ifun.de — Apple News seit 2001.

45 062 Artikel
IP-Adressen werden nicht protokolliert

Google One VPN: Jetzt auch für den Mac verfügbar

Googles Speicherplatz-Abonnement Google One steht in drei unterschiedlichen Varianten bereit. Der Basic-Tarif bietet 100 GB und kostet 1,99 Euro pro Monat. Wer 2,99 Euro pro Monat bezahlt bekommt im Standard-Tarif 200 GB Speicherplatz für sein Google-Konto, für 9,99 Euro pro Monat sind im Premium-Tarif 2 TB Speicher enthalten. Zudem beinhaltet der Premium-Tarif die Nutzung des VPN-Angebotes „ Google One VPN „, das ...

Donnerstag, 10. Nov. 2022, 15:48 Uhr 41 Kommentare 41
Long-Press startet Apps und Kurzbefehle

Function Key Pro: Doppelbelegung für Funktionstasten

Die Mac-Anwendung Function Key Pro setzt eine ganz nette Idee auf Basis der Funktionstasten um, die Apple ja schon ab Werk doppelt belegt hat. Einzeln angeschlagen aktivieren diese, abhängig vom Mac-Modell, die jeweils aufgedruckte Funktion. F3 kümmert sich auf dem MacBook Air M1 etwa um die Darstellung der Fensterübersicht Mission Control, F4 ruft die Spotlight-Suche auf und F10 schaltet den ...

Donnerstag, 10. Nov. 2022, 10:43 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
Neue Lizenz, Publisher für iPad

Affinity 2: Photo, Designer und Publisher starten neu

Zwischen 2014 und 2019 hat das in Großbritannien ansässige Softwareunternehmen Serif mit Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher drei Kreativ-Applikationen veröffentlicht, die inzwischen nicht nur eine große Anwender-Basis auf sich vereinen, sondern alle auch als ernste Konkurrenten zu den vergleichbaren Software-Angeboten des Platzhirschen Adobe gelten. Affinity Photo ist eine Fotobearbeitung die es mit Photoshop aufnimmt. Der Affinity Designer richtet sich ...

Mittwoch, 09. Nov. 2022, 12:54 Uhr 98 Kommentare 98
Freeware aus Japan

Freier Texteditor Mi: iCloud integriert, für Ventura optimiert

Warum kommen so viele gute Texteditoren aus Japan? Neben unserem absoluten Favoriten, der inzwischen vollständig Deutsch lokalisierten Freeware-Applikation CotEditor , gehört auch die Mac-Anwendung Mi zu den umfangreicheren, komplett nativen Texteditoren für Mac-Anwender. Letztgenannte steht jetzt in Version 3.7 zum gänzlich kostenfreien Download bereit und liefert neue Funktionen aus, die Bestandsnutzer freuen und neue Anwender locken dürfte. 26 Jahre nach ...

Mittwoch, 09. Nov. 2022, 9:01 Uhr 1 Kommentar 1
Ab heute bei Apple Arcade

Football Manager 2023 Touch für Mac, iOS und Apple TV

Der Football Manager 2023 von SEGA ist von heute an für verschiedenste Plattformen erhältlich, darunter mit dem Football Manager 2023 Touch auch eine Version speziell für Apple-Geräte. Allerdings wird die Apple-Version des neuen Football-Manager ausschließlich über Apple Arcade angeboten. Mitspielen kann also nur, wer Apples Spiele-Abo abgeschlossen hat. Der Football Manager 2023 Touch soll der regulären Desktop-Version der Management-Simulation in nichts nachstehen. Nutzer können ...

Dienstag, 08. Nov. 2022, 12:57 Uhr 18 Kommentare 18
Erstes Update nach 2 Jahren

Red Lines Tools für Gestalter und Entwickler: Mac-App liefert pixelgenaue Hilfslinien

Die kostenlos erhältliche „ Red Lines Tools „-Applikation das Mac-Entwicklers Pavlo Liashenko meldet sich nach Zwei Jahren, Auszeit mit einer Aktualisierung im Mac App Store zurück unter den Lebenden. Das hilfreiche Werkzeug für Layouter versorgt Gestalter, Software-Entwickler und Designer mit einer Vielzahl unterschiedlicher Hilfslinien, die sich umfangreich konfigurieren lassen und über beliebigen Mac-Anwendungen beziehungsweise über das gesamte Display hinweg einblenden ...

Montag, 07. Nov. 2022, 10:19 Uhr 7 Kommentare 7
Überwacht die Zwischenablage

Clop: Mac-App optimiert kopierte Grafiken in der Zwischenablage

Im Netz tummeln sich mehrere Open-Source-Projekte, Algorithmen und Werkzeuge die in der Lage sind Bildoptimierungen an Grafikdateien vorzunehmen, um deren Dateigröße, bei nahezu unsichtbaren Qualitätsverlusten, so klein wie möglich werden zu lassen. jpegoptim etwa kümmert sich um das Schrumpfen von Bildern im JPG-Format, pngquant hat sich bei der behutsamen aber effektiven Bearbeitung von PNG-Dateien bewährt. Wenn es ...

Montag, 07. Nov. 2022, 7:34 Uhr 3 Kommentare 3
Bereits für macOS Ventura

Gute Mac-Apps aktualisiert: Pixelmator, Sparkle, SuperTuxKart, OBS

Zum Monatsauftakt präsentieren sich viele beliebte Mac-Anwendungen mit neuen Versionsnummern und teils größeren Aktualisierungen. Neben der Bildbearbeitung Pixelmator Pro, die nun in Version 3.1 zur Verfügung steht, lassen sich auch der Webseiten-Baukasten Sparkle, das Datei-Transfer-Programm CyberDuck, das Aufnahme-Studio OBS und das freie Rennspiel SuperTuxKart frisch aktualisiert aus dem Netz laden. Die Bildbearbeitung Pixelmator Pro , die sich mit ihren ...

Mittwoch, 02. Nov. 2022, 16:51 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
Auch Redigieren möglich

macOS Ventura: Formulare ausfüllen mit Vorschau

Apples PDF-Betrachter, die unscheinbare aber unglaublich funktionale Vorschau.app, hat unter macOS Ventura neue Fähigkeiten spendiert bekommen, die das Ausfüllen von Formularen vereinfachen bzw. überhaupt erst ermöglichen soll. So bietet die Werkzeug-Symbolleiste von Vorschau jetzt die Option „Ausfüllen von Formularen“ an, die durch ein kleines, mit drei Punkten gefülltes Rechteck und einen Stift symbolisiert wird. Die neue Funktion ...

Dienstag, 01. Nov. 2022, 9:29 Uhr 12 Kommentare 12
Kostenlos oder per Mac App Store

FSNotes in Version 6: Das private Wiki bleibt ein toller Download

Etwas mehr als ein Jahr nach Ausgabe von Version 5.0 ist die Mac-Anwendung FSNotes jetzt in Ausgabe 6 erschienen. Ein Update das Bestandskunden als kostenlose Aktualisierung angeboten wird. Überhaupt lässt sich FSNotes (auch in Ausgabe 6) als komplett kostenlose Anwendung vom Code-Portal Github laden , wo die Applikation als Open-Source-Projekt entwickelt wird. Wer den verantwortlichen Programmierer Oleksandr Hlushchenko allerdings unterstützen möchte, der greift zum Download im Mac App Store , der ...

Dienstag, 01. Nov. 2022, 8:02 Uhr 21 Kommentare 21
Agents und Daemons im Blick

LaunchControl 2.0: Was passiert beim Mac-Systemstart?

Interessierte Mac-Anwender, die genau wissen wollen welche Anwendungen, Hintergrunddienste und Hilfsapplikationen beim Systemstart geladen werden, können auf unterschiedliche Werkzeuge zurückgreifen, die genau hier Antworten liefern. Eine der besseren Applikationen nennt sich LaunchControl und ist jetzt in Version 2.0 mit generalüberholter Benutzeroberfläche erschienen. Optimiert für den Einsatz unter macOS Big Sur bis macOS Ventura, zeigt LaunchControl die unterschiedlichen Agents ...

Montag, 31. Okt. 2022, 17:05 Uhr 3 Kommentare 3
Eine funktionale Retro-Hommage

Decker: Ein modernes HyperCard für aktuelle Macs

Der Entwickler John Earnest bietet mit dem Open-Source-Projekt Decker eine Software-Lösung zum Erstellen von interaktiven Dokumenten an, die Multimedia-Inhalte wie Videos und Bilder beinhalten können, aber auch Text, Links und Skripte. Das Retro-Projekt versteht sich dabei als Hommage an die Macintosh-Applikation HyperCard , die bereits vor 35 Jahren einen vergleichbaren Funktionsumfang bereitstellte und vielen älteren Mac-Nutzern als klassisches Paradebeispiel ...

Montag, 31. Okt. 2022, 15:42 Uhr 4 Kommentare 4
Ausgewählte Basis-Funktionen

Plain Text Editor: Neue Mac-Freeware macht TextEdit Konkurrenz

Mac-Anwender, die Geschriebenes gerne in schlichten, sortenreinen Texten zu Papier bringen und dabei auf Formatierungen, Layout-Werkzeuge und zusätzliche Hilfslinien verzichten möchten, können sich die neue Mac-Applikation des Entwicklers Sindre Sorhus anschauen. Der für seine zahlreichen Produktiv-Anwendungen bekannte Programmierer hat mit dem sogenannten Plain Text Editor einen nur zwei Megabyte kleinen Texteditor in den Mac App Store eingestellt, der es mit Apples vorinstallierter ...

