ifun.de — Apple News seit 2001.

40 771 Artikel
Open-Source-Anwendung

SES für Sonos: Kleine Fernbedienung für die Mac-Menüleiste

Den kostenpflichtigen „Menu Bar Controller for Sonos“, eine Mac-App aus dem Taunus, kennt ihr bereits . Mit SES bietet sich mittlerweile auch ein quelloffener Konkurrent zum Download an, der ebenfalls die Sonos-Steuerung aus der Mac-Menüleiste gestattet. SES setzt unter der Haube auf Electron und React und fühlt sich entsprechend mehr nach Web denn nach nativer Mac-App an, der kleine Helfer erledigt seinen Job ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 14:50 Uhr 1 Kommentar 1
Die Erde als Wallpaper

Downlink 2 für Mac: Echtzeit-Satellitenbilder als Desktop-Hintergrund

Downlink platziert Echtzeit-Satellitenbilder als Schreibtisch-Hintergrund – nicht mehr nicht weniger. Die App, die wir euch im Mai als Geheimtipp ans Herz gelegt haben, lässt sich jetzt in Version 2.0 laden. Habt ihr eure präferierte Ansicht der Erde und das Zeitintervall für die Aktualisierung der Bilder festgelegt (zur Auswahl stehen alle 20 bzw. alle 60 Minuten) kümmert sich Downlink in der ...

Dienstag, 07. Jan. 2020, 20:36 Uhr 23 Kommentare 23
Terminal-Eingriff unter macOS Catalina

Geladene Mac-Apps und Dateien: Quarantäne-Kennzeichnung entfernen

Immer dann, wenn ihr euch eine Mac-App oder eine Systemerweiterung nicht aus dem App Store, sondern irgendwo as dem Netz besorgt, zeichnet Apples Desktop-Betriebssystem den Download mit einer Quarantäne-Kennzeichnung aus, die für Info-Dialoge wie den folgenden verantwortlich zeichnet: Ob eine Datei bzw. eine Anwendung mit der Quarantäne-Kennzeichnung versehen wurde, könnt ihr mit Hilfe des Terminal-Befehls „xattr“ in ...

Dienstag, 07. Jan. 2020, 16:06 Uhr 8 Kommentare 8
Erste Version für macOS 10.15

Flame für Catalina: Bonjour-Browser erkennt Netzwerkdienste

Im App Store für iOS und iPadOS bietet sich der nur acht Megabyte kleine, für Mobilgeräte optimierter Bonjour-Browser Flame schon länger zum kostenlosen Download an. Dank Apples Projekt Catalyst existiert nun auch eine erste Version für macOS Catalina . Diese sieht aktuell noch sehr rudimentär aus, funktioniert aber. Flame zeigt euch nach dem Start alle Bonjour-Dienste im verbundenen (WLAN-)Netzwerk an und informiert so über ...

Montag, 06. Jan. 2020, 8:20 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Zum Erstellen Abo nötig

Diashow-Tool FotoMagico für iPad verfügbar

Die Münchener Entwickler Boinx Software bezeichnen ihre App FotoMagico als beste Diashow-App für den Mac. Die Anwendung ist jetzt auch in einer Version für das iPad erhältlich. Ihr könnt die neue iPad-Version von FotoMagico 14 Tage lang kostenlos testen, um euch selbst ein Bild davon zu machen, ob die Entwickler zu viel versprechen. Anschließend wird es mit Blick auf die angebotenen Abo-Pläne ...

Freitag, 03. Jan. 2020, 13:40 Uhr 19 Kommentare 19
Mac App für Spiele-ROMs

Retro-Emulator: OpenEmu 2.2 startet nun auch GameCube-Spiele

Die Entwickler des Konsolen-Emulators OpenEmu für Mac haben das Jahr einmal mehr mit einer kleine Weihnachtsüberraschung ausklingen lassen. Das Open-Source-Tool unterstützt ab sofort eine weitere Spiele-Plattform: Den 2001 in den japanischen Markt eingeführten Nintendo GameCube. Eine System, das bislang nur von der experimentellen OpenEmu-Build unterstützt wurde. Nach wie vor gilt: Einfacher als mit OpenEmu könnt ihr alte Spiele-ROMs nicht zum ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 12:45 Uhr 21 Kommentare 21
CPU-, RAM- und HDD-Auslastung

NixieStats: Mac-Systemdaten für Steampunker

Was die von macOS bereitgestellten System-Kenndaten angeht, lassen wir uns ausschließlich die aktuelle Auslastung der Netzwerkverbindung anzeigen. Wie viel Kilobyte pro Sekunden laufen als Up- und Downstream gerade durch das WLAN-Modul? Ziffern, die schnell darüber aufklären ob Backups laufen, die Downloads mit voller Geschwindigkeit geladen werden oder der Upload zum eigenen Server fertig ist. Persönlich lassen wir ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 10:32 Uhr 13 Kommentare 13
Zwischen allen Fenstern springen

