ifun.de — Apple News seit 2001.

40 757 Artikel
Version 16 verfügbar

Text-Editor Ulysses unterstützt Split View auf dem iPad

Ulysses ist ein in Leipzig entwickelter, leistungsfähiger Texteditor für Mac und iOS-Geräte. Brandneu ist die App nun in Version 16 verfügbar, neben zahlreichen Verbesserungen halten wir insbesondere die Unterstützung von Split View auf dem iPad für erwähnenswert. Mit der geteilten Ansicht auf dem iPad lassen sich nun zwei Textdokumente nebeneinander anzeigen und bearbeiten. Ulysses- Nutzer können nicht nur ...

Montag, 27. Mai 2019, 18:38 Uhr 12 Kommentare 12
Jetzt kommt der Feinschliff

265 Tage später: RSS-App NetNewsWire ist „feature complete“

Anfang September 2018 kündigte der Entwickler Brent Simmons an, den News-Reader und RSS-Client NetNewsWire ab sofort wieder in Eigenregie weiterentwickeln zu wollen. Eigentlich hatte Simmons seine fast 17 Jahre alte App bereits Jahre zuvor verkauft, konnte sich die Rechte jedoch wieder sichern und gab an, den schlanken News-Reader fortan zum kostenlosen Download für Mac-Anwender bereitstellen zu wollen – ...

Montag, 27. Mai 2019, 13:29 Uhr 4 Kommentare 4
Video zeigt neue Funktionen

BetterTouchTool: Version 3.0 führt neue Oberfläche ein

Die Mac-Anwendung BetterTouchTool , die wohl umfangreichste Applikation zur individuellen Konfiguration von Eingabegeräten wie Touch Bar, Trackpad, Maus und Tastatur, steht seit wenigen Minuten in Version 3.0 zum Download bereit. Das große Funktionsupdate führt eine neue Oberfläche ein, mit deren Hilfe sich die mit dem Mac verbundenen Eingabegeräte dem eigenen Geschmack anpassen lassen und wird heute für Anwender ...

Montag, 27. Mai 2019, 12:18 Uhr 29 Kommentare 29
Neue App-Version verfügbar

3sat-Mediathek umfangreich überarbeitet

3sat hat seinen Online-Auftritt und die hauseigene Mediathek-App umfangreich überarbeitet. Die neue 3sat-App präsentiert sich als zentraler Einstieg für die Live- und On-Demand-Inhalte des Senders. Das Video-Angebot in der App lässt sich nach Sendungen und Rubriken sortiert durchstöbern. Zudem bietet die App eine ausführliche Programmübersicht im Kalenderformat, über die auch ältere Beiträge nachgeschlagen werden können wahlweise auch nur ...

Montag, 27. Mai 2019, 10:55 Uhr 9 Kommentare 9
50 kleine Bilder pro Monat kostenlos

remove.bg: Hintergrund-Entferner jetzt als Mac-App

Als wir im vergangenen Dezember erstmals auf den damals frisch gestarteten Webdienst remove.bg verlinkten, handelte es sich bei dem Grafik-Service noch um eine Technikdemonstration, die für den professionellen Einsatz zu limitiert war. Inzwischen ist der nach wie vor sehenswerte Bildbearbeiter erwachsen geworden und bietet nun auch eine Mac-Anwendung für den schnellen Einsatz am Rechner an. Bei remove.bg handelt es sich ...

Donnerstag, 23. Mai 2019, 12:05 Uhr 16 Kommentare 16
Über 35 eigene Gesten

Zusätzliche Trackpad-Gesten: „Multitouch“ in neuer Version

Um die Funktionsweise des eigenen Trackpads zu manipulieren, beziehungsweise dieses um zusätzliche Gesten zu ergänzen, bieten sich mehrere Software-Helfer an. Der wohl populärste nennt sich Better Touch Tool, tritt allerdings mit so vielen Funktionen und Möglichkeiten auf, dass die App das Potenzial hat neue Nutzer geradezu einzuschüchtern. Was uns zum schlanken Single-Tasker Multitouch bringt. Die Mac-Anwendung fokussiert sich ...

Donnerstag, 23. Mai 2019, 7:49 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
Mit Bild-in-Bild und Zapping

Fernsehen per Lesezeichen: telemat.1mb.site

Wir nutzen unser Langzeitprojekt Telemat um euch auf den jungen Hosting-Dienst 1mb.site aufmerksam zu machen. Ähnlich wie früher bei GeoCities , versorgt euch das Online-Portal mit 1 Megabyte kostenlosem Webspeicher, auf dem ihr eure statische Internetseite ablegen könnt. Hier könnt ihr HTML, Javascript und CSS direkt im Browser nutzen, um nahezu beliebige Inhalte werbefrei und mit leserlicher Online-Adresse anzubieten. Soll ...

