ifun.de — Apple News seit 2001.

40 778 Artikel
Mac-App und Browser-Erweiterung

Sprinkles: Eigenes CSS und JavaScript auf beliebigen Webseiten

Euch stört, dass die ansonsten hervorragende Nachrichten-Seite des Deutschlandfunks, DLF24 , keinen Nachtmodus anbietet? Mit Hilfe der neuveröffentlichten Mac-App Sprinkles könnt ihr euch einfach selbst einen bauen. Der kostenfreie Download startet nach der Installation einen Webserver auf eurem Mac, der eigene CSS- und JavaScript-Dateien beim Aufruf beliebiger Webseiten laden und in diese injizieren kann. Dafür legt ihr schlicht ein Verzeichnis ...

Montag, 21. Dez. 2020, 9:42 Uhr 11 Kommentare 11
Aufnehmen, wackeln, ablegen

Dropover 4: Mac-Ablage für Drag-and-Drop-Aktionen

Die Mac-Applikation Dropover ist in Apples Software-Kaufhaus schon länger verfügbar, steht aber erst seit Ende November in der generalüberholten Version 4 zum Download bereit, die das Produktiv-Tool für den Einsatz unter macOS Big optimiert hat. Seitdem tritt die App mit neuem Icon und neuem Menüleistensymbol an, bringt aber weiterhin den gewohnten Funktionsumfang mit. Dropover bietet sich als temporäre Ablage für Drag-and-Drop-Aktionen an, ...

Dienstag, 15. Dez. 2020, 13:10 Uhr 7 Kommentare 7
Gleicher Name, anderes Programm

Von Apple: Fitness-App als neuer iPad-Download mit Haken

In vielen englischsprachigen Märkten (neben den USA auch in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland und dem Vereinigten Königreich) hat Apple mit der gestrigen Ausgabe von iOS und iPad OS 14.3 auch den Workout-Abo-Dienst Apple Fitness+ an den Start gebracht. Wie von Apple gewohnt verzahnt der Konzern sein neues Bezahlangebot dabei fest mit bestehenden und auf seinen Geräten vorinstallierten Anwendungen. Nachdem ...

Dienstag, 15. Dez. 2020, 7:55 Uhr 19 Kommentare 19
Metadaten-Abruf von Discogs

Squeed verwaltet MP3s: Mac-Freeware schreibt ID3-Tags

Vor unserem gestrigen Artikel über den Start des beliebten Tag-Editors MP3Tag in die Betaphase auf dem Mac kannten wir die kostenlose Alternative Squeed noch nicht. Eine Wissenslücke, die ein ifun.de-Leser mit seinem, unter dem Pseudonym ‚Hauptbahnhof‘ abgesetzten Kommentar geschlossen und sich dafür ein dickes Dankeschön verdient hat. Denn Squeed macht trotz seines Alters einen ganz hervorragenden Eindruck. Die kostenfreie Mac-Applikation ...

Freitag, 11. Dez. 2020, 16:45 Uhr 9 Kommentare 9
100+ kostenlose Erweiterungen

PopClip: Textauswahl-Alleskönner mit großem Update

Die Kernfunktion der Mac-Anwendung PopClip ist schnell beschrieben. Läuft die Anwendung im Systemhintergrund, sorgt diese dafür, dass ein kleines Kontextmenü immer dann erscheint, wenn ihr Text mit der Maus ausgewählt habt. Der Clou hier: Die Inhalte des Kontextmenüs könnt ihr selbst beeinflussen und so eurem Arbeitsalltag bzw. eurer Mac-Nutzung anpassen. Statt lediglich den Direktzugriff auf Ausscheiden, Kopieren, Einsetzen, ...

Freitag, 11. Dez. 2020, 9:48 Uhr 28 Kommentare 28
Mit Plug-in für Apple Mail

HoudahSpot 6: Mac-Dateisuche generalüberholt

Ziemlich genau 20 Monate nach Ausgabe des letzten großen Updates auf Version 5.0 liegt die Mac-Applikation HoudahSpot jetzt in Ausgabe 6 vor und bietet sich, ganz traditionell, als kostenpflichtiges Upgrade mit reduziertem Preis für Bestandskunden an. HoudahSpot beschreibt sich als leistungsstarke Dateisuche für Mac und hätte das eigene Aufgabengebiet nicht treffender auf den Punkt bringen können. Die Such-Applikation macht da ...

Donnerstag, 10. Dez. 2020, 19:05 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Neuer ID3-Tag-Editor

MP3Tag für Mac: Erste Beta-Version jetzt verfügbar

Nachdem macOS Catalina die Unterstützung sogenannter Wine-Apps gekappt hat, ließ sich der eigentlich für Windows-Systeme ausgelegte ID3-Tag-Editor MP3Tag nicht mehr auf dem Mac einsetzen – für Entwickler Florian Heidenreich Motivation genug, die Arbeit an einer nativen Mac-App des Klassikers aufzunehmen. Diese ist startete bereits im Mai in ihre Alpha-Phase und machte schon damals einen viel versprechenden Eindruck. Die App ...

Donnerstag, 10. Dez. 2020, 14:29 Uhr 29 Kommentare 29
Mit iCloud-Sync und iOS-Ableger

Scrap Paper: Hervorragende Notiz-App für die Menüleiste

Mit Scrap Paper wollen wir einen Lesertipp aus dem Bereich „Notizapps für die Menüleiste“ an euch weiterreichen. Die kostenlose Anwendung stellt nicht nur nur einen schnell erreichbaren Zettel für kurze Notizen bereit, sondern kann damit verbunden auch mit hilfreichen Funktionen und Einstellungen punkten. Scrap Paper wird standardmäßig über den Klick auf das zugehörige Symbol in der Menüleiste geöffnet. Alternativ ...

Donnerstag, 10. Dez. 2020, 8:03 Uhr 9 Kommentare 9
Multi-Banken-App mit großem Update

MoneyMoney: Mac-Banking-App mit neuen Funktionen

MoneyMoney, unser ungeschlagener Banking-Favorit für Konten-Rundruf, Überweisungen und Umsatzanzeige am Mac, steht in Version 2.4 zum Download im Mac App Store bereit und liefert einmal mehr solide Bestandskundenpflege ab, die mit verantwortlich für unsere anhaltende Kaufempfehlung der Finanz-Applikation ist. Die neue Ausgabe der Banking-App ist nun auch für den Einsatz auf Apple-Prozessoren optimiert und läuft auf diesen ...

Mittwoch, 09. Dez. 2020, 8:59 Uhr 75 Kommentare 75
Infos zu Rechnern mit Apple-Prozessoren

Mactracker-App integriert Apples neue M1-Macs

Die Apple-Produktdatenbank Mactracker dokumentiert jetzt auch Apples aktuellen Wechsel von Intel zu den hauseigenen ARM-Prozessoren. In der neu verfügbaren Version 7.10 finden lassen sich in der App auch die Details zu den neu vorgestellten und mit einem M1-Prozessor ausgestatteten Rechner-Modellen Mac mini 2020, MacBook Pro 13“ 2020 und MacBook Air 2020 nachlesen. Der Wechsel zu den hauseigenen Apple-Prozessoren ...

Montag, 07. Dez. 2020, 16:48 Uhr 9 Kommentare 9
Solos mit Loop-Anpassungen einstudieren

FiveLoop-App unterstützt beim Gitarre-Lernen

Mit FiveLoop reichen wir einen Special-Interest-Tipp an euch weiter. Die für den Desktop und das iPad erhältliche Anwendung unterstützt beim Lernen von Instrumenten und hat speziell Gitarristen im Auge, die beispielsweise ein aufwändigeres Solo einstudieren wollen. Die von Stephan Düchtel entwickelte Anwendung stellt ausgewählte Kontrollelemente bereit, mit deren Hilfe sich die Wiedergabe von Online-Videos an den Lernprozess anpassen ...

Donnerstag, 03. Dez. 2020, 16:32 Uhr 7 Kommentare 7
Klick-Abfolgen werden aufgezeichnet

Keysmith für Mac: Mausklick-Abfolgen als Tastenkürzel

Mac-Anwender sind typischerweise gerne auf der Tastatur unterwegs. Spotlight, Alfred oder Launchbar starten Applikationen auf Tastendruck, Druckaufträge werden über selbst gesetzte Tastatur-Kurzbefehle in Windeseile in PDF-Dokumente umgewandelt und markierter Text wird mit einem Anschlag der Tastatur mal eben vorgelesen . Wer Lust hat vergibt darüber hinaus noch Finder-Tags per Tastaturkürzel und legt sich Tastatur-Kurzbefehle für das notorisch schlecht zu erreichende Teilen-Menü an . ...

Donnerstag, 03. Dez. 2020, 9:14 Uhr 18 Kommentare 18
Moderner Norton Commander für macOS

Mac-Dateimanager Marta: Erstes großes Update seit 2019

Den Dateimanager Marta setzen wir nun schon seit dem Start seiner öffentlichen Testphase im Sommer 2017 ein und sind nach wie vor begeistert. Als Fans von Finder-Alternativen wie Commander One , Forklift , Pathfinder und muCommander freut uns die Geschwindigkeit, die Schlichtheit und das native Look-and-Feel der Mac-Anwendung, die sich im Rahmen der laufenden Entwicklung noch immer ohne Bezahlung nutzen lässt. Seit dem November 2019 ist ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 18:25 Uhr 13 Kommentare 13
Beta-Funktion für ausgewählte Nutzer

