Apples Mac-Event 2016
Analystenprognose: Neue Notebooks am Donnerstag, iMac und Display erst 2017
Am Donnerstag findet unter dem Titel „Hello again“ Apples diesjähriges Mac-Event statt. Die in letzter Zeit mit recht zuverlässigen Prognosen aufgetretenen Marktforscher von KGI Securities sagen für diesen Termin die Vorstellung von neuen MacBook-Pro-Modellen sowie ein zusätzliches MacBook mit 13-Zoll-Bildschirm voraus. Auf einen neuen iMac sowie den Nachfolger von Apples Thunderbolt-Bildschirm sollen Apple-Kunden dagegen noch bis nächstes Jahr warten müssen.
Die KGI-Voraussagen mit Blick auf das neue MacBook Pro decken sich mit den bisherigen Erwartungen. Apple wird demnach neue Modelle mit 13 und 15 Zoll Bildschirmgröße veröffentlichen, die mit Intels Skylake-Prozessoren ausgestattet sind und über mit USB-C- und Thunderbolt-3-Anschlüssen – wir vermuten in Form der neuen, kombinierten Schnittstelle – ausgestattet sind. Ebenfalls „bestätigt“ wird die anpassbare OLED-Touchscreen-Funktionsleiste, darüber hinaus ist von verbesserter und energiesparender Bildschirmtechnik (Oxid-Panel) und einer neuen Speicheroption mit einer 2TB-SSD die Rede.
Bei dem ebenfalls erwähnten MacBook (ohne „Pro) mit 13-Zoll-Bildschirm könnte es sich um Ersatz für das MacBook Air handeln. Dies würde sich mit zuvor veröffentlichten Berichten dahingehend decken, dass Apple künftig auf das kleinere MacBook Air mit 11 Zoll Bildschirmgröße verzichtet.
Neuer iMac erst Mitte 2017
Wer sich auf einen neuen iMac noch in diesem Jahr gefreut hat, wird den Analysten zufolge enttäuscht. Apple soll diese gemeinsam mit einem neuen Cinema Display mit 27 Zoll Bildschirmgröße erst Mitte nächsten Jahres vorstellen. Abzuwarten bleibt zudem, wie Apple mit dem Rest der Mac-Desktop-Linie verfährt. So warten potenzielle Käufer des Mac Pro und auch des Mac Mini dringend auf eine Produktaktualisierung.