Ab 1999 Euro jetzt zu bestellen
MacBook Pro Pro 2016 mit Touch Bar und Touch ID vorgestellt
Apple hat das neue MacBook Pro vorgestellt. Die neuen Modelle können mit 13 und 15 Zoll Bildschirmdiagonale sowie in den Farben Silber und Space Grau zu Preisen ab 1699 Euro vorbestellt werden.
Die 13-Zoll-Variante ist 14,9 mm und damit 17 Prozent dünner als die Vorgängergeneration. Mit 1,36 kg ist das Gerät auch rund 220 Gramm leichter als der Vorgänger. Die Version mit 15 Zoll Bildschirmdiagonale ist 15,5 mm dünn und wiegt 1,8 kg.
Apple verbaut ein Force-Touch-Trackpad mit doppelter Größe im Vergleich zum Vorgängermodell. Die neue Tastatur basiert auf der zweiten Generation der bereits im 12-Zoll-MacBook verbauten Butterfly-Technik und verfügt wie erwartet über eine Touchscreen-Leiste über dem Tastenfeld. Apple nennt die variable Tastaturleiste Touch Bar und hat im Rahmen der Vorstellung Anwendungen wie Final Cut Pro, Pages oder Safari mit entsprechenden Sondertasten gezeigt. Auf der rechten Seite der Touch Bar befindet sich die mit Apples Fingerabdrucksensor Touch-ID ausgestattete Ein-Aus-Taste.
Anders als einzelne Tasten bietet Apples neue Touch Bar auch Multitouch-Unterstützung oder die Möglichkeit, Elemente wie einen per Fingerstrich bedienbaren Lautstärkeregler einzubinden, der normalerweise mehrere Tastenfelder belegen würde. Sehr cool ist die Integration in Apples Fotos-App. Die Bilder können im Vollbild auf dem Hauptbildschirm angezeigt werden, während sämtliche Bedienelemente inklusive Miniaturen für das Scrollen in der Fotomediathek auf der Touch Bar erscheinen. Apple bietet zudem die Möglichkeit, die Touch Bar den eigenen Bedürfnissen entsprechend zu konfigurieren, dazu zählt auch die Möglichkeit, die Bereiche mit Shortcuts für ausgewählte Aktionen zu belegen. Arbeitet ihr mit mehreren Nutzern am gleichen Notebook? Dann könnt ihr den Benutzerwechsel künftig einfach per Touch-ID auslösen.
Technische Daten
Apple hat die Geräte mit neuer Display-Technik ausgestattet, die Anzeige ist bis zu 67 Prozent heller, bietet ebenso viel mehr Kontrast und kann 25 Prozent mehr Farben darstellen.
Im 15-Zoll-Modell sind ein Intel Core i7 QuadCore mit 2133 MHz sowie eine Radeon Pro Grafikkarte mit 4 GB VRAM verbaut, die interne SSD kann mit bis zu 2 TB Speicher bestellt werden. Das Modell mit 13-Zoll-Bildschirm läuft wahlweise mit Intels Dual Core i5 oder i7 mit 2133 MHz und ist mit einer Intel Iris Grafikkarte ausgestattet.
Einziger Anschlusstyp ist künftig der neue Kombi-Anschluss Thunderbolt 3 mit USB-C. Mit entsprechenden Adaptern lässt sich dieser Anschluss für allerlei Zubehör und Bildschirme nutzen. Schade, dann das Adapter-Chaos bleibt mit Blick darauf, dass nahezu überall klassische USB-Geräte im Einsatz sind, zunächst wohl niemand erspart.
MacBook Pro ohne Touch Bar ersetzt MacBook Air 13“
Apple bietet zudem eine auf der Technik des neuen MacBook Pro basierende 13-Zoll-Variante mit klassischer Tastatur inklusive alter Funktionstastenleiste als Ersatz für das MacBook Air an. Hier ist ein Intel Core i5 mit 2 GHz und eine Intel Iris Grafikkarte mit 8 GB Speicher verbaut.
Alle neu vorgestellten Notebooks lassen sich sofort bestellen. Das 13-Zoll-Gerät ohne Touch Bar ist ab 1699 Euro erhältlich, für das Modell mit Touch Bar müssen mindestens 1999 Euro investiert werden und das 15-Zoll-Modell ist ab 2699 Euro erhältlich.