Jetzt mit PKG-Installation
MacUpdater: Mac-App sucht und installiert vorhandene Updates
Die Mac-Applikation MacUpdater haben wir regelmäßig im Einsatz und nutzen das übersichtliche Tool um nach verfügbaren Aktualisierungen für all jene Desktop-Applikationen Ausschau zu halten, die wir nicht über den Mac App Store bezogen haben. Hier müssten wir nämlich durch regelmäßige manuelle Suchen selbst im Blick behalten, welche App-Entwickler gerade ein neues Punkt-Update ausgegeben haben.
Suche kostenlos, Installation mit der Pro-Version
Diesen Job übernimmt der in Deutschland entwickelte MacUpdater zuverlässig und ist sogar in der Lage erkannte Aktualisierungen selbstständig einzuspielen. Seit neuestem versteht sich die Hilfs-Applikation sogar auf die Installation von PKG-Paketen, ohne dafür die Eingabe eines Administrator-Passwortes vorauszusetzen.
Grundsätzlich ist der MacUpdater schlank und übersichtlich aufgebaut und setzt auf eine Listen-Darstellung der von euch installierten Applikationen. Hier kann schnell nachgeschaut werden in welcher Version welche Anwendung vorliegt und von wann die Aktualisierung ist . Wo vorhanden gewährt der MacUpdater zudem den einfachen Zugriff auf Changelog-Texte, um die relevanten Änderungen der neuen Version schnell überblicken zu können.
Der Update-Vorgang im Video
Neu in Version 2.3 verfügbar
Nach Aktualisierungen scannen kann der MacUpdater ohne dass ihr dafür einen Euro in die Hand nehmen müsst, wer jedoch auch den Komfort der automatischen Installation nicht missen möchte, der muss einmalig 15 US-Dollar in die Vollversion investieren.
Frisch in Version 2.3 verfügbar, stellt sich der MacUpdater auf dieser Produktseite vor und führt in seinen eigenen Update-Notizen jetzt die Optimierung für macOS Ventura an, sowie eine verbesserte Darstellung im systemweiten Dunkelmodus und zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Wer in seinem Mac-Alltag viele Anwendungen aus Quellen außerhalb des Mac-App-Stores nutzt, der nutzt bleibt mit dem MacUpdater stets auf dem neuesten Stand.