Windows ALT+Tab auf dem Mac: Freie App erreicht Version 2

Erstmals im Oktober auf ifun.de vorgestellt , wurde die kostenlose App AltTab für macOS in den zurückliegenden Monaten rasant entwickelt. Erst vor vier Tagen erschien Version 2.0 des schnellen Fenster-Wechslers, aktuell lässt sich die bereits mit mehreren Verbesserungen ausgestattete Version 2.0.2 aus dem Netz laden. Das Hobby-Projekt ergänzt die Tastenkombination Command+Tab, mit der Mac-Nutzer zwischen allen geöffneten Applikation wechseln, um die ...

Dienstag, 31. Dez. 2019, 9:11 Uhr 20 Kommentare 20
Mit Knopf zur Schnellverbindung

Freeware: AirPods-Akkuanzeige in der Mac-Menüleiste

Solltet ihr bislang noch keine Zusatz-Anwendung nutzen, die sich um die schnelle Verbindung von Mac und AirPods kümmert – also zum Beispiel ToothFairy oder AirBuddy – dann könnte euch der AirPods Battery Monitor zusagen. Die kostenfreie Mini-Applikation von Mohamed Arradi-Alaoui blendet die verbleibende Akkuladung der Ohrhörer stets sichtbar in der Mac-Menüleiste ein. Die 5MB kleine App könnte ein hilfreiches Werkzeug ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 11:38 Uhr 6 Kommentare 6
Ab 11:00 Uhr im Livestream

36C3 startet: Hacker-Kongress streamt auf iPhone, iPad und Apple TV

Auf den 36. Chaos Communications Congress haben wir euch bereits im Vorfeld der Veranstaltung hingewiesen – von heute Vormittag an streamt der Hacker-Kongress seine Vorträge ins Netz. Und dank der auch für den Apple TV verfügbaren 36C3-App könnt ihr den (simultan übersetzten) Vorträgen aus Leipzig auf iPhone, iPad und Fernseher live verfolgen. Ein Angebot, dass keinesfalls zum Standard-Repertoire vergleichbarer Treffen gehört – aber ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 10:12 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Freeware mit großem Update

Darktable für macOS: Digitalfoto-Verwaltung in Version 3.0

Wer zwischen den Jahren ohnehin etwas Zeit zum Experimentieren hat, darf sich über die Veröffentlichung der runderneuerten Digitalfoto-Verwaltung Darktable 3 freuen. Die quelloffene Lightroom-Alternative richtet sich an Hobby-Fotografen, die ihre Schnappschüssen schnell sichten, verschlagworten und (aus)sortieren wollen. In Version 3.0 mit einer komplett neuen Benutzeroberfläche ausgestattet , besitzt die 220MB große App nun unter anderem eine Timeline-Ansicht, einen „Leuchttisch“ der ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 8:50 Uhr 14 Kommentare 14
Seit 2002 aktiv entwickelt

Free Ruler: Freies Pixel-Lineal landet im Mac App Store

Das kostenfreie Pixel-Lineal des Software-Entwicklers Pascal Balthrop blickt auf eine stattliche Geschichte zurück. Erstveröffentlicht im Februar 2002, wurde das Messinstrument zuletzt im Jahr 2007 auf Version 1.7 aktualisiert – eine App, die noch immer geladen werden kann. Nach eine ordentlichen Pause von 12 Jahren hat es den „Free Ruler“ nun in den Mac App Store verschlagen , wo die App in der neuen ...

Montag, 23. Dez. 2019, 13:00 Uhr 7 Kommentare 7
Foto-Komposition statt Video

Time Stitch: Mac-App erstellt (einzelne) Zeitraffer-Fotos

Die übliche Darreichungsform von Zeitraffer-Aufnahmen ist das Video-Format. Hier lässt sich mit Geschwindigkeiten und Bewegungen spielen, Frameraten können dem Bildmaterial angepasst werden und die mögliche, akustische Untermalung gestattet es dem eigenen Foto-Kunstwerk einen emotionalen Drift mit auf den Weg zu geben. Manchmal bieten sich allerdings auch Foto-Collagen aus mehreren Schappschüssen an. Etwa wenn eine Snowboard-Trick oder der ...

