ifun.de — Apple News seit 2001.

45 061 Artikel
Durchsucht, sichert und öffnet erneut

Tabby: Mac-App verwaltet Tabs und Tabgruppen in Safari und Chrome

So praktisch die noch recht neuen Tabgruppen auch sein mögen, die Apple mit macOS 12 auf dem Mac eingeführt und mit macOS 12.4 endlich auch weitgehend fehlerfrei gemacht hat, so sehr sind diese auch an den regelmäßigen Einsatz des Safari-Browsers gebunden. Ärgerlich für Anwender, die nicht nur Apples Haus- und Hof-Browser benutzen, sondern hin und wieder auch zu Chrome ...

Dienstag, 02. Aug. 2022, 14:00 Uhr 5 Kommentare 5
"VMware Fusion Public Tech Preview 22H2"

VMWare Fusion: Windows auf Apple-Prozessoren

Die Anbieter der Virtualisierungslösung VMWare Fusion stellen mit der jüngsten Beta ihrer Desktop-Software eine Funktion bereit, die die Konkurrenz von Parallels Desktop bereits seit Version 17 ausliefert: Auch mit VMWare Fusion werden sich fortan Windows-Installationen auf Macs mit Apple-Prozessoren erstellen und verwalten lassen. Eine Funktion, die grundsätzlich auch mit freien Werkzeugen wie dem „Quick Emulator“ QEMU und der kostenfreien ...

Montag, 01. Aug. 2022, 7:05 Uhr 22 Kommentare 22
50 Titel bis Jahresende

Netflix: Neue Gratis-Spiele für Bestandskunden

Der Video-Streaming-Dienst Netflix hat sein Spiele-Angebot für zahlende Abonnenten weiter ausgebaut und informiert aktuell über drei Neuzugänge von denen wir einen bereits im Vorfeld aufgespürt und auf ifun.de berücksichtigt haben, die Konsolen-Adaption „Into the Breach“. Mit „Mahjong Solitaire“ und „Before Your Eyes“ schiebt der Streaming-Dienst jetzt zwei weitere Titel hinterher, die den Gesamtbestand an Spielen auf satte 28 anwachsen lassen. ...

Donnerstag, 28. Juli 2022, 12:59 Uhr 11 Kommentare 11
Für Bestandskunden kostenlos

Riesen-Update bei Notebooks: Version 3 für Mac, Version 12 für iOS

Große Neuigkeiten beim Text-Alleskönner Notebooks , der in Versionen für Mac, iPhone und iPad erhältlich ist. Die Anwendung, die als Schreib-Labor, Textverwaltung, Zettelkasten, Wissensdatenbank und Aufgabenmanager eingesetzt werden kann, bietet neue Ausgaben für alle unterstützen Plattformen an. Notebooks auf dem Mac ist in Version 3.0 erschienen, für Anwender mit iPhone und iPad steht Version 12 zum Download bereit. ...

Mittwoch, 27. Juli 2022, 14:01 Uhr 20 Kommentare 20
Update erweitert Vorlagenbereich

Safari-Dunkelmodus: „Noir“ mit neuen Anpassungsoptionen

Die Safari-Erweiterung Noir hat ihre ersten Schritte auf dem iPhone gemacht, bevor sie im vergangen Winter dann auch im Mac App Store gelandet ist. Der Entwickler Jeffrey Kuiken bietet mit der zum Preis von 2,99 Euro erhältlichen Anwendung die Möglichkeit, die Darstellung im Dunkelmodus auch gezielt für einzelne Webseiten zuzuweisen und anzupassen. Mit der jetzt verfügbaren Version 2022.2 ...

Mittwoch, 27. Juli 2022, 10:51 Uhr 9 Kommentare 9
Für Mac und iOS

PDFelement 9 startet: Neue Konkurrenz für PDF Expert

Die Software-Schmiede Wondershare bietet seit 2011 den PDF-Werkzeugkasten PDFelement an. Die kostenpflichtige Mac-Anwendung mit deren Hilfe sich PDF-Dokumente bearbeiten, um Anmerkungen ergänzen, komprimieren, editieren und konvertieren lassen ist jetzt in der neuen Version 9.0 erschienen. Als wichtigste Neuerung führt man bei Wondershare die gänzlich neu gestaltete Benutzeroberfläche an. Unter der Haube will man zudem für ein spürbares Performance-Plus gesorgt haben ...

Montag, 25. Juli 2022, 16:14 Uhr 19 Kommentare 19
Freeware lässt Hände auf dem Keyboard

Tastatur-Vollzugriff auf macOS: Shortcat macht Maus und Trackpad überflüssig

10 Jahre ist es her , dass wir die Freeware-Applikation Shortcat das letzte mal auf ifun.de erwähnt haben. Bei Version 1.0 angekommen ist der kleine Helfer zwar immer noch nicht, inzwischen ist die App jedoch auch für den Einsatz auf Apple-Prozessoren optimiert und kann sowohl unter macOS 11 als auch unter macOS 12 eingesetzt werden. Hier hilft Shortcat dabei die ...