Freitag, 28. Okt. 2022, 11:19 Uhr 8 Kommentare 8
Für den Multi-Monitor-Einsatz

SwitchGlass: Dedizierter App-Switcher in Ausgabe 2.0

Die im deutschen Mac App Store für 5,99 Euro angebotene Mac-Anwendung SwitchGlass ist in der neuen Version 2.0 erschienen und wurde mit zahlreichen kleinen Detail-Verbesserungen versehen, die sich an Fans und neue Nutzer des dedizierten App-Switchers richten. SwitchGlass richtet sich vornehmlich an Trackpad- bzw. Maus-Nutzer, die eine Alternative zum (vielleicht standardmäßig ausgeblendetem) Dock suchen, um per Klick zwischen ...

Donnerstag, 27. Okt. 2022, 13:59 Uhr 4 Kommentare 4
Nur Online oder Offline verfügbar

Nach ~/Library/CloudStorage: Dropbox-Ordner wird verschoben

Der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox hat damit begonnen den Nutzern seiner Mac-Applikation den Umzug des Dropbox-Speicher-Ordners anzubieten und setzt damit die neuen Systemvorgaben Apples um, die es vor allem bei der Nutzung von macOS Ventura nun unumgänglich machen den bisherigen Speicherort zu ändern. Dropbox macht mit einer Menüleisten-Benachrichtigung auf den Umzug des Speicher-Ordners aufmerksam und führt Anwender anschließend Schritt ...

Mittwoch, 26. Okt. 2022, 12:12 Uhr 27 Kommentare 27
Das große Ventura-Update ist da

Pages, Keynote, Numbers: Das ist neu in Apples Office

Apple hat sein Bürosoftware-Paket iWork aktualisiert und sowohl die Textverarbeitung Pages als auch die Präsentationssoftware Keynote und die Tabellenkalkulation Keynote in neuen Versionen zum Download bereitgestellt. Das Präsentationswerkzeug Keynote verfügt in der neuen Ausgabe 12.2 nun über ein Werkzeug zum Entfernen von Hintergründen, das unter anderem den Einsatz von Live-Video-Hintergründen ermöglicht, was Apple in diesem Hilfe-Eintrag beschreibt. Zudem implementiert Keynote ...

Mittwoch, 26. Okt. 2022, 7:25 Uhr 20 Kommentare 20
iCloud-Sync hat noch seine Ecken

Apples Wetter-App jetzt auch auf Mac und iPad verfügbar

Mit der Bereitstellung von iPadOS 16.1 und macOS Ventura hat Apple seine Wetter-App nicht nur auf das iPad gebracht, auch auf dem Mac wird die Anwendung jetzt standardmäßig im Programme-Ordner installiert. Das Erscheinungsbild der App entspricht der bereits vom iPhone bekannten Darstellung, lediglich das Layout wird an die jeweiligen Bildschirme angepasst. Grundsätzlich sollten sich die Inhalte von ...

Dienstag, 25. Okt. 2022, 7:09 Uhr 38 Kommentare 38
Fernbedienung für die Musik.app

Freeware mit Retro-Charme: Music Remote for Macintosh

Den Entwickler Mario Guzman kennen wir bereits von zwei Hobby-Projekten für den Mac, die Musiksteuerungen aus längst vergangenen Zeiten auf Apples aktuelle Desktop-Betriebssysteme bringen. Erwähnt werden wollen hier die beiden Software-Downloads Music MiniPlayer und Music Widget.app, die wir auf ifun.de bereits vorgestellt haben. Music Widget: Mini-Player erinnert an Mac-Dashboard Music MiniPlayer: Neue Musik-Fernsteuerung Mit der Music Remote for Macintosh hat Mario Guzman jetzt ein drittes Projekt vorgelegt, ...

Montag, 24. Okt. 2022, 12:57 Uhr 2 Kommentare 2
Update für die "iTunes-Alternative"

iMazing 2.16: Schnellzugriff auf Gerätedaten und Optimierung für iOS 16.1

Die für Mac und Windows erhältliche Anwendung iMazing zeigt sich in ihrer neuesten Version flexibler, wenn es darum geht, auf die auf einem verbundenen iOS-Gerät vorhandenen Daten zuzugreifen. Oft ist es jetzt nicht mehr wie bislang erforderlich, hierfür eine vollständige Datensicherung zu machen, sondern man kann die Sicherung lediglich auf den für die entsprechende Aufgabe benötigten Umfang beschränken. ...

Freitag, 21. Okt. 2022, 16:28 Uhr 43 Kommentare 43
Erste Screenshots und Infos

DaVinci Resolve und Affinity Publisher für iPad kommen noch dieses Jahr

Apple hat bei der Vorstellung der neuen Generation des iPad Pro bereits angekündigt, dass die auf den professionellen Einsatz ausgerichteten Anwendungen DaVinci Resolve und Affinity Publisher noch in diesem Jahr in Versionen für das iPad erscheinen werden. Blackmagic Design, die Entwickler der Videobearbeitungs-Software DaVinci Resolve sind diesbezüglich nun etwas konkreter geworden, der offiziellen Ankündigung lassen sich bereits zahlreiche Details ...

Freitag, 21. Okt. 2022, 14:18 Uhr 23 Kommentare 23