ifun.de — Apple News seit 2001.

40 857 Artikel
macOS Sierra ausreizen

OnyX: Systemhelfer für macOS Sierra optimiert

Nachdem wir erst gestern auf die kürzlich aktualisierte Sierra-Version des TinkerTool aufmerksam gemacht haben, folgt heute der Hinweis auf OnyX . Das System-Werkzeug, das wiederkehrende Eingriffe unter der Haube des Mac-Betriebssystems automatisiert, steht inzwischen in Version 3.2.0 zum Download bereit, wird nach wie vor kostenlos angeboten und freut sich über Spenden. OnyX bietet den einfachen Zugriff auf eine Vielzahl wenig ...

Mittwoch, 05. Okt. 2016, 12:01 Uhr 5 Kommentare 5
Bereit für Sierra

TinkerTool 6 aktiviert versteckte OS X-Funktionen

Das TinkerTool , eine kostenfreie Mac-Anwendung, die die Manipulation grundlegender OS X-Einstellungen ermöglicht, ist hin und wieder auf ifun.de vertreten. Zuletzt etwa bei unserem Hinweis , wie ihr Schnellzugriffe für benutzte Objekte im Dock anlegen könnt. Mittlerweile steht Version 6.0 des TinkerTools zum Download bereit und lässt sich inzwischen auch unter macOS Sierra nutzen. Aufgeteilt in die Kategorien Finder, Dock, Allgemein, Schreibtisch, Programme, Schriftarten, ...

Dienstag, 04. Okt. 2016, 18:08 Uhr 14 Kommentare 14
Unter macOS Sierra

ScanSnap behebt PDF-Fehler erst Mitte Oktober

Ihr erinnert euch an das Debakel der Fujitsu-Marke ScanSnap? Quasi zeitgleich zur Ausgabe der macOS-Aktualisierung auf Version 10.12 Sierra kündigten die Macher der ScanSnap-Scanner an, mit einem massiven Fehler in der eigenen Geräte-Software zu kämpfen, der unter Umständen dazu führen könnte, dass bereits gesicherte PDF-Dateien ihre Inhalte verlieren würden. Ein Thema, das vor allem Unternehmensanwender interessieren dürfte. Über den aktuellen ...

Dienstag, 04. Okt. 2016, 17:08 Uhr 15 Kommentare 15
Mehr Druck auf El-Capitan-Nutzer

Mac App Store lädt Update auf macOS Sierra automatisch

Das neueste Apple-Betriebssystem macOS Sierra wird von heute an automatisch auf kompatible Macs geladen, auf denen noch die Vorgängerversion OS X El Capitan installiert ist. Apple will so die Verbreitung von macOS Sierra vorantreiben. Über die Installation selbst entscheidet weiterhin der Nutzer. Nachdem die neue Version im Hintergrund geladen wurde, bietet El Capitan die Installation des Updates ...

Dienstag, 04. Okt. 2016, 6:31 Uhr 59 Kommentare 59
Wartungs-Update

Vox für macOS: Schlanker Musikplayer aktualisiert

Der kostenlose Audioplayer Vox – eine schlanke iTunes-Alternative, die jedoch auf eure komplette iTunes-Mediathek zugreifen kann – steht seit heute in Version 2.8.6 zum Download bereit und behebt mehreren Programm-Fehler. Wir nehmen die Veröffentlichung des Wartungs-Updates zum Anlass noch mal auf das hervorragende Zusammenspiel des Gratis-Players mit der drahtlosen Sonos-Lautsprechern hinzuweisen. Vox ist in der Lage alle unterstützten Audio-Typen (u.a. ...

Donnerstag, 29. Sep. 2016, 12:58 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
Apples iCloud-Schreibtisch

iCloud Dokumente: Horrorgeschichten und Profildateien

Apples nicht mehr ganz zeitgemäße Speicherbegrenzungen haben wir ja erst in der vergangenen Woche adressiert : Unabhängig von der Anzahl der gekauften iOS-Geräte bietet Apple seinen Kunden mickerige 5GB Online-Speicher in der hauseigenen iCloud an und rechnet das ohnehin schon überschaubare Kontingent gegen alle möglichen Inhalte. E-Mails, Geräte-Backups, die iCloud Fotomediathek und – seit macOS Sierra – auch ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 19:42 Uhr 50 Kommentare 50
Nutzerberichte nach Update

MacBook Pro: Sierra-Installation führt zu Displayfehlern

Mehrere Anwender des MacBook Pro haben seit der Installation des neuen Betriebssystems macOS Sierra mit Ausfällen und Display-Fehlern ihrer Monitor zu kämpfen. Während die Ausfallerscheinungen vor allem externe Monitore betreffen und offenbar bereits von der aktuellen Beta-Version der macOS-Ausgabe 10.12.1 adressiert werden, tauchen die Display-Fehler auf dem MacBook selbst auf. Das Problem, auf das uns mehrere Leser per E-Mail aufmerksam gemacht ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 17:09 Uhr 44 Kommentare 44
Video-Vorschau

QLVideo: Quick Look-Erweiterung für AVI, MKV und Co.