Safari bietet „Übersetzen auf Deutsch“ nun auch auf dem Mac an

Angekündigt wurde die neue Übersetzen-Funktion bereits zur ersten Präsentation von iOS 14 und macOS Big Sur im zurückliegenden Sommer. Gestartet hat Apple das neue Feature, mit dessen Hilfe sich fremdsprachige Webseite auf Knopfdruck ins Deutsche übersetzen lassen jedoch erst Anfang November – ifun.de berichtete . Seitdem lässt sich die Übersetzen-Funktion im mobilen Safari-Browser nutzen, wird hier jedoch noch als ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 14:47 Uhr 16 Kommentare 16
Neu als Universal-App verfügbar

HomePass speichert HomeKit-Einrichtungscodes jetzt auch auf dem Mac

Die etlichen Lesern wohl bereits als iOS-Version bekannte App HomePass for HomeKit ist jetzt auch für den Mac verfügbar. Der Entwickler stellt seine Anwendung jetzt als für iPhone, iPad, die Apple Watch und den Mac optimierte Universal-App bereit. Wir haben HomePass erstmals vor zweieinhalb Jahren als komfortable Aufbewahrungsmöglichkeit für die Einrichtungscodes von HomeKit-Zubehör vorgestellt. Insbesondere bei im Außeneinsatz oder ungünstig ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 10:40 Uhr 16 Kommentare 16
Schneller, präziser, automatischer

MacUpdater 2.0: Öffentliche Beta startet heute

Der MacUpdater debütierte im Juni 2018 und ist uns damals direkt ans Herz gewachsen. Über Nacht waren die Zeiten vorbei, in denen wir die installierten Mac-Applikationen manuell auf neue Updates prüfen mussten. Dieser zeitraubende Job wurde auf unseren Maschinen mittlerweile vollständig von der Mac-Anwendung übernommen, die Entwickler Julian Mayer bislang zu überaus fairen Konditionen angeboten hat: Die App ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 12:05 Uhr 36 Kommentare 36
Offline und ohne Code-Eingabe

Blocs 4 für Mac: Webseiten-Baukasten in neuer Version

Wer heutzutage eine Webseite erstellen möchte, greift häufig zu Online-Angeboten wie Squarespace, Jimdo oder Wix. Dienste, die einfache Web-Oberflächen zum Bau neuer Projekte anbieten, sich jedoch weder offline nutzen lassen, noch native Mac-Applikationen bereitstellen, mit denen sich die eigenen Seiten von A-Z entwerfen, gestalten und umsetzen lassen. Für genau diesen Einsatzzweck bietet sich schon länger der Webseiten-Baukasten ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 7:00 Uhr 15 Kommentare 15
Gibt es auch: Abo-Befürworter

Für eine Zukunft voller App-Abos: Video-Plädoyer für Subscriptions

Zuletzt haben wir uns im zurückliegenden April mit der Medienagentur „Die neue Abteilung“ auseinandergesetzt. Damals machte Abteilungs-Chef Sebastian Clauß am Beispiel der iOS-Anwendung des Modeunternehmens Hugo Boss deutlich, worauf schon in der Konzeptphase eines neue App-Projektes unbedingt zu achten ist, um bei der Entwicklung neuer iPhone-Anwendungen nicht gleich alles falsch zu machen. Die Videokritik von damals sezierte die Hugo-Boss-App ...

Montag, 30. Nov. 2020, 19:13 Uhr 112 Kommentare 112
7 Sprachen OCR, mit Vorlesefunktion

„TextSniper“: Mac-Texterkennung per Bildschirmfoto

Auf dem Mac macht Apples sogenanntes Vision Framework inzwischen einen hervorragenden Job dabei, Texte in den unterschiedlichsten Sprachen zu erkennen. Dies haben mittlerweile auch viele Entwickler registriert und setzen in ihren Apps häufig nicht mehr auf eigene Logik-Bausteine, wenn es um die OCR-Texterkennung von ausgewählten Inhalten geht, sondern bieten lediglich eine Oberfläche für Apples magischen Code-Unterbau an. Die PDFify-App etwa, ...

Montag, 30. Nov. 2020, 17:00 Uhr 5 Kommentare 5
Homebrew automatisiert Neu-Installationen

Mac neu aufsetzen: Script installiert eure Apps vollautomatisch

Eine kleine Empfehlung für die hier mitlesenden Nutzer des freien Paketmanagers Homebrew . Dieser lässt sich bekanntlich recht reibungslos auf dem eigenen Mac installieren und sorgt anschließend dafür, dass sich nahezu beliebige Open-Source-Werkzeuge mit wenigen Terminal-Befehlen nachinstallieren lassen. Geschickt eingesetzt kann Homebrew jedoch auch dafür benutzt werden, das neue Aufsetzen frisch gekaufter Macs weitgehend zu automatisieren. bevor wir jedoch auf ...

Montag, 30. Nov. 2020, 15:27 Uhr 19 Kommentare 19