Montag, 25. Juli 2022, 14:33 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
Gute Download mit neuen Tricks

Mac-Apps: Viele neue Funktionen für Raycast, TopDrop und Pause

Der moderne App-Launcher „Raycast“, der von Privatpersonen komplett kostenlos genutzt werden kann, das erst kürzlich vorgestellt Drag-and-Drop-Projekt „TopDrop“ für den Notch aktueller MacBooks und die „Pause“-App machen aktuell alle mit neuen Funktionen auf sich aufmerksam. Der modular erweiterbare App-Launcher Raycast wurde optisch überarbeitet und setzt nun auf eine etwas größere Suchleiste sowie eine komplett neue „Action Bar“, die nun ...

Freitag, 22. Juli 2022, 14:37 Uhr Keine Kommentare bisher 0
"Nur noch kurze Zeit"

Apple Arcade: Zwei Wochen Nachspielzeit für eingestellte Spiele

Apple Arcade , das kostenpflichtige Spiele-Abonnement Cupertinos, streicht erstmals seit seinem Start im Herbst 2019 mehrere Titel aus dem Katalog der über 200 verfügbaren Spiele-Applikationen. In einem ersten Schritt scheinen aktuell 15 Titel betroffen zu sein, die schon bald nicht mehr von zahlenden Abonnenten gezockt werden können. Aufgefallen war dies bereits Anfang der Woche , nachdem Apple in der neu eingeführten Rubrik „Nur ...

Donnerstag, 21. Juli 2022, 10:57 Uhr 5 Kommentare 5
Version 3.1 bringt neue Funktionen

Ausnahme-App LumaFusion: Die neuen Video Scopes in Aktion

Die Ausnahme-Applikationen Luma Fusion , einer der umfangreichsten Video-Editoren für iPad, iPhone und Macs mit Apple-Prozessoren, steht in der neuen Version 3.1 zum Download im App Store zur Verfügung. Bei der kostenlosen Aktualisierung für Bestandskunden handelt es sich um ein Funktions-Update, das mehrere neue Features mitbringt. Wichtigste neue Funktion, seitdem Version 3.0 im vergangenen Sommer veröffentlicht wurde, sind die sogenannten Video Scopes. ...

Mittwoch, 20. Juli 2022, 8:36 Uhr 12 Kommentare 12
Letzte 32bit-Ausgabe

Mac-App MediathekView: Mediatheken-Downloader in neuem Look

Wir haben gerade mal nachgesehen: Über den auch für Mac-Anwender erhältlichen Mediatheken-Downloader MediathekView berichten wir seit 2014 immer dann, wenn dieser mit neuen Funktionen oder großen Versionssprüngen auf sich aufmerksam gemacht hat. Dies ist auch jetzt wieder der Fall. MediathekView lässt sich seit wenigen Tagen in Version 13.9.1 aus dem Netz laden . Das Update ist die letzte MediathekView-Ausgabe, die 32bit-Betriebssysteme unterstützt ...

Dienstag, 19. Juli 2022, 17:29 Uhr 15 Kommentare 15
Mit voller Tastatursteuerung

mpv: Ein Open-Source-Videoplayer für den Mac

Wenn es darum geht, Video-Dateien auf dem Mac wiederzugeben, dann tauchen neben dem vorinstallierten Quicktime-Player, vor allem der quelloffene VLC Media Player und der seit einigen Jahren als etwas attraktivere Alternative entwickelte IINA Video Player auf. In der zweiten Reihe tummelt sich dann noch der Optimus Player , viel mehr Werkzeuge zum Abspielen nahezu beliebiger Video-Dateien sind im allgemeinen Bewusstsein der Apple-Community jedoch nicht vorhanden. Dabei ...

Dienstag, 19. Juli 2022, 14:42 Uhr 3 Kommentare 3
"Nur noch kurze Zeit"

Apple Arcade: 15 Spiele werden demnächst gestrichen

Apple Arcade scheint nicht unendlich zu wachsen. Offenbar laufen zumindest bei einem Teil der im Rahmen von Apples Spieleabo verfügbaren Titel demnächst die Lizenzen aus. Vielleicht hat Apple ja aber auch andere Gründe, diese Spiele in Zukunft nicht mehr über Apple Arcade anzubieten. Ohne jegliche Erklärung seitens Apple verwundert und verunsichert die neu im Apple-Arcade-Bereich des App ...

Montag, 18. Juli 2022, 15:17 Uhr 6 Kommentare 6
Drei Jahre nach Alfred 4

Mac-Launcher Alfred: Version 5 steht zum Download bereit [Update]

Update vom 14. Juli: Wie angekündigt steht nach der Vorschau-Version nun auch die offizielle Aktualisierung von Alfred 5 zum Download bereit . Eine Übersicht der neuen Funktionen von Alfred 5 haben die Macher auf dieser Webseite zusammengefasst. Original-Eintrag vom 13. Juni: Mit den für macOS verfügbaren Tastatur-Launchern haben wir uns in den zurückliegenden Wochen recht ausführlich beschäftigt und dabei nicht nur auf unseren ...

