Google und Amazon bieten noch
NFL Sunday Ticket: Apple hat das Interesse verloren
Apple soll sich aus den Verhandlungen über die Streaming-Übertragungssrechte für die sonntäglichen Begegnungen der National Football League (NFL) zurückgezogen haben und ist offenbar nicht mehr an der Ausstrahlung des NFL Sunday Tickets interessiert.
Dies wollen Brancheninsider auf dem Fachportal puck.news in Erfahrung gebracht haben. Demnach soll sich Apple aus dem Bieterverfahren zurückgezogen haben, bei dem die Streaming-Übertragungsrechte für die Spiele neu ausgelobt werden, die seit 1994 ohne Unterbrechungen von DirecTV gehalten wurden.
Zu teuer, zu unflexibel
Apple galt bislang als wahrscheinlichster Kandidat, wenn es darum ging, wer DirecTV die Rechte an den populärsten Sportübertragungen in den Vereinigten Staaten abnehmen könnte. Nun soll sich Cupertino jedoch komplett aus den Verhandlungen zurückgezogen haben.
Neben den exorbitanten Preise, die von der Profiliga für die Rechte verlang haben sollen, scheint Apple auch von den zu strikten Vorgaben abgeschreckt worden zu sein, die zu wenig Flexibilität für eigene Experimente mit dem Format des Sunday Tickets gelassen haben sollen.
Google und Amazon bieten noch
Neben Apple soll sich auch Disney aus den Verhandlungen zurückgezogen haben. Damit dürften die beiden Tech-Giganten Amazon und Google nun unter sich ausmachen, wer seine Streaming-Angebote zukünftig um zusätzliche Spiele der amerikanischen Football-Profiliga anreichert – und zu welchem Preis dies geschieht. DirecTV hat in den vergangenen acht Jahren jährlich 1,5 Milliarden US-Dollar für die Streaming-Rechte auf den Tisch gelegt. Im Gespräch war zuletzt eine Verdopplung der Kosten, die für das Rechtepaket zukünftig bezahlt werden müssen.
Apple selbst hatte sich bereits die Übertragungsrechte an der amerikanischen Profi-Fußballliga MLS (Major League Soccer) gesichert und zeigt schon länger ausgewählte Baseball-Spiele der MLB (Major League Baseball).