Mit Maus- und Tastaturunterstützung
iDOS-App bringt Windows 3.1 auf das iPad
Unter dem Titel „Wie installiere ich Windows 3.1 auf dem iPad“ hat Benj Edwards eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit verblüffendem Ergebnis veröffentlicht. Über einen kleinen Umweg lässt sich tatsächlich Windows auf dem iPad installieren und verwenden. Selbst die Unterstützung von externer Tastatur und Maus ist gegeben.
Bilder: Benj Edwards / Ho-To Geek
Die Basis für das Windows-Experiment liefert die zum Preis von 5,49 Euro (noch) im App Store erhältliche App iDOS 2. Falls euch der Name bekannt vorkommt, täuscht ihr euch nicht. Eine Vorgängerversion war in den Anfangstagen des App Store so lange erhältlich, bis Apple letztendlich ein Veto eingelegt hat. Wir haben damals schon darüber berichtet, dass sich damit nicht nur Windows-Spiele auf iOS-Geräten nutzen, sondern auch Windows 98 auf einem iPhone installieren ließ.
Nach sechs Jahren Abwesenheit ist iDOS seit einiger Zeit wieder im App Store erhältlich und dient als Basis für die Installation von Windows 3.1 auf dem iPad. Das Ganze funktioniert so gut, dass es teils bereits als Beleg dafür herhalten muss, wie gut sich auch auf dem iPad mit mehreren Fenstern arbeiten muss.
In seiner Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt Edwards ausführlich, wie man mithilfe der iDOS-App zunächst Windows 3.1 auf dem iPad installiert, um das Betriebssystem anschließend wie auf einem alten PC zu nutzen. Ganz oben auf der Liste der favorisierten Apps stehen dabei natürlich die Klassiker Minesweeper und Solitär.