Neue Optik, butterweiches Scrollen
Darktable für macOS: Freie Digitalfoto-Verwaltung mit neuen Funktionen
Für die Lightroom-Alternative Darktable, ein Open-Source-Projekt das Hobby-Fotografen im Blick hat, die einen umfangreichen Werkzeugkasten zum Verwalten, Verschlagworten und (Aus)sortieren ihrer Aufnahmen benötigen, steht ein neues Feature-Update zum Download bereit. Gute acht Monate nach der Ausgabe von Version 3.0 zum Jahreswechsel 2019/2020 lässt sich die Foto-App jetzt in Version 3.2.1, der ersten Aktualisierung von Version 3, die neue Funktionen mitbringt.
Eigentlich hätte das Update die Versionsnummer 3.2 tragen sollen, da kurz vor der Freigabe jedoch noch kleinere Fehler entdeckt wurde, müssen Anwender nun die krumme Versionsnummer in Kauf nehmen. Diese leistet jedoch einiges und behebt 92 im Codeportal der Macher diskutierte Issues.
Entsprechend üppig fällt auch der Beipackzettel der neuen Version aus, der sich hier einsehen lässt. Ganz oben auf der Liste: Die komplette Leuchttisch-Ansicht wurde neu geschrieben und die dort die angezeigten Filmstreifen überarbeitet, was zu spürbaren Leistungssteigerungen führen soll. Die Macher versprechen auch bei Bildschirmauflösungen bis zu 8k nun einen stotterfreien Einsatz.
Doch nicht nur um den technischen Unterbau wurde sich gekümmert, auch die Benutzeroberfläche selbst wurde überarbeitet und hat einen neuen Look spendiert bekommen. An diesen wurden auch die Standortmodule wie etwa der Color-Picker angepasst und aktualisiert, um besser mit der neuen Benutzeroberfläche zu harmonieren. Auch ein Großteil der Icons wurde ausgetauscht.
Die Einstellungs-Dialoge wurden vollständig überarbeitet und neu organisiert, RGB Parade ist eine neues Histogramm verfügbar, die Erkennung von Bildänderungen wurde zuverlässiger gemach, Änderungen sollen sich in der Leuchttisch-Miniaturansicht nun direkt abbilden.
Zudem haben die Entwickler die Liste der unterstützen Kameras erweitert und die Unterstützung bzw. erweiterte Unterstützung für über 60 Digitalkameras hinzugefügt.
Darktable ist Deutsch lokalisiert, gut 240MB groß und kostenfrei verfügbar. Der Download wartet hier auf euch.