ifun.de — Apple News seit 2001.

40 748 Artikel
Editors Choice
Video zeigt M1-Besonderheiten

macOS-Wiederherstellung auf M1: Mit DFU-Modus und Configurator 2

Apples neue Macs mit den hauseigenen M1-Chips weisen viele Ähnlichkeiten mit den iOS-Geräten des Unternehmens auf. Dazu zählt auch die Option eine Systemwiederherstellung im sogenannten DFU-Modus vorzunehmen. Diese setzt einen zweiten Rechner, die Apple-Anwendung Configurator 2 , das Wissen um einen Tastaturkurzbefehl und zehn Minuten freie Zeit voraus. Um unbedarfte Nutzer an die Hand zu nehmen, hat das auf ...

Montag, 04. Jan. 2021, 9:47 Uhr 27 Kommentare 27
Zeitreise nach 2006

Burn für macOS: Freier CD-Brenner jetzt in Version 3

CD-Rom, CD-R, CD-RW, DVD+R DL, tragbare CD-Ordner für 400 Discs ( solche hier ) und Brenner mit 12-facher Lese- und 16-facher Schreibgeschwindigkeit. Was Anfang der 2000er noch zum „state of the art“-Jargon in Techie-Kreisen zählte, interessiert heute fast niemanden mehr. Dies liegt nicht nur an der Haltbarkeit der optischen Datenträger, sondern auch an der Kapazität der nach wie vor ...

Montag, 04. Jan. 2021, 8:22 Uhr 37 Kommentare 37
Command+Q mit Nachfrage

SlowQuitApps: Beenden-Verzögerung für beliebige Mac-Apps

Mac-Anwender, die laufenden Applikationen komplett beenden wollen, feuern in der Regel die Tastenkombination Command+Q ab, um die gerade aktive Anwendung zu schließen. Da sich die Q-Taste jedoch direkt neben dem W befindet (Command+W schließt bekanntlich einzelne Programm-Fenster) kann der hastig eingetippte Kurzbefehl hin und wieder auch für das ungewollte Beenden der aktuellen Applikation sorgen. Ein „Problem“, das ...

Montag, 04. Jan. 2021, 7:07 Uhr 11 Kommentare 11
Moderner BitBar-Nachfolger

SwiftBar: Erweiterungen für die Mac-Menüleiste mit Plugin-Verzeichnis

Um die Menüleiste des Macs mit eigenen Inhalten zu versorgen – vielleicht mit der aktuellen IP-Adresse oder einem roten Punkt der signalisiert, dass die Garage noch offen steht – bot sich bislang das Bastel-Werkzeug BitBar an. Der Download, der die Ausgabe beliebiger Terminal-Skripte in der Mac-Menüleiste ermöglicht, wurde seit seiner Erstausgabe um ein Plugin-Verzeichnis erweitert und gestattete so nicht ...

Donnerstag, 31. Dez. 2020, 8:05 Uhr 10 Kommentare 10
Fünf Schalter-Betriebsmodi

Im Video: HomeKit-Wandschalter mit LCD-Touchscreen

Um sicherzustellen, dass die HomeKit-Produkte von Drittanbietern nicht nur irgendwie hingefrickelt wurden, um in Apples HomeKit-Infrastruktur eingebunden werden zu können, sondern ganz offiziell von Apple zertifiziert wurden, bietet sich der Abstecher zu dieser Accessoires-Übersicht auf apple.com an. Hier listet der Konzern alle Anbieter mit zertifizierten HomeKit-Produkten. In der HomeKit-Übersicht taucht der Einbau-Wandschalter , der es frisch in die Auslage des China-Versenders ...

Mittwoch, 30. Dez. 2020, 17:16 Uhr 46 Kommentare 46
Tausende Zwangsarbeiter bei Lens Technology

Zwangsarbeit in China: Neue Vorwürfe gegen Apple

Zum dritten und vermutlich letzten Mal in diesem Jahr werden Vorwürfe gegen Apple laut, der Konzern würde zu den Unternehmen zählen, in deren Lieferkette der Einsatz von Zwangsarbeit nachgewiesen werden könnte. Einmal mehr stehen Vorwürfe im Raum, Apple würde in China davon profitieren, dass staatliche Stellen inhaftierte Uiguren zur Zwangsarbeit nötigen würden. Nach entsprechenden Berichten des „Australian ...

Mittwoch, 30. Dez. 2020, 15:56 Uhr 24 Kommentare 24
Individuelles Raum-Design

HomeKit: Nette Raum-Hintergrundbilder für die Apple Home-App

Das Community-Forum reddit.com hat heute ein wirklich nettes Wochenend-Projekt sichtbar gemacht, das den HomeKit-Anwendern unter euch eventuell als Inspiration für eigene Grafik-Arbeiten dienen kann. So hat der Nutzer ‚justinm19922‘ eine Handvoll individueller Hintergrundbilder für den Einsatz in Apples Home-App präsentiert , die ab Werk lediglich auf etwas monotone, pastellfarbene Hintergründe für die schnelle Erkennung einzelner Räume setzt. Die ...

Mittwoch, 30. Dez. 2020, 14:27 Uhr 40 Kommentare 40
Editors Choice
Umfangreiche Mac-Freeware

Einfach-Bildbearbeitung „Seashore“: Wie Windows Paint für den Mac

Das Open-Source-Projekt Seashore , eine schlichte Mac-Bildbearbeitung, die vom Entwickler selbst als eine Art GIMP bzw. Photoshop Lite beschrieben wird, lässt sich Seit Anfang 2019 auch aus dem Mac App Store laden. Inzwischen wird der Download, der zuvor lediglich über das Software-Portal Sourceforge verteilt wurde, ausschließlich über den Mac App Store aktualisiert und bietet sich hier als einfacher Grafik-Editor mit Ebenenunterstützung ...

Dienstag, 29. Dez. 2020, 11:35 Uhr 13 Kommentare 13
Nach einem Jahr Ruhepause

Latest für Mac: Freier Update-Sucher in neuer Version

Wir haben uns bereits als Fans des umfassenden Update-Werkzeuges MacUpdater geoutet (Ausgabe 2.0 durchläuft gerade ihren öffentlichen Beta-Test ) wollen die freie Alternative Latest jedoch nicht aus den Augen verlieren. Nach einer einjährigen Ruhepause hat sich der quelloffene Mini-Download jetzt mit Version 0.7 zurück gemeldet. Die neue Ausgabe der „Latest“-App ist für den Einsatz unter macOS Bis Sur optimiert, läuft nativ ...

Dienstag, 29. Dez. 2020, 9:44 Uhr 7 Kommentare 7
Auf einem iPad und zwei Macs

Creative Cloud Foto: Ein Jahr Photoshop für 96 statt 120 Euro

Zuletzt bot der Online-Händler Amazon Adobes Foto-Abo im November zum Sonderpreis an. Nur wenige Tage nachdem uns satte 120 Euro für den Zugriff auf Photoshop, Lightroom und 20GB Speicher in Adobes Creative Cloud in Rechnung gestellt wurden, gab es das Foto-Abo erstmals in diesem Winter deutlich günstiger – heute kann erneut zum Sonderpreis zugegriffen werden. So bietet ...

Dienstag, 29. Dez. 2020, 8:02 Uhr 21 Kommentare 21
Editors Choice
Passend zur 2. Staffel "Das Boot"

MediathekView: Großes Update für den Mediatheken-Downloader

Wie angekündigt hat das Zweite Deutsche Fernsehen gestern mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel des Serien-Events „ Das Boot “ begonnen. Die zweite Folge der zweiten Staffel wird heute um 20:15 Uhr im ZDF laufen – alle acht Folgen warten (zusammen mit der kompletten Staffel 1) jedoch schon in der Mediathek des Senders auf euren Zugriff. Um die Nutzung der ZDF-Mediathek etwas bequemer zu ...

Montag, 28. Dez. 2020, 17:44 Uhr 28 Kommentare 28
6.2.3-25426 Update 3

Synology: Neue DSM-Aktualisierung wird ausgespielt

Der vor allem für seine Netzwerkspeicher bekannte NAS-Anbieter Synology hat damit begonnen das auf den 16. Dezember datierte System-Update auf Version 6.2.3-25426 (Update 3) großflächig auszurollen. Nutzer kompatibler Synology-Systeme sind dazu aufgerufen die Verfügbarkeit des Updates im Bereich Systemsteuerung > Aktualisieren & Wiederherstellen > DSM-Aktualisierung zu prüfen und können hier auch gleich das Update anwerfen. Die nunmehr ...

Montag, 28. Dez. 2020, 15:57 Uhr 38 Kommentare 38
Update-Prüfer für Homebrew

Homebrew in der Mac-Menüleiste: Brewlet jetzt universal

Nutzer die regelmäßig auf der Kommandozeile des Mac-Terminals unterwegs sind, werden die Software-Verwaltung Homebrew bereits kennen und nutzen. Das freie Projekt stellt macOS-Systemen einen Paket-Manager zur Seite, mit dem sich zahlreiche Unix-Programme in Sekundenschnelle laden und installieren lassen. Homebrew arbeitet solide und hilft gerade Entwicklern massiv beim produktiven Einsatz ihrer MacBooks. Administriert wird Homebrew bekanntlich ausschließlich über das ...

