Ändert auch Auflösungen
Bilder komprimieren: Freeware Caesium für Mac und Windows
Mac-Nutzer die ein oder mehrerer Bilder kleinrechnen wollen, haben inzwischen die Qual der Wahl. Wer uns fragt, der bekommt grundsätzlich erst mal den verlustfrei nutzbaren Bild-Komprimierer ImageOptim empfohlen.
Der seit Jahren gewissenhaft gepflegten Freeware-Applikation lassen sich nahezu beliebige Bilder und Grafik-Formate zuwerfen, die dann von Metadaten und nicht sichtbaren Bestandteilen befreit werden und so die Dateigrößen der ausgewählten Bilder verkleinern, ohne dabei auch nur einen Pixel anzufassen.
Neben dem Allrounder ImageOptim existieren mehrere teilspezialisierte Anwendungen wie etwa Crunch und Pym, die PNG-Grafiken verkleinern können oder den Funktionsumfang der Webseite squoosh.app auf dem Mac ablegen.
JPG, PNG und WebP
Mit der Freeware Caesium steht ein weiterer Bild-Komprimierer zum freien Download zur Verfügung, der sich sowohl auf dem Mac als auch auf Windows-Maschinen einsetzen lässt.
Die Desktop-Anwendung, die seit Herbst in Version 2 und seit kurzem in Version 2.2.1 zum Download zur Verfügung steht, arbeitet nicht verlustfrei, verspricht aber Verkleinerungen der Dateigröße von bis zu 90 Prozent, ohne sichtbare Beeinflussungen der Bildqualität.
Ändert auch Auflösungen
Zum Download wird Caesium auf dem Code-Portal GitHub angeboten. Hat man die Mac-Applikation hier geladen muss diese zum Erststart per Rechtsklick geöffnet werden. Anschließend nimmt die mit einer deutschen Oberfläche ausgestattete App PNG-Dateien JPGs und WebP-Bilder entgegen und kann diese einzeln oder in einem Rutsch verkleinern und in einem beliebigen Verzeichnis ablegen.
Neben der Dateigröße lässt sich bei Bedarf auch die Auflösung der ausgewählten Bilder schnell verkleinern. Hier kann man die gewünschten Abmessungen prozentual oder in absoluten Maßen vorgeben, um größere Bild-Sammlungen schnell zu vereinheitlichen.