktfamilien. Der Scanner-Hersteller Fujitsu informiert jetzt über die geplante Bereitstellung der Fehlerbehebungen, die die unter macOS Sierra aufgetretenen PDF-Probleme eindämmen sollen. Zwar ist auf dem deutschen Portal ScansnapCommunity.net noch nichts über die für den laufenden Monat angekündigte Update-Welle zu lesen, in seinem offiziellen Support-Bereich erklärt Fujitsu die Strategie jedoch. Zum einen will man die ScanSnap-Produkte jetzt für ...

Freitag, 07. Okt. 2016, 10:21 Uhr 19 Kommentare 19
Knee-Deep in the Dead

Für die Mac-Menüleiste: Der Doom CPU Monitor

Vergesst iStat Menus und MenuMeters – zumindest wenn es um die Anzeige der aktuellen CPU-Auslastung eures Macs geht. Hier bietet sich nämlich der Doom CPU Monitor als visueller Indikator an. Die Open-Source-Software des Entwicklers Ash Furrow zeigt die Last, mit der sich euer Prozessor gerade auseinandersetzen muss, unter Zuhilfenahme des „Doom Guys“ an. Der Doom CPU Monitor nutzt dazu den verpixelten Kopf, der in ...

Freitag, 07. Okt. 2016, 9:03 Uhr 9 Kommentare 9
Norton Commander in hübsch

ForkLift: Dateimanager und FTP-App vorübergehend kostenlos

Die Mac-Anwendung ForkLift , ein FTP-Client und Dual-Pane-Dateimanager, lässt sich vorübergehend kostenlos aus dem Mac App Store laden und spart euch so die üblicherweise veranschlagten 20€. Ergänzend zu einfachen Dateitransfers mittels FTP, SFTP und WebDAV könnt ihr ForkLift als Finder-Alternative nutzen, Dokumente automatisch umbenennen und versteckte Dateien anzeigen lassen. Neben konventionellen (S)FTP-Verbindungen unterstützt ForkLift auch Amazon S3, SMB-Shares, ...

Donnerstag, 06. Okt. 2016, 14:01 Uhr 15 Kommentare 15