Mit USB-C-Kabel statt Dock
Sonos Roam: So sieht der kleine Sonos Move aus
Noch im März will der Lautsprecher-Anbieter Sonos einen neuen Speaker präsentieren. Dass es sich dabei um einen kleinen, portablen Bruder des Move handeln wird, wissen wir bereits. Nun sind auch die Design- und die Namens-Frage geklärt.
Der kleine Sonos Move wird auf den Namen Sonos Roam hören, in weiß und schwarz angeboten werden und sieht aus wie ein zylindrisches dreieck mit abgerundeten Kanten. Dies geht aus exklusiven Bildern hervor, die das Technik-Portal „The Verge“ veröffentlicht hat.
Für 169 Dollar ab April im Handel
Dort nennt der Reporter Chris Welch auch Details zu Kosten und Liefertermin. So soll der Sonos Roam für 169 Dollar angeboten werden und den Handel bereits im April erreichen. Dann wird der Sonos Roam 16,5 cm x 6,4 cm x 6,4 cm messen und mit einem USB-C-Kabel zum Laden des integrierten Akkus angeboten werden.
Sonos selbst dürfte den Roam am 9. März präsentieren und wird dann einen Lautsprecher vorstellen, der mit mobilen Lösungen wie etwa dem populären UE Boom von Logitech konkurrieren soll, gleichzeitig aber auch als regulärer Sonos-Lautsprecher im eigenen Multiroom-Setup eingesetzt werden kann.
Der Sonos Move integriert dafür zwei Funkmodule und kann sowohl über Bluetooth als auch im WLAN angesprochen werden. In den eigenen vier Wänden betrieben, sitzt der Sonos Move auf einem Ladedock – dieses scheint dem günstigeren Sonos Roam zu fehlen.
Nur für Nutzer der Sonos S2-App
Der Sonos Roam dürfte komplett wasserdicht sein, soll es im mobilen Betrieb auf 10 Stunden Laufzeit bringen und kann ausschließlich mit der S2-Applikation des Anbieters betrieben werden.
Sonos hatte sein Produkt-Portfolio kürzlich in zwei Systeme geteilt, die von zwei unterschiedlichen Apps angesprochen werden: Der Sonos S1- und der Sonos S2-App. Neue Produkte laufen nur noch mit der S2-Applikation.