Apple wird etwas konkreter
macOS Ventura ab Oktober, geteilte Fotomediathek erst später im Jahr
Apple hat den weiteren Produktfahrplan in diesem Jahr grob umrissen und sich zum einen zur Verfügbarkeit des nächsten Mac-Betriebssystems, macOS Ventura, als auch zur Ausgabe der sogenannten geteilten iCloud Fotomediathek geäußert.
macOS Ventura, bislang schlicht für eine Freigabe „später in diesem Jahr“ vorgesehen ist nun auf den Oktober terminiert und dürfte damit im Anschluss an das zweite Herbst-Event Apples ausgegeben werden, auf dem das iPad, der Mac und vielleicht auch die Set-Top-Box Apple TV die tonangebende Rolle spielen werden.
Dass auch das iPad-Betriebssystem iPadOS nicht zusammen mit iOS 16 erscheinen wird, sondern erst mit Verzögerung zum Download bereitgestellt wird hatte Apple bereits bestätigt und war zuletzt sogar dazu übergegangen iPadOS in Version 16.1 zum Download für alle Teilnehmer des Betatest-Programms zur Verfügung zu stellen. Damit dürften zur Stunde die folgenden Kalendereinträge gelten:
- iOS 16: Ab Montag, 12. September verfügbar
- iPadOS 16: Ab Oktober
- macOS 13 Ventura: Ab Oktober
Auch geteilte Fotomediathek verschoben
Ebenfalls verschoben wird die Einführung der geteilten iCloud Fotomediathek, die mehreren Anwendern die Pflege einer gemeinsamen Fotomediathek ermöglichen wird und sich so vornehmlich an Familien, Kollegen und Freunde richtet, die gemeinsam erlebte Ereignisse an einem Ort zusammenführen und zusammen verwalten möchten.
Apple will die geteilte iCloud Fotomediathek nach eigenen Angaben nun erst „später in diesem Jahr durch ein Softwareupdate verfügbar“ machen.
- Neu in iOS 16: So funktionieren geteilte Foto-Mediatheken
Einen genaueren Blick auf die neuen Fotofunktion konnten wir auf ifun.de bereits Anfang Juli werfen und haben die damals schon funktionale Neuerung ausführlich besprochen. Möglich ist die Freigabe der neuen Foto-Funktion zusammen mit der Bereitstellung von iOS 16.2 und macOS 13.1 später im laufenden Jahr.