"Wir machen das nicht mit Absicht teuer"
MacBook Pro 2016: Apple-Chefs im Interview und Hands-on-Videos
Mit Phill Schiller, Craig Federighi und Jony Ive hat sich beinahe die komplette Apple-Führungsriege im Interview mit dem US-Sender CNET den Fragen zum neuen MacBook Pro gestellt. Das komplette Gespräch lässt sich auf der Webseite des Senders nachlesen.
Einleitend begründete Apples Phil Schiller die Tatsache, dass seit der letzten grundlegenden Überarbeitung des MacBook Pro mehr als vier Jahre zurückliegen damit, dass sich Innovation nicht am Kalender festmachen ließe. Manchmal genüge ein Jahr um Großes zu vollbringen, ein andermal dauere es eben länger.
Bild: CNET
Apples Software-Chef Craig Federighi hebt das enorme Potenzial hervor, das sich noch hinter der von Apple eingeführten Touchscreen-Leiste „Touch Bar“ verbirgt. Jede App könne davon profitieren, neben den bereits bei der Produktvorstellung erwähnten Adobe-Anwendungen nannte er Microsoft als namhaften Unterstützer der neuen Funktion. Die Apple-Offiziellen betonen, dass die Touch Bar die bessere und anwenderfreundliche Alternative zu einem kompletten Touchscreen am Notebook ist.
Phil Schiller äußerte sich auch zu den vergleichsweise hohen Preisen der neuen Geräte. Apple sei immer daran gelegen, erschwingliche Produkte zu produzieren, aber man stelle bei der Entwicklung nicht den günstigen Preis, sondern die Benutzererfahrung und Qualität der Geräte in den Vordergrund. Manchmal lande man dann am oberen Ende der Skala, dies jedoch keinesfalls gezielt, sondern einfach weil es so viel koste.
Craig Federighi zu Apples Touch Bar
Craig Federighi hat sich zudem Marques Brownlee zum Interview gestellt. Die Antworten von Apples Software-Chef auf die Fragen des YouTubers seht ihr im unten eingebetteten Video.
Hands-on-Video zum neuen MacBook Pro
Bis zur Auslieferung der neuen Apple-Notebooks vergehen noch mindestens zwei Wochen. Im Rahmen der Apple-Präsentation hatten ausgewählte Journalisten bereits die Möglichkeit, in paar Minuten mit den neuen Geräten herumzuspielen. Einen hervorragenden ersten Eindruck vermitteln die beiden folgenden Videos von Engadget und TheVerge.