ifun.de — Apple News seit 2001.

45 062 Artikel
Für iPad und iPhone vorbestellbar

Notebooks 10: Neue Version der Notiz-App bringt Apple-Pencil-Support

Mit Notebooks 10 steht eine neue Version der vielseitigen Notiz-App des österreichischen Entwicklers Alfons Schmid in den Startlöchern. Die Anwendung soll am 20. Januar erscheinen und kann bereits zum Einführungspreis von 5,49 Euro vorbestellt werden. Mit Notebooks 10 verlangt Schmid seit sechs Jahren erstmals wieder Geld für eine Aktualisierung seiner App. Das Update ist dementsprechend mit größeren Funktionserweiterungen verbunden, ...

Mittwoch, 15. Jan. 2020, 10:28 Uhr 49 Kommentare 49
Wischgesten statt Klicks

Fenster-Manager Swish: Arrangieren mit dem Trackpad

Im August 2018 haben wir euch die quelloffene und zudem gänzlich kostenlose Mac-Anwendung Penc vorgestellt. Ein Fenster-Manager, der auf die Nutzung eines Touchpads zugeschnitten und für Apples Magic Trackpad optimiert war. Mit Swish bietet sich inzwischen ein konkurrierender Download an, der sich auf deutlich mehr Kurzbefehl-Gesten versteht und euch das Arrangieren offener Programm-Fenster und Apps ausschließlich mit Hilfe unterschiedlicher ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 11:51 Uhr 10 Kommentare 10
Version 2.4 entfernt Drawer

Festplatten-Belegung visualisiert: GrandPerspective wird moderner

Die wichtigste Info vorweg: Der Mac-Klassiker GrandPerspective verabschiedet sich in der jetzt verfügbaren Version 2.4 vom seinem Drawer und setzt auf ein moderneres Info-Fenster zur Farbwahl und zur Anzeige der Verzeichnis-Informationen. Zudem verbessert das Update den Dunkelmodus der App und folgt den Empfehlungen der Apple Design Guidelines jetzt etwas akribischer. Ansonsten ändert das Update nicht viel: Die ...

Montag, 13. Jan. 2020, 13:23 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
Für Spontane, bunte Fotos ohne Tinte

Ausprobiert: Etikettendrucker Brother VC-500W mit Apps für Mac und iOS

Wir haben uns kürzlich den von Brother angebotenen Etikettendrucker VC-500W geordert und wollen den ruhigen Freitagabend nutzen, um zwei Zeilen zu dem Gerät zu verlieren, das sowohl im Mac App Store als auch im mobilen App Store von jeweils einer App flankiert wird. Kurz zum Hintergrund: Den Etikettendrucker sollte hier nicht nur Ordner und Schachteln im Lager beschriften, sondern ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 17:30 Uhr 21 Kommentare 21
Auf Knopfdruck ins Verzeichnis

OpenInTerminal: Finder-Erweiterung öffnet Editor und Kommandozeile

Eine Tolle kleine System-Erweiterung: Die quelloffene Mini-Anwendung OpenInTerminal kann eure Finder-Fenster um einen neuen Knopf erweitern, der das aktuelle Verzeichnis schnell im Terminal oder die markierte Datei schnell in eurem Texteditor öffnet. Das kostenlose Hobbyprojekt besteht dabei aus einer Menüleisten-App, in der die Funktionsweise konfiguriert werden kann, und dem eigentlichen OpenInTerminal-Knopf, der im Finder auftaucht, sobald ihr die ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 12:58 Uhr 23 Kommentare 23
Auflösungen, Darkmode, Screenshots und Co.

Displays: Catalina-Update integriert True Tone-Umschalter

Die Mac-Anwendung Displays , eine Menüleisten-App zum Umschalten der aktuellen Monitor-Auflösung, steht ab sofort in Version 1.9 zum Download bereit und ist nun auch für den Einsatz unter macOS Catalina optimiert. Früher auch im Mac App Store erhältlich, gibt es Displays inzwischen nur noch auf der Seite des Entwicklers, allerdings mit dem netten Nebeneffekt, dass sich die App ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 18:02 Uhr 6 Kommentare 6
Open-Source-Anwendung

SES für Sonos: Kleine Fernbedienung für die Mac-Menüleiste

Den kostenpflichtigen „Menu Bar Controller for Sonos“, eine Mac-App aus dem Taunus, kennt ihr bereits . Mit SES bietet sich mittlerweile auch ein quelloffener Konkurrent zum Download an, der ebenfalls die Sonos-Steuerung aus der Mac-Menüleiste gestattet. SES setzt unter der Haube auf Electron und React und fühlt sich entsprechend mehr nach Web denn nach nativer Mac-App an, der kleine Helfer erledigt seinen Job ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 14:50 Uhr 1 Kommentar 1
Die Erde als Wallpaper

Downlink 2 für Mac: Echtzeit-Satellitenbilder als Desktop-Hintergrund

Downlink platziert Echtzeit-Satellitenbilder als Schreibtisch-Hintergrund – nicht mehr nicht weniger. Die App, die wir euch im Mai als Geheimtipp ans Herz gelegt haben, lässt sich jetzt in Version 2.0 laden. Habt ihr eure präferierte Ansicht der Erde und das Zeitintervall für die Aktualisierung der Bilder festgelegt (zur Auswahl stehen alle 20 bzw. alle 60 Minuten) kümmert sich Downlink in der ...

Dienstag, 07. Jan. 2020, 20:36 Uhr 23 Kommentare 23
Terminal-Eingriff unter macOS Catalina

Geladene Mac-Apps und Dateien: Quarantäne-Kennzeichnung entfernen

Immer dann, wenn ihr euch eine Mac-App oder eine Systemerweiterung nicht aus dem App Store, sondern irgendwo as dem Netz besorgt, zeichnet Apples Desktop-Betriebssystem den Download mit einer Quarantäne-Kennzeichnung aus, die für Info-Dialoge wie den folgenden verantwortlich zeichnet: Ob eine Datei bzw. eine Anwendung mit der Quarantäne-Kennzeichnung versehen wurde, könnt ihr mit Hilfe des Terminal-Befehls „xattr“ in ...

Dienstag, 07. Jan. 2020, 16:06 Uhr 8 Kommentare 8
Erste Version für macOS 10.15

Flame für Catalina: Bonjour-Browser erkennt Netzwerkdienste

Im App Store für iOS und iPadOS bietet sich der nur acht Megabyte kleine, für Mobilgeräte optimierter Bonjour-Browser Flame schon länger zum kostenlosen Download an. Dank Apples Projekt Catalyst existiert nun auch eine erste Version für macOS Catalina . Diese sieht aktuell noch sehr rudimentär aus, funktioniert aber. Flame zeigt euch nach dem Start alle Bonjour-Dienste im verbundenen (WLAN-)Netzwerk an und informiert so über ...

Montag, 06. Jan. 2020, 8:20 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Zum Erstellen Abo nötig

Diashow-Tool FotoMagico für iPad verfügbar

Die Münchener Entwickler Boinx Software bezeichnen ihre App FotoMagico als beste Diashow-App für den Mac. Die Anwendung ist jetzt auch in einer Version für das iPad erhältlich. Ihr könnt die neue iPad-Version von FotoMagico 14 Tage lang kostenlos testen, um euch selbst ein Bild davon zu machen, ob die Entwickler zu viel versprechen. Anschließend wird es mit Blick auf die angebotenen Abo-Pläne ...

Freitag, 03. Jan. 2020, 13:40 Uhr 19 Kommentare 19
Mac App für Spiele-ROMs

Retro-Emulator: OpenEmu 2.2 startet nun auch GameCube-Spiele

Die Entwickler des Konsolen-Emulators OpenEmu für Mac haben das Jahr einmal mehr mit einer kleine Weihnachtsüberraschung ausklingen lassen. Das Open-Source-Tool unterstützt ab sofort eine weitere Spiele-Plattform: Den 2001 in den japanischen Markt eingeführten Nintendo GameCube. Eine System, das bislang nur von der experimentellen OpenEmu-Build unterstützt wurde. Nach wie vor gilt: Einfacher als mit OpenEmu könnt ihr alte Spiele-ROMs nicht zum ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 12:45 Uhr 21 Kommentare 21
CPU-, RAM- und HDD-Auslastung

NixieStats: Mac-Systemdaten für Steampunker

Was die von macOS bereitgestellten System-Kenndaten angeht, lassen wir uns ausschließlich die aktuelle Auslastung der Netzwerkverbindung anzeigen. Wie viel Kilobyte pro Sekunden laufen als Up- und Downstream gerade durch das WLAN-Modul? Ziffern, die schnell darüber aufklären ob Backups laufen, die Downloads mit voller Geschwindigkeit geladen werden oder der Upload zum eigenen Server fertig ist. Persönlich lassen wir ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 10:32 Uhr 13 Kommentare 13
Zwischen allen Fenstern springen

Windows ALT+Tab auf dem Mac: Freie App erreicht Version 2

Erstmals im Oktober auf ifun.de vorgestellt , wurde die kostenlose App AltTab für macOS in den zurückliegenden Monaten rasant entwickelt. Erst vor vier Tagen erschien Version 2.0 des schnellen Fenster-Wechslers, aktuell lässt sich die bereits mit mehreren Verbesserungen ausgestattete Version 2.0.2 aus dem Netz laden. Das Hobby-Projekt ergänzt die Tastenkombination Command+Tab, mit der Mac-Nutzer zwischen allen geöffneten Applikation wechseln, um die ...

Dienstag, 31. Dez. 2019, 9:11 Uhr 20 Kommentare 20
Mit Knopf zur Schnellverbindung

Freeware: AirPods-Akkuanzeige in der Mac-Menüleiste

Solltet ihr bislang noch keine Zusatz-Anwendung nutzen, die sich um die schnelle Verbindung von Mac und AirPods kümmert – also zum Beispiel ToothFairy oder AirBuddy – dann könnte euch der AirPods Battery Monitor zusagen. Die kostenfreie Mini-Applikation von Mohamed Arradi-Alaoui blendet die verbleibende Akkuladung der Ohrhörer stets sichtbar in der Mac-Menüleiste ein. Die 5MB kleine App könnte ein hilfreiches Werkzeug ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 11:38 Uhr 6 Kommentare 6
Ab 11:00 Uhr im Livestream

36C3 startet: Hacker-Kongress streamt auf iPhone, iPad und Apple TV

Auf den 36. Chaos Communications Congress haben wir euch bereits im Vorfeld der Veranstaltung hingewiesen – von heute Vormittag an streamt der Hacker-Kongress seine Vorträge ins Netz. Und dank der auch für den Apple TV verfügbaren 36C3-App könnt ihr den (simultan übersetzten) Vorträgen aus Leipzig auf iPhone, iPad und Fernseher live verfolgen. Ein Angebot, dass keinesfalls zum Standard-Repertoire vergleichbarer Treffen gehört – aber ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 10:12 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Freeware mit großem Update

Darktable für macOS: Digitalfoto-Verwaltung in Version 3.0

Wer zwischen den Jahren ohnehin etwas Zeit zum Experimentieren hat, darf sich über die Veröffentlichung der runderneuerten Digitalfoto-Verwaltung Darktable 3 freuen. Die quelloffene Lightroom-Alternative richtet sich an Hobby-Fotografen, die ihre Schnappschüssen schnell sichten, verschlagworten und (aus)sortieren wollen. In Version 3.0 mit einer komplett neuen Benutzeroberfläche ausgestattet , besitzt die 220MB große App nun unter anderem eine Timeline-Ansicht, einen „Leuchttisch“ der ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 8:50 Uhr 14 Kommentare 14
Seit 2002 aktiv entwickelt

Free Ruler: Freies Pixel-Lineal landet im Mac App Store

Das kostenfreie Pixel-Lineal des Software-Entwicklers Pascal Balthrop blickt auf eine stattliche Geschichte zurück. Erstveröffentlicht im Februar 2002, wurde das Messinstrument zuletzt im Jahr 2007 auf Version 1.7 aktualisiert – eine App, die noch immer geladen werden kann. Nach eine ordentlichen Pause von 12 Jahren hat es den „Free Ruler“ nun in den Mac App Store verschlagen , wo die App in der neuen ...

Montag, 23. Dez. 2019, 13:00 Uhr 7 Kommentare 7
Foto-Komposition statt Video

Time Stitch: Mac-App erstellt (einzelne) Zeitraffer-Fotos

Die übliche Darreichungsform von Zeitraffer-Aufnahmen ist das Video-Format. Hier lässt sich mit Geschwindigkeiten und Bewegungen spielen, Frameraten können dem Bildmaterial angepasst werden und die mögliche, akustische Untermalung gestattet es dem eigenen Foto-Kunstwerk einen emotionalen Drift mit auf den Weg zu geben. Manchmal bieten sich allerdings auch Foto-Collagen aus mehreren Schappschüssen an. Etwa wenn eine Snowboard-Trick oder der ...

Montag, 23. Dez. 2019, 7:32 Uhr 2 Kommentare 2
Status und Speed in der Menüleiste

DSDownload: Mac-App für die Synology Download Station

Wer über ein NAS-Gerät des Anbieters Synology verfügt, sollte einen Blick auf die noch junge Neuveröffentlichung DSDownload ( Direktlink ) werfen und deren Weiterentwicklung nicht aus den Augen verlieren. Die quelloffene App des in Bordeaux beheimateten Entwicklers Thomas Le gravier legt den schnellen Zugriff auf den von Synology bereitgestellte Download-Manager in der Mac-Menüleiste ab und gestattet hier nicht nur ...

Mittwoch, 18. Dez. 2019, 16:01 Uhr 16 Kommentare 16