Montag, 28. Dez. 2020, 14:30 Uhr 9 Kommentare 9
Alltagshelfer verbessert

Mac-Apps mit guten Updates: OwlOCR, Flycut & Sonos Controller

OwlOCR , die Mac-Texterkennung für Gelegenheitsnutzer, hat mit Version 4.1 die schnelle Erstellung durchsuchbarer PDFs aus Bildschirmfotos eingeführt und das eigene Menüleisten-Fenster auf Vordermann gebracht. OwlOCR kann Texte in Bilder und PDF-Dateien erkennen und diese kopierbar machen. Die Basis-Version der Mac-Anwendung gibt es kostenlos, die Vollversion lässt sich bei Gefallen durch einen einmaligen In-App-Kauf in Höhe von 10 ...

Mittwoch, 23. Dez. 2020, 13:01 Uhr 8 Kommentare 8
34 neue Filme und Serienstaffeln

Amazon Prime Video: Die Neuzugänge im Januar 2021

Nach Netflix, dem ZDF und Disney+ ist auch Amazon Prime Video mit der Liste der Neuzugänge für den kommenden Monat zur Stelle. Insgesamt 34 Filme und Serienstaffeln gibt es für Prime-Kunden im Dezember neu zu sehen. Das neue Amazon-Angebot ist vielseitig gestreut. „Star Trek: Lower Decks“ bringt neue animierte Abenteuer von der Sternenflotte. „American Gods“ tritt mit ...

Mittwoch, 23. Dez. 2020, 11:50 Uhr 17 Kommentare 17
Freigabe im Q1/2021

Infuse Videoplayer für macOS: Alpha-Version zum Download verfügbar

Der auf iPad, iPhone und Apple TV beliebte Videoplayer Infuse wird in Kürze auch den Mac erreichen. Eine erste Alpha-Version für macOS Big Sur steht jetzt zum Download im Forum der Entwickler bereit. Nach Angaben des Software-Studios Firecore ist die Ausgabe wöchentlicher Update der Alpha bis zur finalen Freigabe der Version 7. im ersten Quartal 2021 geplant. Interessierte Anwender ...

Mittwoch, 23. Dez. 2020, 10:06 Uhr 30 Kommentare 30
2015, 2017 und hoffentlich 2021

Apple TV 4K: Neue Box im neuen Jahr

Von der Einführung des 4K-Modells im Herbst 2017 abgesehen, hält sich das aktuelle Modell der Set-Top-Box Apple TV bereits seit September 2015 weitgehend unverändert in den virtuellen Regalen des Apple Online Stores. Die Revision 2017 erhöhte lediglich die Auflösung, ergänzte die umstrittene Fernbedienung um einen weißen Ring, der die Zuordnung der Buttons vereinfachen sollte, und tauschte den verbauten Apple-Prozessor ...

Mittwoch, 23. Dez. 2020, 8:34 Uhr 124 Kommentare 124
Editors Choice
Apple-Auto für 2024 erwartet

Elon Musk: Ich wollte Tesla an Apple verkaufen

Mitten im wieder dichter werdenden Gerüchtenebel über Apples Anstrengungen, selbst mit dem Bau eines Fahrzeugs beschäftigt zu sein (am sogenannten „Projekt Titan“ soll Apple weiter aktiv arbeiten ) hat Tesla-Chef Elon Musk jetzt zwei Tweets geschickt, die aufhorchen lassen. In seinen Wortmeldungen reagiert der aus Südafrika stammende Unternehmer auf Berichte, wonach Apple die Fertigung spezieller Akku-Typen vorbereiten soll und ...

Mittwoch, 23. Dez. 2020, 7:14 Uhr 102 Kommentare 102
Einzel-Lizenz weiterhin erhältlich

Enpass: Passwort-Manager führt Familien-Abo ein

Lange Zeit als Einmal-Kauf-Alternative zum Platzhirschen 1Password gehandelt, zieht es den Konkurrenten Enpass nun ebenfalls mehr und mehr in die Abo-Ecke. Zwar bietet Enpass nach wie vor eine Einzel-Lizenz zum Kauf an, die nach Zahlung von 71 Euro die unbegrenzte Nutzung von Mac- und iOS-Anwendungen gestattet, die ebenfalls angebotenen Laufzeit-Abonnements nehmen aber einen immer wichtigeren Platz ein. Heute ...

Dienstag, 22. Dez. 2020, 18:28 Uhr 65 Kommentare 65
Ultrakompaktes GaN-Netzteil

Nicht zu unterbieten: USB-C-Netzteil mit 20W PD für 12 Euro

Eigentlich wollten wir euch gerade auf die vorübergehende Preisreduzierung dieses 20-Watt-Steckers von Ugreen hinweisen. Das Modell mit USB-C-Port und voller Unterstützung für den Power Delivery-Standard, setzt zwar noch auf die alte Bauform und fällt damit noch nicht ganz klein aus, punktet nach Eingabe des Gutscheincode UGREEN60450 jedoch mit einem vorübergehend günstigen Verkaufspreis von nur noch 15 Euro. Beim Stöbern ...

Dienstag, 22. Dez. 2020, 17:13 Uhr 44 Kommentare 44