ifun.de — Apple News seit 2001. 36 094 Artikel

Apples neue Brainstorming-App erklärt

Freeform-Benutzerhandbuch für den Mac verfügbar

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Mit macOS Ventura 13.1 hat Apple ebenso wie in Verbindung mit den letzten Softwareupdates für das iPhone und das iPad erstmals seine neue Standard-App Freeform auf allen kompatiblen Geräten installiert. Apple sieht die Anwendung als Werkzeug für das kreative Arbeiten gemeinsam mit Freunden und ebenso im beruflichen Umfeld.

Am besten bringt wohl die Beschreibung „virtuelles Whiteboard“ die Kernfunktion von Freeform auf den Punkt. Auf dem flexiblen Arbeitsbereich der App lassen sich Notizen festhalten und um Bilder und sonstige Dateien ergänzen. Freeform unterstützt hier unter anderem auch Video- und Audiodateien, PDFs oder Links zu Webseiten. Zudem lassen sich die Kameras von Apple-Geräten als „Scanner“ für den Import von Dokumenten in Freeform verwenden.

Freeform App

Abhängig vom genutzten Gerät stehen damit verbunden verschiedene Eingabemöglichkeiten etwa in Form von Pinselstilen und Farboptionen zur Verfügung, auf dem iPad kann hier auch der Apple Pencil Verwendung finden.

Freeform mit iCloud-Sync und Kollaboration

Apple-Kunden können ihre Freeform-Dokumente über iCloud auf allen persönlichen Geräten synchron halten. Darüber hinaus bietet die App aber auch die Möglichkeit, die Dokumente mit anderen Nutzern zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. Beispielsweise lassen sich die Dateien einfach in eine iMessage-Konversation mit einer oder mehreren Personen ziehen oder auch über einen FaceTime-Chat teilen, um gemeinsam daran zu arbeiten.

Für Mac-Nutzer hat Apple auf seiner Webseite inzwischen auch ein deutschsprachiges Freeform-Benutzerhandbuch veröffentlicht, das nicht nur mit verschiedenen Grundlagen und Beispielen den Einstieg in die Arbeit mit der neuen App erleichtern will, sondern auch umfassende Unterstützung zu allen damit verbundenen Themenbereichen bietet.

Tipp: Klappt das Inhaltsverzeichnis auf der Startseite des Freeform-Handbuchs aus, um eine detaillierte Übersicht aller behandelten Themenbereiche zu sehen. Ansonsten sieht das Ganze zunächst nämlich etwas dürftig aus.

16. Dez 2022 um 08:00 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36094 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven