Lädt macOS-Installer und Firmware-Downloads
Kein Mist: Das macOS Installer Super Tool
Im kommenden Monat wird Apple das Betriebssystem-Update auf macOS 13 Ventura veröffentlichen. Wann genau dies der Fall sein wird, wissen wir noch nicht, dass das neue Mac-Betriebssystem jedoch nicht mehr irgendwann im Herbst sondern ausdrücklich bereits im Oktober erscheinen soll, hat Apple nach dem iPhone-Event Anfang des Monats konkretisiert.
Entsprechend kann es nicht schaden, sich schon mal auf die bevorstehenden Update-Sitzungen an den Rechnern aller Familienmitglieder vorzubereiten. Hier kann die kostenfreie Desktop-Applikation MIST zur Hand gehen. Das sogenannte „macOS Installer Super Tool“ ist ein Open-Source-Projekt das die großen macOS-Downloads bei Apple vereinfacht.
Die Anwendung ist in der Lage die Installationsdateien bzw. auf neueren Macs mit Apple-Prozessoren die sogenannten Firmware-Dateien von Apples Servern zu laden, um diese anschließend zur lokalen Installation einzusetzen, gerne auch auf mehreren Rechnern nacheinander.
Jetzt in Version 0.3 erhältlich hat das macOS Installer Super Tool einige Verbesserungen an seiner Oberfläche vorgenommen und zudem die Einstellungen der App überarbeitet. Hier lässt sich nun das Cache-Verzeichnis festlegen, zudem werden die voraussichtlichen Download-Größen nun zuverlässiger als bislang berechnet.
ANYmacOS als Alternative
Neben dem macOS Installer Super Tool bietet sich für den Download aktueller Mac-Betriebssysteme auch die deutschsprachige Freeware ANYmacOS an, die ebenfalls die auf Apples Servern verfügbaren Betriebssystem-Dateien listet und diese per Mausklick auf der eigenen Festplatte abspeichert.
Sowohl das macOS Installer Super Tool als auch ANYmacOS stehen zum kostenlosen Downloads zur Verfügung und können risikofrei ausprobiert und eingesetzt werden. Beide Anwendungen können vor allem bei langsamen Internet-Verbindungen hilfreich sein.