Mit dem Begriff „Quick Look“ beschreibt Apple die schnelle Dateivorschau von macOS, die immer dann aktiviert wird, wenn ihr eine Datei auf dem Schreibtisch oder in einem beliebigen Ordner markiert habt und auf die Leertaste eurer Tastatur drückt. Je nach Datei-Typ öffnet sich jetzt ein Vorschau-Fenster, das euch mit einer schnellen Preview der gewählten Datei versorgt und ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 13:48 Uhr 12 Kommentare 12
Illustrierter Augenschmaus

Die Geschichte von macOS im Überblick

Die hinter dem Entwickler-Tool Git Tower stehende Entwicklerschmiede Fournova hat die Geschichte von macOS bzw. OS X auf der Webseite „ An Illustrated History of macOS “ wunderschön illustriert. Anlässlich der Veröffentlichung von macOS Sierra steht die Dokumentation nun in einer aktualisierten Version zur Verfügung. Die visuelle Reise durch Apples Betriebssysteme beginnt mit der Veröffentlichung von der im März 2001 als OS X Cheetah ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 12:07 Uhr 11 Kommentare 11
Siri-Befehle im Überblick

Ausprobieren: Siri als vielseitige Assistentin auf dem Mac

Mit macOS Sierra habt ihr Siri auch am Mac, die ersten Annäherungsversuche verlaufen aber teils zögerlich. Wie so oft bei neuen Funktionen muss man sich dazu zwingen, die diese auch aktiv zu nutzen. Mit Blick auf Siri am Mac lohnt sich dieser Aufwand. Zunächst werft ihr am besten mal kurz einen Blick in die Systemeinstellungen. Im Bereich ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 10:18 Uhr 36 Kommentare 36
Noch nicht alles läuft rund

macOS Sierra: Acronis Backup dank Update kompatibel – Synology mit Automount-Problem

Eine Woche nach Freigabe von macOS Sierra wird auch das Backup-Tool Acronis True Image in vollem Umfang mit dem aktuellen Apple kompatibel. Das Update auf Version Version 3.0.5573 beseitigt ein Problem bei der Auswahl von Backup-Volumes. Die aktuelle Version von Acronis True Image 2017 lässt sich hier laden . Nach der Installation insbesondere ein Problem, aufgrund dessen sich das Programm bei der ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 8:25 Uhr 42 Kommentare 42
13 Mac-Apps für $11

„Pay What You Want“: Neues Mac-Bundle von Stacksocial

Die Online-Plattform Stacksocial nutzt den Dienstag für eine Neuauflage ihres bekannten Pay What You Want -Bundles. Das Software-Paket für Mac-Nutzer kombiniert 13 macOS-Anwendungen zum Paketpreis und lässt euch selbst bestimmen, wie viel Geld ihr für die App-Sammlung, zu der unter anderem die hier vorgestellte Fotosoftware „Aurora HDR“, das Mail-Werkzeug „Letter Opener“ (Stichwort: Winmail.dat ) und das Panorama-Tool „Photostitcher“ zählen, ausgeben wollt. „Pay What You Want“ stimmt in diesem ...

Dienstag, 27. Sep. 2016, 12:48 Uhr 22 Kommentare 22
Netzwerkeinstellungen löschen

WLAN-Probleme unter macOS Sierra? Das könnte helfen

Verglichen mit dem „Discoveryd“-WLAN-Debakel unter OS X Yosemite, das erst nach 250 Tagen durch die Rückkehr zu dem altbewährten Systemdienst mDNSResponder behoben wurde, könnte man meinen, die mit macOS Sierra gemeldeten WLAN-Probleme sind nicht der Rede wert. Betroffene Nutzer werden dies allerdings anders sehen. Berichten zufolge finden Sierra-Macs teilweise bei der Rückkehr aus dem Ruhezustand kein Netz, teils ...

Freitag, 23. Sep. 2016, 16:05 Uhr 46 Kommentare 46
Seid ihr zufrieden?

Wartungs-Update: macOS Sierra 10.12.1 für freiwillige Tester

Neben iOS 10.1 verteilt Apple seit gestern Abend auch die erste Vorabversion von macOS Sierra 10.12.1 an freiwillige Tester. Die Aktualisierung verzichtet nach bisherigen Erkenntnissen auf neue Funktionen und stellt die Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Systems in den Vordergrund. Der Download steht für registrierte Beta-Tester in der Update-Abteilung des Mac App Store zur Installation bereit. Wie sieht es ...

Freitag, 23. Sep. 2016, 13:16 Uhr 47 Kommentare 47
Platzhalter-Seiten für Locations

maps.apple.com: Apples Karten schleichen ins Web

Die Gerüchte, Apple könnte seine Karten zukünftig nicht nur auf Mac, iPhone und iPad sondern auch im Netz zur Verfügung stellen, halten sich seit dem vergeigten Debüt des Google Maps-Konkurrenten im Herbst 2012. Nachdem im Juni 2015 dann die ersten Stellenausschreibungen Apples gesichtet wurden, in denen das Unternehmen nach Web-Entwicklern für das Apple Maps-Team suchte – 40 Wochenstunden in ...

Donnerstag, 22. Sep. 2016, 19:21 Uhr 28 Kommentare 28
Deutsche Anleitung verfügbar

macOS Sierra: Online-Handbuch und Gummi-Animationen

Neben der Funktions-Übersicht „ Neue Funktionen in macOS “ hat Apple inzwischen auch das deutschsprachige Online-Handbuch zum neuen Mac-Betriebssystem ins Netz gestellt und bietet euch unter der Überschrift „macOS – Übersicht“ eine komplette Liste aller relevanten Features und Optionen an. Interesse? Hier entlang . Das Online-Handbuch verweist bereits auf zahlreiche neue Support-Artikel – etwa die Siri-Referenz „ Use Siri on your Mac “ – diese stehen vorerst jedoch ausschließlich ...

Donnerstag, 22. Sep. 2016, 17:36 Uhr 6 Kommentare 6
Verbesserungen für Mac-Nutzer

Firefox 49: Mit Reader- und Vorlesemodus

Die Freigabe des neuen Mac-Betriebssystems macOS Sierra ist eigentlich ein perfekter Zeitpunkt, um sich noch mal an Safari heranzutasten. Apples Webbrowser ist mittlerweile in Version 10 verfügbar, liegt jedem Mac ab Werk bei und ist – unabhängig von der Performance und der immer noch sehr überschaubaren Anzahl an Erweiterungen – definitiv der energieeffizienteste Browser, der sich auf ...

Donnerstag, 22. Sep. 2016, 15:10 Uhr 3 Kommentare 3
ALT als Lösch-Taste

macOS Sierra: Tastatur-Manipulationen mit „Karabiner Elements“

Schon seit ewigen Zeiten nutzen wir die rechte ALT-Taste auf unseren MacBooks als Entfernen-Taste, um so auf die etwas umständliche Kombination aus FN und Backspace verzichten zu können. Während wir zum Aktivieren der geänderten Tastenfunktion vor einigen Jahren noch zu DoubleCommand und anschließend zu KeyRemap4MacBook gegriffen haben (zwei Freeware-Projekte, die inzwischen nicht mehr weiterentwickelt werden) setzten wir in den ...

Donnerstag, 22. Sep. 2016, 14:17 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Mehr Platz auf der Festplatte

macOS Sierra: Speicheroptimierung und Dokumente in der iCloud

Habt ihr euch bei der Installation von macOS Sierra einfach mal durchgeklickt, oder den Inhalt der einzelnen Fenster auch gelesen, bevor ihr jeweils die Maustaste gedrückt habt. Möglicherweise habt ihr dann nämlich übersehen, dass Apple das automatische Speichern der Dateien im Ordner „Dokumente“ und vom in der iCloud als Standard gesetzt hat. Wer dies nicht will, muss ...

Donnerstag, 22. Sep. 2016, 9:59 Uhr 45 Kommentare 45
Auch auf Kritik eingegangen

Neue Dropbox-Version für macOS Sierra optimiert

Dropbox hat auf die Kritik an der hauseigenen Mac-Software reagiert. Unter macOS Sierra lässt sich das Tool vom Nutzer nur die Zugriffsrechte einräumen, die für die Funktion tatsächlich benötigt werden und das zugehörige Dialogfenster informiert nicht mehr missverständlich. Dem Unternehmen wurde vorgeworfen, dass die Mac-Software sich durch die Eingabe eines Administratorkennworts umfassende Zugriffsrechte „auf Vorrat“ sichert und die ...

Donnerstag, 22. Sep. 2016, 7:34 Uhr 16 Kommentare 16