ifun.de — Apple News seit 2001. 36 068 Artikel

Immer breiteres Angebot

Verve: Neuer Mac-Launcher setzt auf Geschwindigkeit

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Warum das Angebot an sogenannten Launchern für den Mac plötzlich so stark zunimmt, ist uns ein Rätsel. Nach Jahren in denen sich Anwender vor allem zwischen (anfangs noch) Quicksilver, dann vor allem Alfred oder Launchbar entscheiden mussten, erreicht die Anzahl der ernstzunehmenden Launcher inzwischen fast den zweistelligen Bereich.

Spotlight Suche

Apples Spotlight-Suche bei der Arbeit

Dabei stellt die Spotlight-Suche Apples inzwischen selbst ein Großteil der Funktionen zur Verfügung, für die lange Jahre auf einen gesonderten Launcher ausgewichen werden musste. So lassen sich kleine Rechnungen mittlerweile auch problemlos über Apples Spotlight abwickeln, selbst Währungsumrechnungen sind hier schnell durchführbar.

Tendenz zur Spezialisierung

Entsprechend spezialisieren sich die an Markt angebotenen Launcher immer weiter. Während Launchbar mit hervorragenden Suchvorlagen und einem granular konfigurierbaren Index überzeugt, lebt Alfred von der Umfangreichen Auswahl an verfügbaren Erweiterungen. die noch junge Mac-Anwendung Raycast besticht mit einer aufgeräumten Benutzeroberfläche, einer Team-Funktion und einem kraftvollen Plugin-System.

Bei Sol und ueli handelt es sich um im Aufbau befindliche Hobbyprojekte, die gerade noch Gestalt annehmen:

Der Neuzugang Verve

Wo sich der Neuzugang Verve positionieren wird bleibt abzuwarten. Der Entwickler der kostenfreien Open-Source-Anwendungen bewirbt die Geschwindigkeit seiner App, die sich auf dem Code-Portal GitHub in zwei Ausgaben für Macs mit Intel- und Macs mit Apple-Prozessoren laden lässt.

Suchleiste Verve

Momentan konzentriert sich Verve noch auf das schnelle Starten ausgewählter Applikationen und reagiert auf den Tastatur-Kurzbefehl CMD+Shift+G. Für die Zukunft geplant sind der Ausbau um Erweiterungen, Theming-Möglichkeiten, eine Rechner-Funktion und mehr.

Verve Preview

Wir nutzen schon seit Jahren Launchbar, beobachten die Entwicklung von Raycast aber mit großem Interesse.

29. Dez 2022 um 08:22 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36068 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven