Supervision von iPhone und iPad
iMazing für Windows und Mac: Jetzt auch mit Geräte-Betreuung
Die Desktop-Anwendung iMazing ist der Allrounder, was den Zugriff auf iPhone und iPad vom eigenen Rechner aus angeht. Die App kann verbundene Geräte sichern, Daten aus Apps und Backups exportieren, Anwendungen installieren und aktualisieren, Klingeltöne verwalten, auf Adressbuch, Nachrichten, Dateisystem und Notizen zugreifen und sogar die mitgeführte Musik ohne iTunes verwalten.
Mit ihrem jetzt verfügbaren Update auf Version 2.12 erweitert iMazing seinen Funktionsumfang um ein weiteres Feature, das bislang ausschließlich über Apples nur für den Mac erhältlichen Configurator und über professionelle MDM-Lösungen möglich war: iMazing kann nun auch zur Geräte-Betreuung eingesetzt werden.
Bei der Geräte-Betreuung bzw. Supervision von iPhone und iPad handelt es sich um einen gesonderten Betriebsmodi, der ambitionierten Anwendern und Unternehmenskunden das Setzen zusätzlicher Einstellungen gestattet. Nur auf betreuten Geräten lässt sich etwa der „Single App Mode“ aktivieren und nur auf betreuten Geräten können alle von Apple angebotenen Einschränkungen aktiviert werden.
Ebenfalls lassen sich nur auf betreuten Geräten die Wallpaper unwiderruflich festlegen und stille Konfigurationsprofile installieren. Apple hat in dem Support-Eintrag „Einschränkungen für iPhone und iPad durch die Mobilgeräteverwaltung“ alle verfügbaren Optionen gelistet.
Jetzt können eben jene Einstellungen auch über iMazing vorgenommen werden, ohne dass dafür (wie im Fall des Configurator) zwangsläufig ein Mac bzw. eine professionelle MDM-Lösung vorausgesetzt wird.
Die iMazing-Macher stellen die neuen Funktionen in diesem Blogeintrag und im eingebetteten YouTube-Video vor.
iMazing 2.12 kann kostenlos aus dem Netz geladen und mit beschränktem Funktionsumfang ausprobiert werden, die Vollversion kostet bei Gefallen 40 Euro für einen bzw. 60 Euro für 5 Rechner.