Mittwoch, 22. Mai 2019, 16:17 Uhr 28 Kommentare 28
Mehrfach-Browser

Stack für den Mac: Freier Browser platziert Seiten nebeneinander

Die kostenlose Mac-Applikation Stack will sich weniger als alternativer Alltags-Browser und mehr als spezialisiertes Werkzeug für „Social Media“-Manager und konventionelle Büro-Arbeiter anbieten, die ausgesuchte Webseiten und Online-Portale kontinuierlich beobachten müssen. Diese lassen sich in Stack nämlich aus einer vorsortierten Liste auswählen, um eigene ergänzen und übersichtlich nebeneinander arrangieren. Alle offenen Seiten sind dabei in einem Fester vereint, können ...

Montag, 20. Mai 2019, 17:11 Uhr 10 Kommentare 10
HomeKit, Sonos, Google Home und mehr

Fuse Home & Music Control: App macht iPad zur heimischen Schaltzentrale

Die Universal-Fernbedienung Fuse – Home & Music Control hat, seitdem wir die App im Januar erstmals vorgestellt haben, deutlich zugelegt. Der Entwickler hat mittlerweile etliche Wünsche von Anwendern erfüllt und beispielsweise Routinen oder die Möglichkeit zum Gruppieren von Sonos-Lautsprechern integriert. Die neue Version 2.6 bringt nun eine Auto-Dimm-Funktion für das iPad und erlaubt das „Aufwecken“ durch einfaches Antippen des Bildschirms. Die Auto-Dimm-Neuerung kommt besonders Anwendern ...

Montag, 20. Mai 2019, 8:59 Uhr 29 Kommentare 29
Ab Werk vorinstalliert

Calibration Assistant: System-App passt Monitore und Beamer an

Während die von Apple verbauten Displays in iMac und MacBook für gewöhnlich tadellos kalibriert sind, kann die Wiedergabe auf externen Monitoren, Fernsehern und Beamern dem von macOS ausgegeben Videosignal ordentlich zusetzen. Solltet ihr euch das nächste Mal mit der externen Bildwiedergabe herumschlagen und den kontrastfreien, gelbstichigen Beamer im Konferenzraum verfluchen, dann versucht euch an die Calibration Assistant.app ...

Freitag, 17. Mai 2019, 19:22 Uhr 15 Kommentare 15
Editors Choice
50 Goldbarren für 3,50 Euro

Alexa: Die Bezahl-Skills starten in Deutschland

Die Einführung der In-Skill-Käufe auf dem Markt hatte sich Anfang des Monats angekündigt – nun stehen in Deutschland die ersten „Premium Alexa Skills“ zur Verfügung. Zwar betont Amazon, dass die Nutzung von Alexa Skills für Kunden grundsätzlich kostenlos bleibt, Entwickler können fortan jedoch einmalige In-Skill-Käufe oder Abo-Modelle anbieten, mit denen Nutzer innerhalb eines Alexa Skills auf Wunsch ...

Freitag, 17. Mai 2019, 16:28 Uhr 28 Kommentare 28
Aktiv und passiv

Mac-Schreibtisch: Qdesktop setzt Webseiten als Wallpaper

Unser Hinweis auf die Wallpaper-Empfehlung Downlink liegt zwar noch keine zwei Wochen zurück, dennoch haben wir bereits einen neuen Kandidaten zur Verschönerung eures Mac-Schreibtischs auf dem Zettel. Die schon über fünf Jahre alte Mac-Freeware Qdesktop zeigt beliebige Internetseiten als Mac-Wallpaper an. In den Einstellungen der Menüleisten-App könnt ihr zudem festlegen, ob sich mit diesen interagieren lassen soll. Habt ihr ...

Freitag, 17. Mai 2019, 15:57 Uhr 3 Kommentare 3
Geheimtipp für den Apple-Browser

Safari: Download-Anzeige lässt sich abkoppeln

Ein schneller Hinweis für Safari-Nutzer, die laufenden Downloads gerne im Blick behalten möchten. Ihr kennt die Fortschrittsanzeige, die nach dem Mausklick auf das Download-Icon in der Safari-Symbolleiste angezeigt wird? Dieses lässt sich per einfacher Drag-and-Drop-Geste vom Safari-Fenster entkoppeln und so auch als eigenständige Fortschrittsanzeige irgendwo auf dem Monitor platzieren.

Freitag, 17. Mai 2019, 9:17 Uhr 29 Kommentare 29
Für Selbstständige und das Home Office

Klokki: Automatische Zeiterfassung am Mac

Die junge Mac-Anwendung Klokki tritt in einen Markt ein, in dem es nicht unbedingt an Mitbewerbern mangelt. Selbst wenn wir Online-Lösungen wie Clockify und Timely ignorieren, fallen uns aus dem Stegreif gleich drei macOS-Lösungen zur Überwachung der eigenen Arbeitszeit ein. Neben der Münchner Entwicklung Timing , sollten etwa Tyme und CurrentKey erwähnt werden. Neue Kandidaten müssen sich also etwas einfallen lassen – und ...

Donnerstag, 16. Mai 2019, 16:46 Uhr 17 Kommentare 17
Neu in Version 2.3.2

Freier Audio-Editor Audacity: Jetzt als 64bit-App mit LAME an Bord

Version 2.3.2 klingt erst mal nicht nach viel. Wer sich jedoch die offiziellen Versionshinweise des freier Audio-Editors Audacity durchliest, der wird feststellen, dass Version 2.0.0 schon Anfang 2012 veröffentlicht wurde. Anders formuliert: Auch kleine Änderungen in der Versionsnummer gehen bei Audacity häufig mit großen Eingriffen im Code einher. Über ein Jahr nach Ausgabe von Version 2.2.2 wird das aktuelle ...

Mittwoch, 15. Mai 2019, 12:10 Uhr 18 Kommentare 18
Mac-App in neuer Version

Shifty: Volle „Night Shift“-Kontrolle in der Mac-Menüleiste

Shifty , die kostenfreie Menüleisten-App von Nate Thompson, gehört nicht nur zu den brauchbareren Anwendungen, die sich der Steuerung des Mac-Displays verschrieben haben, der Mini-Download wird zudem auch aktiv weiterentwickelt. Shifty hat nichts mit dem Dunkelmodus von Mojave zu tun, sondern bringt erweiterte Optionen für Apples Night-Shift-Funktion . Mit „Night Shift“ wird die Farbgebung des Bildschirms bei Dunkelheit automatisch angepasst, ...

Mittwoch, 15. Mai 2019, 8:40 Uhr 2 Kommentare 2
Für iPad und Wandhalterung

Wallflower: Ehemalige ARTE-Entwickler bauen HomeKit-App

Auf den anbrechenden Dienstagnachmittag ein kurzer Hinweis zum Mund wässrig machen: Die Berliner Entwickler der nxtbgthng GmbH schrauben derzeit an einer neuen HomeKit-Applikation. Die Anwendung mit dem Arbeitstitel Wallflower soll den App Store noch im laufenden Monat erreichen und wird sich auf iPhone und iPad einsetzen lassen – optimiert ist die App allerdings für den durchgehenden 24/7-Einsatz mit iPad und ...

Dienstag, 14. Mai 2019, 16:36 Uhr 22 Kommentare 22
Gratis App für Micro-Controller

SerialBuddy für macOS: Serielle Kommunikation im Blick

Bastler, Programmierer und Arduino-Fans dürfen sich die kostenfreie Mac-Anwendung SerialBuddy anschauen. Der Download kann beim Debugging von seriellen Schnittstellen helfen, die mit dem eigenen Rechner verbunden sind und hält mehrere Werkzeuge zur Kommunikations-Analyse vor. Neben der typischen Konsole bietet der SerialBuddy einen Plotter und einen zusätzlichen „communication analyzer“, der ein- und ausgehende Datenströme visualisiert. How do you debug ...

Dienstag, 14. Mai 2019, 15:42 Uhr 5 Kommentare 5
Zielgruppe Einsteiger

Amadine: Neue Vector-App für Mac-Nutzer startet

Der Markt an Layout- und Zeichen-Applikationen mit Vectorunterstützung ist nach wie vor in Bewegung. Nachdem die iOS-Anwendung Vectornator erst im vergangenen Jahr ihr Geschäftsmodell über Bord warf und sich seitdem komplett kostenlos anbietet, ist mit Amadine nun eine neue App für Mac-Anwender gestartet. Die seit Januar als Beta-Download verfügbare Desktop-Applikation konkurriert mit Affinity Designer und setzt ihren Verkaufspreis bei vergleichsweise günstigen ...

Dienstag, 14. Mai 2019, 14:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Deutsch, Arabisch, Japanisch & Co.

Mac Freeware: SwitchKey wechselt Eingabesprache auf App-Basis

Der Mac bringt ab Werk eine vorzügliche Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Sprachen mit, kommt aber ins Schleudern, wenn diese nebeneinander genutzt werden soll. Zwar lässt sich (über Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen) ein Button in der Menüleiste platzieren, der das schnelle Umschalten zwischen unterschiedlichen Eingabequellen unterstützt, dieser muss jedoch stets manuell aktiviert werden und kann ...

Montag, 13. Mai 2019, 10:46 Uhr Keine Kommentare bisher 0