"für ein positives Benutzererlebnis"
GMX schaltet IMAP für Fremd-Konten ab
Die 1&1-Tochter GMX wird ihren Nutzern fortan keine Möglichkeit mehr anbieten, Accounts anderer Anbieter per IMAP abzurufen.
Auf die angestammte Unterstützung für Fremd-Accounts soll nach Angaben der Web.de-Schwester verzichtet werden, da das eingesetzt Protokoll die Nutzung bestimmter Funktionen, wie etwa die Zustellung von Push-Nachrichten, nicht gestattet.
GMX schreibt auf der Support-Seite zum Thema:
Die Einbindung fremder Postfächer erfolgte bislang über das IMAP-Protokoll. Dieses Protokoll schließt den Einsatz einiger Funktionen aus, die wir für ein positives Benutzererlebnis voraussetzen (z. B. Push-Mitteilungen). […] Die meisten Anbieter ermöglichen die Einrichtung einer Weiterleitung über die allgemeinen Einstellungen. Legen Sie gegebenenfalls fest, ob Sie alle oder nur bestimmte E-Mails an Ihren GMX Account weiterleiten möchten und speichern Sie Ihre Einstellung.
GMX empfiehlt Bestandskunden, die bislang auf den IMAP-Abruf anderer Konten gesetzt haben, die Einrichtung einer Weiterleitung bei dem Fremd-Account oder die Nutzung des sogenannten GMX-Sammeldienstes.
Letztgenannter lässt sich im GMX-Postfach im Bereich Einstellungen > Sammeldienst aktivieren. Sind hier die Zugangsdaten für den Fremd-Account hinterlegt, ruft GMX diesen aktiv auf neue E-Mails ab.