Kostenfrei für Privatpersonen
Foto-Werkzeugkasten XnViewMP: Freier Mac-Bildbetrachter überarbeitet
Erst im Mai 2022 in Version 1.0 erschienen, steht der freie Bildbetrachter XnViewMP jetzt in Ausgabe 1.4 zum Download zur Verfügung und kann von Privatpersonen weiterhin als kostenfreies Freeware-Angebot eingesetzt werden. Lediglich Firmenkunden sind dazu aufgerufen einen Lizenz zu erwerben, wenn XnViewMP im geschäftlichen Umfeld zum Einsatz kommt.
Viele Profi-Funktionen
XnViewMP ist vor allem optisch nicht der ansprechendste Kandidat im Feld der verfügbaren Foto-Anzeigen, bietet jedoch viele professionelle Funktionen an, die auch das Sichten größerer Bild- und Foto-Sammlungen ermöglichen.
Zudem integrierte XnViewMP viele Produktiv-Werkzeuge wie etwa eine Stapelverarbeitung, die die Bearbeitung mehrerer Bilder in einem Rutsch ermöglicht. Dazu gehören Eingriffe in Exif-Daten und Dateinamen, aber auch richtige Bildmanipulationen wie das schnelle Erstellen von Miniaturgrafiken, das Zuschneiden oder das Anwenden von Filtern.
Umfangreiche Einstellungen und eine komplett Deutsch lokalisierte Benutzeroberfläche erlauben die granulare Konfiguration von Tastaturkürzeln, die Anpassung der Symbolleiste und das Festlegen von Formaten, die beim Export als Speichermöglichkeiten angeboten werden sollen.
Dafür grauer „Linux-Look“
Wer sich mit dem „Linux-Look“ der Anwendung arrangieren kann, der findet in XnViewMP einen funktionsreichen Bildbetrachter, der beim Aussortieren beim Drucken, beim Wählen von Favoriten und beim Verwalten größerer Bildbestände zur Han gehen kann.
Die neue Version 1.4 ist das vierte große Update seit Erscheinen von Ausgabe 1.0 in diesem Jahr und rüstet unter anderem den Dateibrowser Total Commander nach sowie die Konvertierung in das WebP-Format. Die Arbeitsoberfläche bei Mehrfach-Konvertierungen wurde überarbeitet und zudem zahlreiche Fehler und Bugs behoben, die alle in dieser Changelog-Übersicht aufgelistet sind.