Donnerstag, 14. Juli 2022, 11:00 Uhr 5 Kommentare 5
Konkurrenz für ANYmacOS

Mac-Freeware MIST: Das macOS Installer Super Tool

Der Open-Source-Download MIST macht dem deutschen Freeware-Projekt ANYmacOS Konkurrenz und bietet einen vergleichbaren Funktionsumfang an. Auch MIST ist in der Lage die von Apple vorgehaltenen macOS-Installationsdateien anzuzeigen und diese bei Bedarf aus dem Netz zu laden. Das Akronym MIST steht dabei für macOS Installer Super Tool und bezeichnet eine nur 13 Megabyte kleine Mac-Anwendung, die vollständig in Swift geschrieben wurde und ab macOS ...

Donnerstag, 14. Juli 2022, 9:49 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Mitschriften per Drag-and-Drop

Geheimtipp Scusi: Mac-App transkribiert iMessage-Sprachnachrichten

Eine neue, auch kostenlos erhältliche Mac-Applikation verwandelt iMessage-Sprachnachrichten in lesbare Texte. Für die einen sind beim Spazieren eingesprochene Kurznachrichten ein Segen. Das mittlerweile von fast allen Messengern unterstützte Nachrichtenformat transportiert Emotionen, kann auch einhändig schnell verfasst werden und macht die Nutzung von Messenger-Diensten zugänglicher für Menschen mit schlechten bzw. nicht vorhandenen Schriftkenntnissen. Für die anderen sind die ...

Mittwoch, 13. Juli 2022, 15:44 Uhr 14 Kommentare 14
Volltextsuche und Support für Apple-Chips

E-Book-Alleskönner: Freeware Calibre erreicht Version 6.0

Zum Start der Sommerferienzeit scheinen einige Entwickler noch schnell einen Haken unter größere Projekte machen zu wollen, so ist nicht nur der Speicherplatz-Prüfer GrandPerspective in der neuen Version 3.0 verfügbar, auch der E-Book-Alleskönner Calibre hat eineinhalb Jahre nach Ausgabe 5.0 jetzt das große Update auf Version 6.0 vorgelegt. Wichtigste neue Funktion des gänzlich kostenfreien Freeware-Downloads ist die Volltextsuche über alle Bücher aus ...

Montag, 11. Juli 2022, 14:50 Uhr 7 Kommentare 7
Freeware statt Fleißarbeit

Microsoft Office für Mac deinstallieren: Office-Reset übernimmt

Wer Microsofts Bürosoftware-Paket von seinem Mac entfernen möchte, der muss sich am besten einen ganzen Nachmittag im Kalender freischaufeln, um der ellenlangen, offiziellen Anleitung des Softwareanbieters diesbezüglich Schritt für Schritt zu folgen. Die fünf, hier in Microsofts Support-Portal aufgeführten Schritte für die vollständige Deinstallation der Office-Anwendungen klingen erst mal nach nicht viel, allerdings erstrecken sich zwei der fünf Schritte auf sechs ...

Freitag, 08. Juli 2022, 16:43 Uhr 24 Kommentare 24
Vorhaben verschlechtert Privatsphäre

Messenger-Interoperabilität: Signal stellt sich quer

Der Kurznachrichtendienst Signal , der sowohl für iPhone und iPad als auch in einer Desktop-Ausgabe für den kostenfreien Einsatz auf dem Mac bereitsteht, hat sich heute gegen die Pläne der Europäischen Union ausgesprochen, die am Markt erhältlichen Kurznachrichtendienste zur Interoperabilität untereinander zu verpflichten. Das Vorhaben der Europäischen Union , mit dem die Staatengemeinschaft Silos wie WhatsApp und den Facebook Messenger aufbrechen möchte, um die ...

Donnerstag, 07. Juli 2022, 18:01 Uhr 117 Kommentare 117
Exportiert und kombiniert Foto-Bibliotheken

PowerPhotos 2.0: Jetzt mit voller iCloud-Unterstützung

Mac-Anwender, die auf Apples Fotos-Applikation zur Verwaltung der eigenen Schnappschüsse setzen, können jetzt die neue Version 2.0 der Hilfsanwendung PowerPhotos aus dem Netz laden, ein Schweizer Taschenmesser für Eingriffe in die eigene Foto-Bibliothek. Die wichtigste Neuerung: PowerPhotos 2.0 kann jetzt auch alle Fotos in der persönlichen iCloud-Fotomediathek anzeigen und bearbeiten und ist zudem in der Lage deren Download bei ...

Montag, 04. Juli 2022, 11:22 Uhr 13 Kommentare 13