Montag, 23. Dez. 2019, 7:32 Uhr 2 Kommentare 2
Status und Speed in der Menüleiste

DSDownload: Mac-App für die Synology Download Station

Wer über ein NAS-Gerät des Anbieters Synology verfügt, sollte einen Blick auf die noch junge Neuveröffentlichung DSDownload ( Direktlink ) werfen und deren Weiterentwicklung nicht aus den Augen verlieren. Die quelloffene App des in Bordeaux beheimateten Entwicklers Thomas Le gravier legt den schnellen Zugriff auf den von Synology bereitgestellte Download-Manager in der Mac-Menüleiste ab und gestattet hier nicht nur ...

Mittwoch, 18. Dez. 2019, 16:01 Uhr 16 Kommentare 16
Uninstaller, Monitor, Lüfter-Steuerung

Sensei: Neues „Performance Tool“ für macOS

Die schwedische Software-Schmiede Cindori kennt ihr vielleicht schon von Anwendungen wie dem Trim Enabler und der System-Analyse-App Disk Sensei . Mit der Neuveröffentlichung Sensei bereiten die Entwickler jetzt eine übergeordnete App vor, deren erste Vorabversion sich bereits ausprobieren lässt. Wie MacPilot, Techtool Pro, Onyx und TinkerTool reiht sich Sensei in die Riege der „Performance Tools“ für fortgeschrittene Anwender ein, mit denen sich wiederkehrende ...

Montag, 16. Dez. 2019, 18:00 Uhr 28 Kommentare 28
Version 1.1

Photoshop für iPad: Jetzt mit automatischer Motivauswahl

Vor knapp einem Monat reagierte Adobe auf die massive Kritik an der neuen iPad-Version von Photoshop mit einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft. Die verantwortliche Produktmanagerin Pam Clark beschrieb im Firmenblog , wo die Reise den Vorstellungen von Adobe entsprechend hinführen wird und versuchte damit die Gemüter der Anwender zu beruhigen, die bereits zum Debüt der iPad-App auf eine ...

Montag, 16. Dez. 2019, 17:02 Uhr 12 Kommentare 12
Zwei Freeware-Downloads

MP3Gain Express und LaunchPanel: Mac-Helfer in neuer Version

Die Freeware-Anwendung MP3Gain Express liegt in der neuen Version 2.3.1 vor, die ihr, wenn ihr euch zu den Nutzern der App zählt, am besten sofort laden solltet. Das Update behebt einen Fehler, der Audio-Dateien unter Umständen löschen konnte. Wozu MP3Gain Express? Sowohl iTunes als auch der HomePod passen die Lautstärke abgespielter Musik auf Wunsch automatisch an und versuchen so ...

Montag, 16. Dez. 2019, 15:35 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
Pro Monat dann nur noch 4,17 Euro

Apple Arcade im Jahresabo günstiger zu haben

Wenn ihr bei Apple Arcade bei der Stange bleiben wollt, lohnt sich möglicherweise der Wechsel zum neu verfügbaren Jahresabo. Statt monatlich 4,99 Euro könnt ihr den Spieledienst jetzt auch für 49,99 Euro pro Jahr abonnieren, der Monatspreis fällt in der Folge auf knapp 4,17 Euro. Natürlich legt ihr euch dann nicht nur auf ein Jahr fest, sondern werdet zudem ...

Montag, 16. Dez. 2019, 13:08 Uhr 21 Kommentare 21
Preis nach Wahl

Port Manager für macOS: Zeigt offene Ports, killt Prozesse

Mac-Nutzer, die wissen wollen, welche Prozesse welche Ports auf dem eigenen Rechner geöffnet haben, werfen einen Blick auf die Menüleisten-App Port Manager . Diese lässt sich zu einem selbstgewählten Preis laden und informiert anschließend schnell über alle Verbindungsmöglichkeiten, die der eigene Mac der Außenwelt anbietet. Der Port Manager zeigt alle offenen Ports sortiert an, kann diese im Browser öffnen, ...

Freitag, 13. Dez. 2019, 18:39 Uhr 9 Kommentare 9
Aus der Menüleiste

HA Menu für Home Assistant: Kleine Mac-App steuert Geräte

Die selben Anwender, die einen Raspberry Pi zum netzwerkweiten Blocken von Werbung einsetzen (Stichwort: Pi-Hole ) Flugzeug-Signale mit alten DVB-T-Antennen auswerten und alle möglichen Drittanbieter-Produkte über das Open Source-Projekt HomeBridge mit Apples HomeKit-Standard verheiraten, experimentieren vermutlich auch mit Home Assistant . Das Community-Projekt zur Steuerung der in den eigenen vier Wänden aufgestellten Smart-Home-Komponenten lebt eigentlich im Browser, kann mit der kleinen ...

Donnerstag, 12. Dez. 2019, 15:28 Uhr 5 Kommentare 5