Ohne Finger durchs Netz
Hawkeye Access für iPad: Browser mit den Augen steuern
Mal eben schnell etwas im Internet nachschauen, aber nur eine Hand zum Halten von iPhone oder iPad frei? Dann könnte der Webbrowser Hawkeye Access etwas für euch sein. Die App ist nun auch für das neue iPad Pro verfügbar.
Control your iPad with your eyes. Hawkeye Access, now available on the new iPad Pro. https://t.co/RFSpeqOsoI pic.twitter.com/heO9TCb0X5
— Hawkeye Access (@HawkeyeAccess) 29. November 2018
Dieser Browser wird per Eyetracking gesteuert. Die Kamera eures iPhones oder iPads – erforderlich ist eine TrueDepth-Kamera, wie sie z. B. im iPhone XS oder dem neuen iPad Pro verbaut ist – verfolgt hierbei eure Augen und setzt deren Bewegungen dann über einen virtuellen Cursor auf dem Display um.
Nach einer kurzen Einrichtung, bei der ihr einen Punkt mit den Augen verfolgen müsst, könnt ihr dann ohne Finger auf dem Display durchs Web surfen. Geklickt wird, indem ihr entweder lächelt, blinzelt oder einige Zeit mit den Augen auf einer Position verharrt. Selbst scrollen sowie zurückspringen könnt ihr mit den Augen steuern.
Ich habe den Hawkeye Access Browser, den ihr kostenlos aus dem App Store laden könnt, gerade mal auf meinem iPhone X ausprobiert. Das Surfen klappt sogar einigermaßen gut, wobei die Genauigkeit doch manchmal etwas zu wünschen übrig lässt. Dennoch eine faszinierende Idee, die in Momenten ohne freie Hand durchaus hilfreich sein kann. Um länger im Internet unterwegs zu sein, wäre es mir aber zu anstrengend, zumal ihr das Gerät ruhig halten müsst.