Update für Apples Videoschnittprogramm
Final Cut Pro mit überarbeiteter Benutzeroberfläche und Touch-Bar-Support
Apple hat die Videoschnittsoftware Final Cut Pro X überarbeitet. Die neue Version 10.3 bringt eine angepasste Benutzeroberfläche und bereitet die Unterstützung der Touch Bar des neuen MacBook Pro vor.
Das ist unser größtes Update für Final Cut Pro X, seit wir es vor fünf Jahren komplett überarbeitet haben. „Die neue Version zeichnet sich durch eine elegante Benutzeroberfläche aus und ergänzt leistungsstarke neue Schnittfunktionen, die weit darüber hinausgehen, was mit traditionellen Spur-basierten Videoschnittprogrammen möglich ist; außerdem eröffnet die Integration in die revolutionäre Touch Bar professionellen Cuttern ganz neue Möglichkeiten mit Final Cut Pro X umzugehen.
Die neue Schnittfunktion „Magnetic Timeline“ soll mehr Übersicht bieten. Audio Clips werden abhängig davon, ob es sich um einen Dialog, Musik oder Effekte handelt unterschiedlich farbcodiert und die vertikale Anordnung in der Zeitleiste lässt sich durch Ziehen anpassen.
Auf der Touch Bar des neuen MacBook Pro werden Apple zufolge die Bedienelemente dynamisch dann eingeblendet, „wann und wo Anwender sie brauchen“. Eine farblich gekennzeichnete, interaktive Übersicht der gesamten Zeitleiste bietet die Möglichkeit zur schnellen Navigation direkt in der Touch Bar.
Weitere Funktionen von Final Cut Pro 10.3:
- Fließender Übergang sorgt für unsichtbare, geschmeidige Jump Cuts;
- Remove Attributes ermöglicht Anwendern das einfache Löschen oder Wiederverwenden ausgewählter Effekte über mehrere Clips hinweg;
- Overlay-Effekt und Generator für Timecode ermöglichen Anwendern beim Schneiden einen umfassenden Blick auf den Quell-Timecode;
- Unterstützung für ProRes MFX, Panasonic V-Log und das Exportieren von AVC-Intra;
- Direkte Videoausgabe über Thunderbolt 3 ermöglicht hochqualitatives Monitoring von Videos auf einem externen Display mit einem einzigen Kabel
Final Cut Pro X ist zum Preis von 299,99 Euro im Mac App Store zu haben. Ergänzend hat Apple auch die Video-Tools Motion und Compressor in neuen Versionen veröffentlicht.